Katsche S.
Bewertet in Deutschland am 28. März 2025
funktioniert einwandfrei
Egon Himmelsbach
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2024
Muss sagen ,bin nicht entäuscht von diesem kleinen Ding. Im Gegenteil ffür diesen Preis wird man nicht entäuscht. Würde ich wieder kaufen ,denn diees Infrarot Thermometer ist einfach klasse.Ein kleines Manko ist das piepsen des Gerätes nach dem Messvorgang. Aber damit kann man leben . Ist sehr empfehlenswert.
GPS-Explorer
Bewertet in Deutschland am 27. September 2023
Ein sehr einfach zu bedienendes Infrarot-Thermometer was für Messaufgaben im Temperaturbereich von -50° bis +380°C gut geeignet ist. Erst wenn man Temperaturen außerhalb dieses Bereiches messen will, muss man zu teureren Geräten greifen. Mit dem Laserpointer läßt sich der Messpunkt sehr genau treffen, nach dem Loslassen der Messtaste, bleibt der zuletzt gemessene Wert noch für ca. 6 Sekunden ablesbar, bevor das Gerät sich abschaltet. Bei erneutem Tastendruck wird sofort wieder gemessen. Es arbeitet mit 2 AAA Zellen, der Laserpointer und das Licht im LCD-Display sind einzeln ab-/zuschaltbar, die Temperaturanzeige erfolgt wahlweise in °C oder °F. Einziger kleiner Nachteil bei meienm Gerät: Das Batteriefach geht sehr schwer auf.
Dr. K. Meyer
Bewertet in Deutschland am 20. November 2023
das Laser-Thermometer lässt sich gut für kontaktlose Messung an Wänden, Heizkörpern, Ofen, Rohren usw. verwenden, wenn man auf der Suche nach uneffektiver Abgaswärme oder Schimmelgefahr-Ecken oder nach Isolationslücken ist. Die Oberfläche sollte aber möglichst nicht spiegeln. Blankes Metall ergibt auch ungenaue Werte. Das liegt aber am Prinzip, dass dort weniger Strahlungsintensität ausgesendet wird. Ideal sind sehr dunkel-matte Oberflächen, ganz ideal mattschwarz, aber das ergibt sich aus der Physik, dass die eben am stärksten strahlen. Auf Blankmetallen oder weißer Farbe messe ich dann mehrmals oder einfach länger, denn der Wert wird kontinuierlich in kurzer Folge aktualisiert.Stromverbrauch ist sehr gering. Ich habe es sogar mit 2x1,2V eneloop-Akkus (2x 1,32V real) betreiben können, obwohl die Anleitung klar 2x1,5V-Batterien verlangt.Das Piepen beim Loslassen des Messknopfes ist überflüssig und nicht abschaltbar. Meistens wird man damit leben können. Der Griff wirkt bei aufgeklapptem Batteriefach wenig robust, also nicht für harten Baustelleneinsatz und besser nicht in die Werkzeugkiste zwischen die großen Schraubenschlüssel legen.Die Genauigkeit ist bei Plusgraden mit +-1,5° (und +/-3° unter Null) sehr vorsichtig angegeben. Mein Exemplar war zumindest im Bereich um 20°C nur etwa 0,1..0,2° daneben. Kann natürlich nahe Obergrenze +380°-Messung dann viel mehr abweichen, aber das kann ich nicht prüfen.Das Gerät ist sehr leicht, klein handlich, intuitiv bedienbar und zumindest in den ersten Wochen, die ich es habe, genauer als erwartet. Daher kann ich es empfehlen.
Seerabe
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2023
Ich habe das Thermometer zusätzlich geholt, weil das bisherige (andere Firma, gleiches Innenleben) zwar gut ist, aber ständig verschwunden ist. Meine beiden Jungs finden immer wieder etwas, wofür Kontrollmessungen nötig sind :-)Die angezeigten Temperaturen sind identisch, obwohl ein paar Jahre zwischen der Herstellung der einzelnen Geräte liegen. Wie genau sie im Vergleich mit geeichten Thermometern sind, kann ich nicht sagen und ist für mich auch nicht wichtig.Dieses Gerät würde ich auf jeden Fall wieder kaufen!
Kimba
Bewertet in Deutschland am 31. März 2020
AGT Temperaturmessgerät: Berührungsloses Infrarot-Thermometer mit Laserpointer, -50 bis +380 °Das Gerät ist nicht zu gebrauchen, das Messergebnis ist viel zu ungenau, habe es Umgehend zurückgesendet.Anstatt das Geld bekam ich die Mitteilung, ein Umtausch Gerät wird Ihnen am 30.04.2020 zu Verfügung Stehen und es mir zusenden.Auf meine bitte, dass ich am 30.04.2020 kein Gerät mehr brauche und das lieber das Geld hätte haben sie für mein Verständnis mit eine schwammige Antwort reagiert und zwar: Das Gerät werde in den nächsten Tagen verschicht, leider können sie mir nicht sagen wann es bei mir eintreffen werde.Ich werde in Zukunft dieses Versandhaus meiden.
Riklef Grätsch
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2019
Ich habe das Thermometer im Ramen eines Produkttests gekauft.Die Lieferung erfolgt als Postwurfsendung, was eben mal etwas länger dauert. Ist nur dann ein Problem, wenn ich es eilig habe. ;-)Die Verpackung ist gut und ausreichend.Im Lieferumfang sind auch die batterien enthalten, was schon mal einen zusätzlichen Pluspunkt wert ist.Die Bedienung ist intuitiv. Ich habe nur in die Bedienungsanleitung geschaut um zu prüfen, ob man den "Nerffaktor" abschalten kann.Was ist der Nerffaktor? Der Bestätigungston von der Messung. Da ich viele Hotspots messen muss, ist es nervig.Hier wäre es gut, wenn man ihn abschalten oder zumindest leiser stellen könnte. Für laute Umgebungen ist es aber ok.Das ist aber auch schon der einzige Kritikpunkt, den ich habe.Die Messung ist schnell und präzise (Vergleichsmessung mit anderen Thermometern).Das Messergebnis ist gut ablesbar, zumal das Display beleuchtet ist. Die Beleuchtung kann man aber auch abschalten.Es kann auch zwischen Celsius und Fahrenheit umgeschaltet werden.Ebenso lässt sich der Laser ausschalten (bei spiegelnden Objekten sehr sinnvoll).Der Abstand zum zu messenden Objekt sollte nich zu groß sein, da sonst das Ergebnis verfälscht werden kann.Die Messfläche bei 1,5m Abstand beträgt gut 12cm, bei 0,3m Abstand nur 3,8cm.Wenn man das berücksichtigt, bekommt man ein einfaches, gutes Messinstrument für ein kleines Geld.Achtung! Der Laserpointer misst nicht die Themperatur sondern hilt nur beim zielen!Die Themperatur wird per Infrarot gemessen.Mein Fazit:Ein einfaches, aber gut brauchbares Thermometer mit Ziellaser. Gute Messergebnisse bei nicht zu großem Abstand.Zu Haltbarkeit kann ich noch keine Aussagen machen.Für den Gelegenheitstester eine klare Kaufempfehlung.