WAKU
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Der Scanner arbeitet mit hoher Geschwindigkeit, aber leider hakt es ziemlich am Einzelblatteinzug. Nach 25.000 Einzügen wurde die ganze Einzugseinheit durch Originalteile von Kodak ersetzt, leider nicht wirklich eine Besserung. Was auch absolut nervt, ich bin gerade von Win 10 auf Win 11 umgestiegen, dafür scheint es keine kostenlose (im Leisungsumfang reduzierte) Software wie für Win 10 zu geben. Das Gerät ist ganz klar auf Geschäftskunden auslegt, für Privatanwender gibt es keinen Support, selbst beim Ersatzteilkauf verkaufen viele Unternehmen und auch Kodak nur an Geschäftskunden, nicht an Privatpersonen.
Hnas-dietmaHansr
Bewertet in Deutschland am 22. April 2024
Schneller einfach zu bedienender Scanner der gut mit EloOffice zusammen arbeitet
TG
Bewertet in Deutschland am 15. August 2022
Bis jetzt der beste Scanner für A4 den wir hatten. Top
Tab Q. Wertus
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2019
Die Hardware ist super. Der Scanner scannt was auch immer man einwirft. Eine Mischung aus Visitenkarten, Normalpapier, Notizzetteln und 70ger Jahre-Schreibmaschinen-5.Durchschrift-Flitter-Papier verarbeitet er völlig problemlos (Nachdem man das Zeug "oben" bündig, mittig gelegt hat). Gut gelegt, ist Papierqualität und Größe völlig belanglos. Die software (Capture Pro LE) ist aus meiner (Softwareentwickler) Sicht nicht das schlechteste das ich gesehen habe - aber irgendwie schon mehr als ein kleines bisschen gruselig. Man sollte aber nicht glauben das man mit anderen Scannern eine bessere bekommen würde. Falls doch - sagt mir bitte bescheid.
Panda2
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2018
Der Alaris S2050 Scanner hat mich wirklich überzeugt. Super schnell und sehr leise. Er zieht die unterschiedlichsten Papiersorten problemlos ein. Man kann im Treiber eine Rüttelfunktion dazuschalten. Damit werden alle Belege sauber ausgerichtet und es gibt keine Doppelblatteinzüge.Bildqualität ebenfalls TOP. Und was mich ebenfalls zum Kauf bewegt hat, sind die 3 Jahre Garantie. Nur anrufen, sollte es Probleme geben und der neue Scanner kommt per Express nach Hause. Kein lästiges Verpacken und Verschicken mehr. Und das am nächsten Tag. Wer bietet das noch heute?
mfelsch
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2018
Ich habe das kompakte Gerät jetzt seit 3 Monaten im Einsatz. Alles prima. Genauso zuverlässig wie der Alaris 2420, vom Handling und von der Einrichtung noch einfacher und unter Windows 10 wirklich easy. In jedem Fall eine Empfehlung.
Alex W.
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2018
Wir arbeiten bisher mit Dokumentenscannern eines anderen Herstellers, welche weitestgehend gute Ergebnisse liefern, allerdings immer wieder Probleme mit dem Einzug unterschiedlicher Beleggrößen in einem Stapel und der Bildqualität bei kontrastarmen Vorlagen haben.Aufgrund des positiven Testberichts in der Facts 01/ 2018 haben wir uns für den Kauf vonzunächst einem Kodak Alaris S2050 entschieden.Wir haben den Scanner inzwischen etwas mehr als 5 Monate im Einsatz und sind wirklich positiv überrascht.Sehr einfache Einrichtung und problemlose Einbindung in unsere ELO-Scanapplikation.Der Scanner verfügt über eine integrierte Bildoptimierung namens Perfect Page, welche sowohl bei Farb- und S/W-Belegen als auch bei kontrastarmen Vorlagen in einem Stapel optimale Ergebnisse liefert,Das hat für uns den Vorteil, dass wir künftig keine zusätzliche Bildverbesserungssoftware mehr benötigen und eine Vorsortierung der Belege entfällt.Ein weiterer für uns relevanter Punkt ist das Einzugs- bzw. Ausgabeverhalten des Scanners.Das Einzugsfach des S2050 ist etwas flacher angesetzt, weshalb die Belege besser separiert und transportiert werden können.Zusätzlich wurden beim Einzug 2 flexible "Stopper" verbaut, welche ein Durchrutschen der Belege verhindern (mit unseren bisherigen Scannern haben wir gerade bei unterschiedlichen Beleggrößen immer wieder Papierstaus).Die konstant gute Bildqualität, die genannten Punkte sowie ein paar weitere Features wie die optimierte Belegausgabe konnten vollends überzeugen, weshalb wir sukzessive alle unsere Arbeitsplätze mit dem S2050 ausstatten werden.