Jean Pierre DELAHAULE
Bewertet in Frankreich am 1. Januar 2025
je ne peux dire que "excellent et fiable" après plusieurs années de service et d'un prix bien moins élevés que certaines autres marques
Mats
Bewertet in Schweden am 29. Juli 2024
Fungerar perfektHelt enligt förväntat
Jordi Calduch
Bewertet in Spanien am 29. Januar 2024
Buenos materiales, fácil de instalar, información clara y precisa de consumos y capacidad restanteMuchas gracias
Paolo Di Nicola
Bewertet in Italien am 15. Oktober 2024
Battery monitor economico ma con tutte le funzionalità di quelli con marche blasonate. Molto semplice da collegare e da configurare, avendo poche informazioni richieste per poter funzionare correttamente.Sul display, che può essere retro illuminato oppure no, vengono mostrate le poche informazioni che servono per tenere sotto controllo lo stato di carica e scarica della batteria: voltaggio e percentuale di carica, A in entrata o uscita, Ah che rimangono nella batteria e quindi la percentuale di carica della stessa. Montato su camper con batteria agm da 102Ah. Istruzioni allegate abbastanza chiare ma per chi ha manualità non è poi così difficile da installare.Ne comprerò sicuramente un altro per la seconda batteria.
Enrico
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
Für meinen gerade renovierten 42 jahre alten Tabbert Wohnwagen mit neu installierter Elektrik und Solaranlage mit 300AH LiFePo4 Batterie suchte ich einen brauchbaren Messhunt mit Batteriemonitor.In meinem Wohnmobil habe ich die sehr teure Variante eines Markenherstellers verbaut.Dieses Teil hier ist perfekt, weil es weniger als 1/4 vom Markenpreis kostet, jedoch einen vergleichbaren Aufbau und identische Funktionen aufweist.Ich habe bewusst auf ein Bluetooth-Gerät verzichtet, da ich einen einfachen, ausfallsicheren und strahlungsfreien Elektroaufbau im Wohnwagen haben möchte.Das Gerät ist genauso leicht installiert und eingestellt wie die Markengeräte.Die Einbauanleitung und Konfigurierungsguide ist zwar nur auf Englisch, lässt sich aber gut lesen und verstehen.Im Netz gibt's auch deutsche Anleitungen und Videos dazu zu finden.Insgesamt ist das Teil genau so, wie ich es erwartet habe.Eben erst installiert, kann ich noch keine Angaben zum Dauereinsatz geben. Kann ich noch nachliefern.Ich kann es empfehlen, wenn man ein gutes und günstiges Gerät möchte.Lieferung sehr schnell und zuverlässig.Würde es wieder kaufen.
Customer
Bewertet in Kanada am 21. Februar 2023
So far, in the short period that I've been using the product, I'm pleased my my purchase. Does what I need it to do. Easy to operate. Comes with instructions that are easy to understand.
_Floh_
Bewertet in Deutschland am 27. August 2022
Man bekommt für unter 50€ ein simples Coulombmeter (aka Ladungszähler), das einen guten Anhaltspunkt über den Ladezustand eines Akkus gibt. Größter Kritikpunkt ist, dass es das Ende der Absorptionsphase nicht erkennt, dementsprechend driftet die Anzeige mit der Zeit und muss nach Vollladung ab und an händisch genullt werden. Da gäbe es evtl. noch etwas Raum für Optimierung, ansonsten erfüllt der Batteriemonitor schlichtweg seinen Zweck.Die Verschraubungen am 100A Shunt sind M8. Kabelschuhe werden keine mitgeliefert, sollte man, der Einfachheit halber, zusammen mit einer einfachen Presszange, direkt mitbestellen, da beispielsweise in den Sets aus Baumärkten nur Kabelschuhe bis M6 enthalten sind.Das mitgelieferte Kabel wollte ich nicht benutzen, daher hier meine Erfahrung zur alternativen Verkabelung. Da mit Änderungen im Laufe des Produktzyklus zu rechnen ist, alles unter Vorbehalt und ohne Garantie auf Richtigkeit. An meinem Batteriemonitor (gekauft Sommer 22) sind fünf Leitungen vorhanden, die folgendermaßen verwendet werden:Rot - "Plus" vom AkkuSchwarz - MasseGrün - Anschluss Shunt, AkkuseitigGelb - Anschluss Shunt, "Masseseitig"Schirm - keine erkennbare FunktionWoher man "Plus" für Rot und Masse für Schwarz nimmt, ist im Grunde zweitrangig, präziser wird die angezeigte Spannung, wenn Leitungen direkt von Akku genutzt werden. Es geht aber auch parallel mit anderen Verbrauchern, solange die Leitungen nicht zu dünn sind und möglichst wenig Spannung über diese abfällt.An Grün und Gelb müssen zwingend separate Leitungen direkt vom Shunt angeschlossen sein, auf denen nichts anderes parallel angeschlossen werden darf, ansonsten verfälscht der Spannungsabfall über diese Leitungen die angezeigten Werte extrem und die Anzeige wird wertlos. Länge und Querschnitt der Leitungen sind an dieser Stelle nicht entscheidend, da nur der Spannungsabfall über den Shunt gemessen wird und über Leitungen zum Batteriemonitor kein nennenswerter Strom fließt. Gleich sollten beide Strippen trotzdem sein.
Uwe K.
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2021
Nach Installation, Inbetriebnahme und Kalibrierung des Batteriecomputers bin ich wirklich begeistert. Er macht genau das was er soll. Ich sehe keinen Sinn darin den 3-fachen Preis auszugeben um ein Gerät der "üblichen Verdächtigen" zu erwerben. Die Verarbeitung ist vorbildlich, der Einbau wirklich einfach.Es gibt natürlich kleine Kritikpunkte:Die Befestigungslöcher am Messshunt sind etwas klein. Um 4mm Schrauben durchstecken zu können, musste ich schon aufbohren.Auch die Anschlussschrauben für die Kabel sind leider in M10. Die 100A Version mit den M8-Schrauben ist für die originale Verkabelung im Wohnmobil eher geeignet, da man dort nicht die Anschlüsse modifizieren muss. Originale M8 Quetschösen passen nun mal nicht auf M10. Leider scheint es diese 100A Version nicht mehr zu geben, ich habe sie zumindest nicht finden können. Da ich hier nicht sicher sein kann, das ich einfach nur zu blöd für die Suche war, ziehe ich keinen Punkt ab.Positiv:Trotz anfänglicher Angst, dass die mitgelieferte Verkabelung vom Messshunt zum Computer eventuell zu kurz sein würde, war ich nach dem Öffnen der Verpackung erleichtert. 5 Meter reichen definitiv aus um das Display an einen geeigneten Ort zu verbauen.Die Anleitung ist zwar in englisch, doch das beherrscht heutzutage eigentlich jeder, der in der Schule ein bisschen aufgepasst hat. Der Abschnitt zur Kalibrierung ist präzise und der Vorgang in ein paar Minuten durchgeführt. Also keine Angst - auch für Laien ist das einfach zu erledigen.Wie schon mehrfach in anderen Rezessionen beschrieben, ist die Hintergrundbeleuchtung einfach durch gleichzeitiges drücken der beiden äußeren Tasten abschaltbar.Erwähnenswertes zur Funktion:Es werden wirklich kleinste Ströme gemessen und in die Rechnung mit einbezogen. Sehr interessant zu sehen, welche Verbraucher wie stark an der Batterie saugen.Alles in allem ist der Batteriemonitor / Batteriecomputer sehr zu empfehlen.