Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ABUS Kohlenmonoxid-Warnmelder COWM300 CO-Melder | LCD-Display inkl. CO-Konzentration | Prüftaste | bis 60 m² | weiß | 37241

Kostenloser Versand ab 25.99€

40.39€

17 .99 17.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Zur Detektion von CO in privaten Haushalten
  • Display mit Anzeige der CO-Konzentration
  • akustische und optische Alarmierung
  • Erfassungsbereich bis 60 m²
  • 85 dB lauter Alarmton



Produktbeschreibung des Herstellers

ABUS Kohlenmonoxid-Warnmelder

Schützen Sie sich und Ihre Familie


Für den Einsatz in Räumen mit Verbrennungseinrichtungen und Schlafzimmer.

ABUS Security Tech Germany

Seit 1924 sorgt ABUS weltweit für das gute Gefühl der Sicherheit. Als deutscher Qualitätshersteller achtet ABUS bei seinen Produkten auf hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bei einfachster Bedienung. Um den wachsenden Bedürfnissen privater und gewerblicher Nutzer gerecht zu werden, bietet ABUS in den Bereichen Sicherheit Zuhause, Sicherheit Unterwegs und Objektsicherheit ein breites Sortiment innovativer Sicherheitslösungen. Zur ABUS Gruppe gehören die Unternehmen ABUS August Bremicker Söhne KG, ABUS Security-Center GmbH & Co. KG und ABUS Pfaffenhain GmbH mit weltweit rund 3500 Mitarbeitern.

ABUS Kohlenmonoxid-Warnmelder COWM300

Schutz vor der unsichtbaren Gefahr

Für die Detektion von Kohlenmonoxid ist der ABUS COWM300 konzipiert - er alarmiert bereits bei geringen, aber dennoch gesundheitsschädlichen CO-Konzentrationen in der Raumluft mit einem 85 dBA lauten Alarmton und einer optischen Warnanzeige. Ausgestattet mit einem elektrochemischen Sensor mit 7 Jahren Lebensdauer ist der nach EN50291-1 geprüfte COWM300 sowohl für die Wand- als auch für die Standmontage geeignet. Zudem verfügt das Produkt sowohl über eine Batterie-Anzeige als auch über eine Test- und Stummschaltefunktion. Der eingebaute Maximalwertspeicher gibt Auskunft darüber, ob es während persönlicher Abwesenheit einen CO-Alarm gegeben hat. Durch das unauffällige und zeitlose Design lässt sich der mit einer 9V-Blockbatterie betriebene COWM300 diskret in Wohnräume integrieren.

  • Erfassungsbereich: bis 60 m² innerhalb eines Raumes
  • Akustische und optische Alarmierung
  • Display mit Anzeige der CO-Konzentration
  • Maximalwertspeicher
  • Geprüft nach DIN EN 50291-1
  • Elektrochemischer Sensor – sieben Jahre Lebensdauer
  • Warnt bereits vor geringen CO-Konzentrationen

Schutz vor einer Kohlenmonoxid-Vergiftung

Keine Frage: Sich abends gemütlich vor den Kamin zu kuscheln, mit der Familie, einem guten Buch oder dem Hund – das ist Gemütlichkeit schlechthin. Vor allem im Herbst und Winter, wenn es kälter wird, lockt das knisternde, warme Feuer.

Kamine, Öfen, Heizungsanlagen: potenzielle Gefahrenquellen

Auch wenn Sie ihn regelmäßig überprüfen lassen: Ihr Kamin kann zur tödlichen Gefahr werden. Funktioniert der Verbrennungsvorgang aufgrund unzureichender Sauerstoffzufuhr nicht mehr richtig, verbleibt das dabei entstehende Kohlenmonoxid im Raum.

Bei rund 130.000 privaten Haushalten sind die Abgaswerte von Gasfeuerungsanlagen zu hoch.

Jedoch ist die Anzahl der Toten in Deutschland mit rund zehn Personen pro Jahr vergleichsweise gering. Aber: Schornsteinfeger stellten 2013 bundesweit an rund 130.000 Gasfeuerungsanlagen in privaten Haushalten zu hohe Abgaswerte fest. Mit über 1.000 ppm/parts per million liegen diese im gesundheitsschädlichen Bereich. Zwar müssen die betroffenen Geräte innerhalb kurzer Zeit repariert werden. Ein zusätzlicher Schutz, zum Beispiel mit einem CO-Warnmelder, ist dennoch empfehlenswert.


