Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNiki
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
A = AufstellenE = EinschaltenG = Geht !Tolles Gerät für einen kleinen Preis. In 10 Minuten war der Boiler angeschlossen. Empfehle ich gerne weiter.
Pharao
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
als ersatz für meinen defekten aeg-boiler gekauft und hoffe das er ebenso lange hält. anbau schnell und unkompliziert, länge der mitgelieferten verbindungsteile auch ok. funktionirt tadellos. preis/leistung ist ok
Dagmar
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Leichte Montage
Sinan
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Am 6. Oktober 2022 habe ich über Amazon das AEG Haustechnik Produkt (B09BZFTQPN) gekauft. Heute ist das Gerät jedoch plötzlich explodiert, wodurch beinahe meine gesamte Wohnung überflutet wurde. Glücklicherweise haben wir das Problem rechtzeitig bemerkt und eine größere Katastrophe verhindert.Dass ein solches Problem nach so kurzer Zeit auftritt, wirft erhebliche Zweifel an der Qualität und Sicherheit des Produkts auf. Ich möchte daher wissen, ob das Gerät noch unter Garantie fällt und welche Lösung Sie mir anbieten können. Ich fordere eine Rückerstattung oder einen Austausch des Geräts.
Axel Seger
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Super Teil, kompakt und funktioniert super.Bin sehr zufrieden.
Superpino
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Da mir das Gas in der Wohnung abgedreht wurde, gibt's Warmwasser/Heißwasser nun mit diesem AEG Speicher.Den Wasserdruck mußte ich mit einem Regelventil verringern, da Niederdruckspeicher.Das Wasser erreicht zügig die gewünschte Temperatur und duschen ist damit auch möglich. Gibt zwar höhere Stromrechnung, aber dafür Null Euro für Gas😊
Walker
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2024
Nach 10 Jahren ist der kleine Boiler von Siemens kaputt gegangen. Da ich mittlerweile sehr gerne AEG-Geräte kaufe, habe ich mich für dieses hier entschieden. Das Anschließen war sehr einfach. Danach angeschaltet, Lämpchen ging an und das Gerät arbeitete. Danach noch mal ausgemacht, danach ging er nicht mehr an. Na toll, schon kaputt gegangen? Nein, erst mal vom Strom getrennt, 10 Minuten gewartet, Stecker wieder rein und seit dem funktioniert der Boiler einwandfrei. Das Wasser ist schon bei Nutzung der Energiespareinstellung sehr heiß und somit die Einstellung E ausreichend. Der Boiler ist quasi lautlos. Ein Nachlaufen kann ich nicht feststellen. Nun hoffe ich, dass er ebenso wenigstens 10 Jahre lang seinen Dienst tut.
Jörg E.
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2022
Eigentlich wollte ich von Elektroboilern wegkommen und das Warmwasser an die Zentralheizung anschließen.. In meiner Dachwohnung liegt aber noch keine Warmwasserleitung, deshalb muss ich übergangsweise noch einen Boiler am Waschbecken verwenden.Die Installation war einfach. Man muss das Gerät an der Wand befestigen und an den Strom anschließen, der natürlich vorher ausgeschaltet wird. Und die Wasserleitungen werden auch verbunden. Zu- und Ablauf sind am Boiler klar gekennzeichnet.Zu beachten sind zwei Dinge. Erstens darf der Boiler nicht wie ein Durchlauferhitzer verwendet werden, sondern muss an eine Niederdruckarmatur angeschlossen werden. Wenn man manche Rezensionen liest, bekommt man den Eindruck, dass das nicht jeder kapiert hat. Wenn da steht "mir ist nach zwei Tagen der Boiler geplatzt" oder "undicht geworden", weiß man, dass er falsch angeschlossen wurde. Wie soll der denn platzen oder undicht werden, wenn kein Druck darauf ist. Oder "Bei mir stand das ganze Bad unter Wasser". Das kann gar nicht passieren, weil maximal 5 Liter auslaufen könnten. Nur unter Druck läuft immer mehr Wasser nach. Es ist mir ein Rätsel, wie manche den Boiler falsch anschließen, dann die Schuld beim Gerät suchen und am Ende ihre Inkompetenz in einer schlechten Bewertung zum Ausdruck bringen.Der zweite wichtige Punkt ist, dass man den Boiler erst mit Wasser befüllt, bevor man den Strom einschaltet. Das ist ja klar, denn sonst überhitzen die Heizstäbe und können Schaden anrichten. Darauf wird aber seitens des Herstellers mehrfach hingewiesen. Es hängt auch extra ein Hinweisschild an den Anschlüssen.Ein Vorteil des Boilers ist, dass man die maximale Temperatur begrenzen kann. Wenn man den Boiler rund um die Uhr auf voller Stufe betreibt, wird er viel Strom fressen, denn das Wasser wird immer wieder nachgeheizt und auf Maximaltemperatur gehalten. So heiß braucht man das Wasser normalerweise gar nicht und kann sich dabei auch noch verbrühen. Um falsche Einstellungen von vornherein zu verhindern, kann man den Drehknopf begrenzen, so dass er nicht über einen gewissen Punkt hinaus aufgedreht werden kann.Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist auch top. Wenn man in Kleinanzeigen ein gebrauchtes Gerät sucht, zahlt man oft genauso viel für ein Altgerät wie hier für ein Neugerät mit Garantie und Rechnung.
Produktempfehlungen