Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPapyrus 1963
Bewertet in Frankreich am 24. Dezember 2023
Bonsoir ,produits conformes à la description .Produits de qualité pour un Multi usage .
lenne
Bewertet in Frankreich am 4. Januar 2021
Pas encore testé réellement chauffe assez vite mais a l’air très bien
LioSrln
Bewertet in Frankreich am 11. Juni 2021
Super pour décoller!!! Chaleur rapide et efficace. Super produit AEG, fiable comme toujours. Et prix ok.
brodin
Bewertet in Frankreich am 21. November 2020
Superbe.Je recommande vivement.
C. Castan
Bewertet in Deutschland am 19. August 2016
Die Verarbeitung ist in Ordnung, es klappert nichts und der Griff liegt gut in der Hand.Etwas überrascht war ich von der Größe des Gebläses, die mir bisher bekannten Heißluftpistolen sind deutlich kleiner gewesen. Vermutlich ist aber durch die Größe auch die angenehme Lautstärke bedingt, diese ist auf der höchsten Stufe mit einem normalen Fön vergleichbar.Für den stationären Einsatz steht das Gebläse sehr stabil auf den schwarzen Gummielementen, wobei man es sowohl aufrecht stellen als auch seitlich legen kann. Das Gehäuse bleibt im Betrieb recht kühl.Die Luft wird für meine Begriffe schnell heiß, allerdings habe ich keine Möglichkeit die tatsächlich erreichte Temperatur zu messen. Laut Messgerät auf jeden Fall über >550°C. Die recht ungefähre Temperatureinstellung über das Drehrad ist für mich absolut ausreichend, brauche keine Gradgenaue Einstellung über ein Display, die sich bei jedem Ausschalten zurücksetzt.Sehr positiv finde ich bei den AEG-Geräten generell die mitgelieferten (gerätespezifischen) Koffer. In diesen sehr robusten, gut zu tragenden Koffern sind die Geräte plus Zubehör sicher verstaut und fliegen nicht umher (Vergleich mit Bosch L-Boxx und Makita Macpac). Die Koffer lassen sich allerdings nicht wie L-Boxx, Macpac und Systainer zu einem Stapel verbinden, dies benötige ich aber persönlich auch nicht wirklich.Einen Stern muss ich jedoch für den Schalter abziehen, der zwar sehr ergonomisch angenehm zu bedienen ist, aber viel zu leichtgängig bzw. falsch herum konzipiert ist. So kommt es recht häufig vor, dass man während der Arbeit unbeabsichtigt entweder die Stufe verstellt oder gleich ganz aus schaltet, weil der Zeigefinger in normaler Griffposition auf der "Aus"-Position lastet. Habe mich allerdings recht schnell daran gewöhnt und komme jetzt damit gut klar.
Produktempfehlungen