Tommi
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2024
Funktioniert bestens
Nicole S.
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2024
Der CO2 Melder ist bei mir auf dem Boot im Einsatz.
HappyDiver
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2020
Wir haben daheim einen Schwedenofen und da wollten wir auf Nummer Sicher gehen und kein Risiko eingehen. Mit einem CO Melder fühlt man sich daheim sicherer.Er kam schnell an und war gut verpackt. Man kann ihn auspacken und sieht dann den Melder und eine Bedienungsanleitung. Die Batterie wird auch mitgeleifert und an der Blockbatterie muss man jedoch zuerst einen Kleber entfernen damit sie verwendet werden kann.Der Melder funktioniert nach einem Test ohne Probleme und zeigt immer den aktuellen Stand an. Er funktioniert für insgesamt 7 Jahre und dann muss man ihn wechseln. Man kann damit man weiß wie lange er in Betrieb ist das MHD selber auf der Rückseite mit wasserlöslichem Stift das Datum schreiben.Der Melder macht sich bemerkbar wenn die Batterie weniger wird und ebenso kann man ihn testen ob man den Alarm hören kann.Bin mit diesem Model sehr zufrieden da es ein deutscher Markenhersteller ist und ich sehen kann dass das Model sehr gut verarbeitet ist. Man kann ihn entweder hinstellen wo man sitzt damit es auf Augenhöhe steht oder an die Wand hängen.Fazit: sehr sicher und wenn man einen Ofen oder Gasheizung hat sollte man definitiv einen kaufen da man das gefährliche CO Gas nicht bemerkt da es geruchslos ist. Safety first! Daumen hoch!
ANDY
Bewertet in Italien am 25. Januar 2020
Fatto reso, non funzionava
Martin
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2020
Ich habe mich für den CO-Melder von Abus entschieden, weil ich mir bei einem sicherheitsrelevanten Gerät auch sicher sein wollte, dass es macht, was es soll, nämlich vor einem lebensgefährlichen Gas warnen.Einige kaufentscheidende und positive Details des Geräts:- Es ist nicht nur für die Wandmontage (Schrauben und Dübel liegen bei), sondern auch für ein Aufstellen an einem geeigneten Ort gedacht- Die enthaltene Batterie kann getauscht werden. Zwar werben viele andere Hersteller mit einer Haltbarkeit von 10 Jahren der enthaltenen und nicht austauschbaren Batterie - man liest aber viel zu oft, dass der Wert massiv übertrieben ist und oft schon nach zwei oder drei Jahren Schluss ist.- Das Gerät speichert den gemessenen Maximalwert. So kann man auch im Nachhinein feststellen, dass es ein Problem gab und entsprechend handeln. (Es werden übrigens erst Werte ab einer Konzentration von 30 angezeigt und gespeichert)- Der Warnton ist wirklich sehr laut und nicht zu überhören.Wenn ich mir noch etwas wünschen dürfte, wäre es eine Integrationsmöglichkeit "fürs Smarthome", also bspw. Zigbee o.ä. um den Sensor mittels ioBroker anzusprechen. Da ist die Anzahl der erhältlichen Geräte bislang mehr als übersichtlichVon meiner Seite jedenfalls eine klare Empfehlung.
C. Crossfield
Bewertet in Deutschland am 11. April 2020
Durch unseren Holzofen und einer Gastherme, hielten wir es für sicher, einen Co-Melder zu installieren.Hierbei konnte man in der Anleitung das Produktionsjahr ermitteln, mit dem Aufkleber auf der Rückseite des Gerätes, dieses Gerät stammt aus dem Juli 2019 (dieser Aufkleber war auch nicht überklebt etc.), laut Anleitung hält die mitgelieferte Batterie ca. 2 Jahre (auf der Batterie selbst steht 2023), der wechsel ist auch ganz einfach - d.h. kann ich andere Bewertungen nicht ganz nachvollziehen, die sich hier beschweren.Das Gerät kann man an die Wand machen (Material liegt bei) oder einfach hinstellen, wir haben uns fürs hinstellen entschieden, das Design ist ganz nett, die Status LED blinkt kurz auf mit langen Pausen dazwischen,mich persönlich stört dieses nicht. Preislich nicht ganz billig im Vergleich zu anderen Geräten, d.h. ein Punkt Abzug.
Ekaterina
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2019
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen

10.59€

4 .99 4.99€

4.7
Option wählen