Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerThe Chemicus
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Das ist inzwischen die 3. Flasche.Ich tausche die Flaschen 1x jährlich aus.Die halten ohne Probleme.
Max Mahler
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Die Aarke PET-Flasche ist eine hochwertige und stilvolle Ergänzung für den Aarke Wassersprudler. Das Design ist elegant und passt perfekt zur edlen Optik des Geräts. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, und die Flasche liegt gut in der Hand.Ein großer Pluspunkt ist die BPA-freie Kunststoffqualität, die sich stabil und langlebig anfühlt. Auch die Reinigung ist unkompliziert, solange man sich an die Handwäsche hält.Ein kleiner Nachteil ist, dass die Flasche nicht spülmaschinenfest ist, was etwas umständlich sein kann. Zudem ist das Fassungsvermögen etwas kleiner als bei manch anderen Sprudlerflaschen, was häufigeres Nachfüllen bedeutet.Fazit: Eine optisch ansprechende und gut verarbeitete Flasche, die perfekt zum Aarke Sprudler passt. Wer mit der Handwäsche leben kann, wird hier eine tolle Ergänzung finden!
Heike Wiese
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Schnelle Lieferung top Ware
Elke-Gisela
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
Super schöne Flaschen
B.J.Parera
Bewertet in den Niederlanden am 18. Januar 2025
Na verloop van tijd heb een nieuwe nodig
Bianka
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
Tolles Produkt
Stefan
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Diese Flaschen eignen sich hervorragend für den Betrieb mit einem Sprudel von der Firma Ark. Leider haben sie ein Ablaufdatum, was natürlich in der heutigen Zeit mit etwas Unmut aufgenommen werden kann.Es ist zudem etwas unbequem, dass man sie nicht in die Spülmaschine tun kann.Alles in allem bin ich mit dem Kauf, aber zufrieden.
Kzカスタマー
Bewertet in Japan am 29. Dezember 2024
本体とともに良いデザインです。
burgerklaus
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2024
Die Entscheidung für die Verwendung eines Wassersprudlers statt Kauf befüllter Flaschen bedeutet auch die sehr wichtige Entscheidung für die alltägliche Nutzung eines festgelegten Flaschen-Designs. Die Flaschen für die Aarke-Wassersprudler überzeugen durch ihr zeitlos edles Design, mit dem sie sich gut in jede Umgebung einpassen. Mit den Edelstahl-Anteilen sind die Flaschen sehr standfest und bieten eine gute Haptik beim Öffnen und schließen. Mit dem entsprechenden Mehrgewicht wirken sie deshalb wie Glasflaschen. Gewinde und Verschlussdeckel wirken sehr robust, und sie verschließen ohne Kraftaufwand sehr gut. Die Flaschen sind nicht für die Spülmaschine geeignet, sie bedürfen allerdings auch nicht der ständigen Reinigung nach jedem Gebrauch, wenn sie nur zum Gießen und nicht zum direkten Trinken "aus der Flasche" gebraucht werden. Die relativ große Öffnung ermöglicht ein zügiges Eingießen in ein Trinkgefäß, so dass auf das Trinken aus der Flasche leicht verzichtet werden kann.Letztenendes war das Design dieser Flaschen für uns ausschlaggebend, uns für den Wassersprudler des Herstellers Aarke zu entscheiden. Wir sind mit der Entscheidung für diese Kombination sehr zufrieden!
C. Schöller
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2023
Eigentlich gefälliges Design aber mit 2 Konstruktionsfehlern bzw. einem Konstruktionsfehler + Sollbruchstelle.1. Die eigentliche Flasche ist unten so abgerundet, dass diese ohne einen schwach angeklebten Kunststofffuss, der unter der Edelstahlabdeckung verborgen ist, nicht steht, auch nicht in der Edelstahlabdeckung.Fällt die Flasche auf den Boden oder die Edelstahlabdeckung wird zur Reinigung etwas unsanft entfernt bricht die Klebestelle und ohne Nachkleben kann man die Flasche dann nur noch legen.Dabei ist mir bislang bei jeder auch nachgekauften Flache der Boden abgebrochen und das weit vor der eigentlich auf 2 Jahre angelegten Nutzungsdauer aufgrund des Kunststoffes.Aufgrund der kleinen Kontaktstelle funktioniert ein normales Nachkleben nicht dauerhaft.Ein Nachkleben mit Epoxidharzknete funktioniert und ist stabiler als bei Auslieferung, Da die Klebestelle durch die Edelstahlabdeckung nicht zu sehen ist, ist das dann auch ok.Trotzdem völlig sinnfrei und nervig: - 2 Punkte2. Der angesprochene angeklebte Fuss ist so nach oben gebogen, dass sich darin Wasser sammelt. Läuft also beim Befüllen oder beim Sprudeln oder beim Reinigen Wasser daneben, sammelt sich das nicht sichtbar im Fuss.Man muss also am Besten die Flasche dann erstmal so kippen, dass das Wasser heraus läuft.Tut man das nicht, kann beim Einschenken das Wasser aus dem Boden mit ins Glas fließen. Man kann natürlich bei jedem Reinigen die Edelstahlabdeckung entfernen und den Fuss mitreinigen, gerade am Anfang weiß man das aber nicht und die Abdeckung sitzt auch ein wenig fest. Zum Reinigen kommt man auch nicht gut zwischen Flasche und Fuss und Spülmaschine bei Flasche ist nicht, da diese sich sonst verformt.Auch wenn sich sowohl im Kunststofffuss wie auch in der Abdeckung Löcher für den Ablauf befinden, sind diese recht klein und selbst wenn man sich nach der Reinigung die Mühe macht, diese wieder exakt übereinander zu bringen, läuft das Wasser nicht wirklich gut ab.Sprich, das ist nicht nur nervig sondern mitunter auch sehr unhygienisch - 1 Punkt für Fuss und -1 Punkt für nicht Spülmaschinen geeignet.Bleibt wohlwollend also 1 Punkt für das Design und die BPA-Freiheit.Nachtrag:Bei der Flasche für den Carbonator 3 die mit Carbonator 2 kompatibel sein soll, ist der Metallfuss wohl nicht mehr verklebt sondern verschraubt. Ob das mit der Hygiene/Wasser verbessert wurde kann ich nicht beurteilen.
Produktempfehlungen