Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
almapharm Methio Tabs H ist ein Diätergänzungsfuttermittel für Hunde welches unterstützend wirken kann bei der Auflösung von Struvitsteinen. Struvitsteine sind kleine Kristalle die sich in der Harnblase vom Hund bilden können. Diese Kristalle können Reizungen in der Harnblase auslösen wodurch sich der abgegeben Urin oft rötlich verfärbt da diese mit Blut vermischt ist. Bei Symptomen wie, blutiger Urin, sehr häufiges ansetzen zum urinieren oder aufjaulen beim Urinieren sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen. Was genau sind Struvitsteine? Struvitsteine sind eine Unterart der Harnsteine. Sie werden nach ihren Bestandteilen unterschieden. Harnsteine (auch Uratsteine genannt) entstehen durch einen Auskristallisierungs-Vorgang im Urin. Diese Kristalle können sich in weiterer Folge zusammenlagern und dann Harnsteine bilden. Sie entstehen durch verschiedene Stoffe, die beim Wasserlassen ausgeschieden werden. Diese Urinkristalle befinden sich in den unteren Harnwegen oder der Harnblase, seltener auch in der Niere. Struvitkristalle treten am häufigsten auf und bestehen vor allem aus Magnesium und Phosphor. Sie haben eine glatte Oberfläche und ähneln kleinen, hellen Kieselsteinen. Welche Ursachen sind daran schuld? Der ph-Wert im Urin des Hundes spielt die Hauptrolle bei der Entstehung von Struvitsteinen. Bei einer Verschiebung in den basischen Bereich (>6,5-7,0) bilden sich die Kristalle. Für diese Verschiebung gibt es mehrere mögliche Ursachen: Krankheiten - Bei einem Harnwegsinfekt bzw. einer Blasenentzündung kann es durch die Bakterien zu einem Anstieg des pH-Wertes kommen. Auch ein erhöhter Calcium-Spiegel im Blut oder Leberfunktionsstörungen können dazu beitragen. Ernährung- Eine erhöhte Mineralstoffzunahme durch die falsche Ernährung begünstigt die Kristallbildung. Beispielsweise ist die Aufnahme von Calcium, Phosphor und Magnesium in hohem Maße hierfür verantwortlich.
Inhaltsstoffe / Zutaten
Zusammensetzung: Magermilchpulver, Kartoffelstärke, Calciumstearat. Zusatzstoffe je kg: Aminosäure: DL-Methionin (3c 301) 340 000 mg (400 mg je Tablette).
Analytische Bestandteile: Protein 23,5 %, Fettgehalt 7,4 %, Rohfaser 21,2 %, anorganische Stoffe 4,5 %, Calcium 0,2 %, Phosphor, Natrium, Magnesium, Chlorid jeweils unter 0,1 %, Kalium 0,1 %, Schwefel 7,1 %.
Wesentliche ernährungsphysiologische Merkmale: Harnansäuernde Eigenschaften (harnansäuernder Stoff: DL-Methionin), niedriger Magnesiumgehalt, herabgesetzter Proteingehalt, jedoch hochwertiges Protein (Milchprotein).