Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AEG Boiler BOI 5 U, Untertischboiler 5 Liter Niederdruck mit Stecker 230V für Küchenspüle + Wachbecken, 2 kW, Made in Germany, 204616

Kostenloser Versand ab 25.99€

69.90€

33 .99 33.99€

Auf Lager

1.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • EINSATZBEREICH: Offener Boiler 5l Untertisch für eine Wasserstelle in Küche und Bad; ACHTUNG: Verwendung nur mit Niederdruck-/druckloser Armatur - erkennbar an den 3 Anschlussschläuchen - Schlauchbrausearmatur ist nur mit Knickschutz zu verwenden
  • KOMFORTABLE BEDIENUNG: Wählbare Wunschtemperatur, stufenlos von 35-85°C
  • ENERGIESPARENDE FUNKTIONEN: Hochwertige Wärmedämmung, niedriger Standby-Verbrauch, Energiesparstellung, Energieeffizienzklasse A
  • SICHERHEIT+QUALITÄT: Kindersicherung durch einstellbare Temperaturbegrenzung/Verbrühschutz; Geprüfte Sicherheit durch VDE-Prüfinstitut, Frostschutz, Made in Germany
  • INSTALLATION: Einfache Installation, mit Stecker (Steckdose und Kaltwasseranschluss ausreichend), Untertischmontage
  • ‎LIEFERUMFANG: Ein AEG Kleinspeicher, Bedienungs- und Installationsanleitung, Wandaufhängung



Produktbeschreibung des Herstellers

Offener Kleinspeicher BOI 5 U

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

hero-video

Händlervideo

Zuverlässig: Große Warmwassermenge mit wählbarer Wunschtemperatur; Steckerfertig: Steckdose + Kaltwasseranschluss ausreichend; Sparsam: Energieeffizient durch hochwertige Wärmedämmung + Energieeffizienzklasse A, Sicher: kindersichere Anwendung durch einstellbare Temperaturbegrenzung (Verbrühschutz)

Offener Kleinspeicher BOI 5 U

STECKERFERTIG - SICHER - KOMPAKT

Vertrauen Sie auf jahrzentelange Kleinspeicher Technologie - Made in Germany!

BOI 5 U
Grafik Armatur_5l_800_600.jpg
Welche Armatur für den BOI 5 U?

Nur Niederdruckarmatur mit 3 Anschlussschläuchen

Warum? Damit kein Druck auf den drucklosen Kleinspeicher ausgeübt wird.

1. Anschlussleitung Kaltwasser zum Eckventil – Druckschlauch

2. Kaltwasserzulauf von Armatur zum Kleinspeicher, drucklos

3. Warmwasserleitung von Kleinspeicher zu Armatur, drucklos

Installationshinweis: Die Installation ist von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.

Was ist der Unterschied zwischen drucklosen und druckfesten Kleinspeichern?

Art des Kleinspeichers: Drucklose Kleinspeicher
Bauweise: Offene Bauweise. Es darf kein Wasserdruck auf den Innenbehälter wirken
Armaturen: Betrieb nur mit einer speziellen Niederdruckarmatur
Anzahl Zapfstellen: Nur für eine Zapfstelle (z.B. Küchenspüle)
Inbetriebnahme: Stellen Sie die Spannungsversorgung erst dann her, wenn das Gerät vollständig mit Wasser befüllt ist und die Armatur angeschlossen wurde. Für die drucklose Betriebsweise des Gerätes muss eine geeignete, drucklose Armatur mit drei Anschlussschläuchen eingesetzt werden.
Art des Kleinspeichers: Druckfeste Kleinspeicher
Bauweise: Geschlossene Bauweise
Armaturen: Betrieb mit handelsüblichen, druckfesten Armaturen
Anzahl Zapfstellen: Für mehrere Zapfstellen (z.B. Waschbecken im Bad und Küchenspüle)
Was passiert bei Anschluss Druckarmatur?

Folge: Druck wird aufgebaut. Gerät platzt bei Wasserdruck! Gerätedefekt!

Achtung: Es darf auch kein T-Stück verwendet werden. Der Wasserzulauf muss an die Armatur angeschlossen werden.

Druckarmatur

AEG - Seit mehr als 125 Jahren

Logo

Aus Erfahrung Gut

In mehr als 125 Jahren hat AEG immer wieder neue Standards gesetzt. Die Erfindung des ersten Durchlauferhitzers im Jahr 1909 ist ein frühes Beispiel für die Innovationsstärke des Unternehmens.

Bis heute ist die Suche nach der besten Lösung für den Nutzer die oberste Maxime der AEG.

Germany

Made in Germany

Nachhaltigkeit liegt in der Natur der AEG Haustechnik. Die Entwicklung wasser- und energiesparender Produktlösungen treibt das Unternehmen kontinuierlich voran. Heute bietet AEG Haustechnik ein umfassendes Sortiment an bedarfsgerechten Warmwasserbereitern.


