Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAntonio
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Ok for DIY use
Famille Rubinelli
Bewertet in Frankreich am 22. Februar 2025
Conforme a mes exigences
Fabrizio
Bewertet in Italien am 29. Oktober 2024
Prodotto abbastanza buono
Gwendal
Bewertet in Frankreich am 23. November 2024
J'avais besoin d'une extracteur pour les roulements de mes jantes de vélo, il s'est montré très efficace. Vu les tailles disponibles, cela m'aidera aussi pour d'autres roulements (mécanique auto notamment).
Onkel Maik
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2024
Leider ein absoluter Fehlkauf. Es handelt sich um ganz einfachen !!! ungehärteten !!! Stahl! Verformung schon bei leichtestem Zug ohne Kraft und Anstrengung.
Andrea Zanninello
Bewertet in Italien am 31. Juli 2023
Ottimo prodotto anche come robustezza... Da tenere sempre in officina o garage.
Rudolf Schnieders
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2023
Preis ok
Christian Blume
Bewertet in Deutschland am 23. April 2023
Funktioniert aber zu weich gleich ein Werkzeug zerstört damit
"Steini"
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2022
Wer hin und wieder mal ein Lager tauschen will ist bestens bedient, für den Dauereinsatz zu fummelig konstruiert.
Mario
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2022
Das Material ist zu weich um ein Radlager aus einer Motorradfelge zu treiben.Schade
Roman Radtke
Bewertet in Deutschland am 20. April 2022
es ist ok, für den Preis
Pedro J Rodríguez
Bewertet in Spanien am 6. Februar 2020
Lo use de extractor de rodamientos interiores y va de 10, buen acero, no es de lo mejorcito pero aguanta muy bien, lo volvería a comprar.
Rene Hankammer
Bewertet in Deutschland am 5. April 2019
Es handelt sich bei dem Set keinesfalls um Werkzeug für den professionellen Einsatz. Kann man bei dem Preis wohl auch nicht erwarten. Im Hobbybereich kann man damit gut arbeiten, für den täglichen Eindatz ist es aber sicher nicht bestimmt.Die vorderen Radlager an meinem Motorrad (CBF 600) konnte ich damit problemlos ausbauen. Allerdings hat das Werkzeug dabei schon einige Gebrauchsspuren abbekommen. Insbesondere der Spreizdorn am Ende der Gewindestange hat bei der Arbeit gelitten.Weiterhin sollte man beachten, dass man zum Auspressen eines Motorradlagers ggf. noch eine Art Adapter braucht. Die mitgelieferte "Stützhülse" (keine Ahnung wie man das äußere Rohr wirklich nennt) war in meinem Fall zu klein ausgelegt und hätte auf dem Lager aufgelegen, sollte aber (soweit ich das Prinzip richtig verstanden habe) auf der Felge aufliegen um Druck aufbauen zu können. Die Aufgabe hat in meinem Fall eine sehr große Mutter erledigt.Fazit: Für den Preis (Nachtrag: Leider habe ich die "Gebrauchsspuren" nach der ersten Felge falsch eingeschätzt. Beim Ausziehen der Lager der zweiten Felge hat sich rausgestellt, dass es ein Totalschaden des Werkzeugs war. Das Material ist eindeutig zu weich. Die Lager der zweiten Felge habe ich damit nicht mehr ausziehen können. Ist wohl eher für Fahrräder zu gebrauchen.
Produktempfehlungen