Niki
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
A = AufstellenE = EinschaltenG = Geht !Tolles Gerät für einen kleinen Preis. In 10 Minuten war der Boiler angeschlossen. Empfehle ich gerne weiter.
Pharao
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
als ersatz für meinen defekten aeg-boiler gekauft und hoffe das er ebenso lange hält. anbau schnell und unkompliziert, länge der mitgelieferten verbindungsteile auch ok. funktionirt tadellos. preis/leistung ist ok
Dagmar
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Leichte Montage
Sinan
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Am 6. Oktober 2022 habe ich über Amazon das AEG Haustechnik Produkt (B09BZFTQPN) gekauft. Heute ist das Gerät jedoch plötzlich explodiert, wodurch beinahe meine gesamte Wohnung überflutet wurde. Glücklicherweise haben wir das Problem rechtzeitig bemerkt und eine größere Katastrophe verhindert.Dass ein solches Problem nach so kurzer Zeit auftritt, wirft erhebliche Zweifel an der Qualität und Sicherheit des Produkts auf. Ich möchte daher wissen, ob das Gerät noch unter Garantie fällt und welche Lösung Sie mir anbieten können. Ich fordere eine Rückerstattung oder einen Austausch des Geräts.
Axel Seger
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Super Teil, kompakt und funktioniert super.Bin sehr zufrieden.
Superpino
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Da mir das Gas in der Wohnung abgedreht wurde, gibt's Warmwasser/Heißwasser nun mit diesem AEG Speicher.Den Wasserdruck mußte ich mit einem Regelventil verringern, da Niederdruckspeicher.Das Wasser erreicht zügig die gewünschte Temperatur und duschen ist damit auch möglich. Gibt zwar höhere Stromrechnung, aber dafür Null Euro für Gas😊
Walker
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2024
Nach 10 Jahren ist der kleine Boiler von Siemens kaputt gegangen. Da ich mittlerweile sehr gerne AEG-Geräte kaufe, habe ich mich für dieses hier entschieden. Das Anschließen war sehr einfach. Danach angeschaltet, Lämpchen ging an und das Gerät arbeitete. Danach noch mal ausgemacht, danach ging er nicht mehr an. Na toll, schon kaputt gegangen? Nein, erst mal vom Strom getrennt, 10 Minuten gewartet, Stecker wieder rein und seit dem funktioniert der Boiler einwandfrei. Das Wasser ist schon bei Nutzung der Energiespareinstellung sehr heiß und somit die Einstellung E ausreichend. Der Boiler ist quasi lautlos. Ein Nachlaufen kann ich nicht feststellen. Nun hoffe ich, dass er ebenso wenigstens 10 Jahre lang seinen Dienst tut.
Jörg E.
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2022
Eigentlich wollte ich von Elektroboilern wegkommen und das Warmwasser an die Zentralheizung anschließen.. In meiner Dachwohnung liegt aber noch keine Warmwasserleitung, deshalb muss ich übergangsweise noch einen Boiler am Waschbecken verwenden.Die Installation war einfach. Man muss das Gerät an der Wand befestigen und an den Strom anschließen, der natürlich vorher ausgeschaltet wird. Und die Wasserleitungen werden auch verbunden. Zu- und Ablauf sind am Boiler klar gekennzeichnet.Zu beachten sind zwei Dinge. Erstens darf der Boiler nicht wie ein Durchlauferhitzer verwendet werden, sondern muss an eine Niederdruckarmatur angeschlossen werden. Wenn man manche Rezensionen liest, bekommt man den Eindruck, dass das nicht jeder kapiert hat. Wenn da steht "mir ist nach zwei Tagen der Boiler geplatzt" oder "undicht geworden", weiß man, dass er falsch angeschlossen wurde. Wie soll der denn platzen oder undicht werden, wenn kein Druck darauf ist. Oder "Bei mir stand das ganze Bad unter Wasser". Das kann gar nicht passieren, weil maximal 5 Liter auslaufen könnten. Nur unter Druck läuft immer mehr Wasser nach. Es ist mir ein Rätsel, wie manche den Boiler falsch anschließen, dann die Schuld beim Gerät suchen und am Ende ihre Inkompetenz in einer schlechten Bewertung zum Ausdruck bringen.Der zweite wichtige Punkt ist, dass man den Boiler erst mit Wasser befüllt, bevor man den Strom einschaltet. Das ist ja klar, denn sonst überhitzen die Heizstäbe und können Schaden anrichten. Darauf wird aber seitens des Herstellers mehrfach hingewiesen. Es hängt auch extra ein Hinweisschild an den Anschlüssen.Ein Vorteil des Boilers ist, dass man die maximale Temperatur begrenzen kann. Wenn man den Boiler rund um die Uhr auf voller Stufe betreibt, wird er viel Strom fressen, denn das Wasser wird immer wieder nachgeheizt und auf Maximaltemperatur gehalten. So heiß braucht man das Wasser normalerweise gar nicht und kann sich dabei auch noch verbrühen. Um falsche Einstellungen von vornherein zu verhindern, kann man den Drehknopf begrenzen, so dass er nicht über einen gewissen Punkt hinaus aufgedreht werden kann.Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist auch top. Wenn man in Kleinanzeigen ein gebrauchtes Gerät sucht, zahlt man oft genauso viel für ein Altgerät wie hier für ein Neugerät mit Garantie und Rechnung.
Produktempfehlungen

171.99€

79 .99 79.99€

4.8
Option wählen

262.00€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

1,458.00€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

628.75€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

129.00€

51 .99 51.99€

4.9
Option wählen