AnMü
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2025
Sicher verpackt kam es , wie bei Amazon gewohnt, pünktlich an. Eine Top Halterung die nicht nur gut aussieht sondern auch das Handy sicher fest hält mit dem Magneten (iPhone16 proMax).Ich habe es an die Lüftungsschlitze montiert und hält „Bombenfest“. Beiliegendes Kabel ,Zigarettenanzünder Ladegerät und ein Magnetring zum anbringen Handys die kein Wireless laden haben runden das Angebot ab.Die Lüftung ist Geräuschlos . Ich kann es zu 100% empfehlen !!!!
T.W.
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2025
Hier ist echt an alles gedacht worden. Sogar ein zusätzlicher Mag-Ring ist dabei um denan die Hülle eines Telefons zu kleben (falls sonst der Magnet zu schwach werden sollte).Das sogar mit einer Zentrierhilfe. Auch alle Halterungen sind dabei, ob Armaturenbrettoder Lüftungsgitter.Die Ladefunktion funktioniert ebenfalls super und da wackelt auch nix. Preis ist hier toppfür die Qualität und Leistung.Disclaimer: Vine Produkt von Amazon kostenfrei zur Verfügung gestellt. Diese Bewertungist ohne Einflussnahme anderer abgefasst. Enthält ausschließlich MEINE persönlicheMeinung und Erfahrung über das/die Produkt(e).
Claire Mc
Bewertet in Großbritannien am 22. Mai 2025
The magnetic connection is strong and reliable, ensuring that my phone stays securely in place while I drive. I love that it offers fast charging at 15W, which means my phone charges quickly even during short trips.Installation was straightforward. It fits well on both my dashboard and air vent, allowing me to choose the best position for visibility and safety. Overall, this charger has proven to be efficient and user-friendly. I highly recommend it to anyone looking for a reliable car charger that integrates seamlessly with MagSafe!
auvray
Bewertet in Frankreich am 22. Mai 2025
Super support je recommande
Sven P
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2025
Vorweg, ich habe das Teil käuflich erworben und nicht kostenlos zum Testen bekommen. Die Idee, das Ladegerät mit einem Halter, der als Becherhalter konzipiert war zu kombinieren ist genial und habe ich auch umgesetzt. Der Magnet hält das Telefon (iPhone 16 Pro) bombenfest, da wackelt nichts. Ich nutze das ganze in einem Škoda Octavia IV und muss feststellen, dass das Ladegerät nicht wirklich schnell ist. Von Lüftern oder Kühlung habe ich auch nichts gemerkt, das Telefon wird merklich warm und wenn es mit dem Teil geladen wird und CarPlay verbunden ist. Das mit dem kühlen war eigentlich der Grund, dass ich das Teil gekauft habe, aber es scheint nicht wirklich zu funktionieren oder? Daher erscheint mir der Preis dann doch etwas hoch deshalb nur drei Sterne.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2025
Tolles teil
Hamburger Michel
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2025
Tja, wer hätte geahnt, dass es doch Lüftungsgitter gibt, für die eine derartige Halterung nicht funktioniert?Meine Lamellen sind schmaler als benötigt und somit sitzt die Halterung nicht fest.Und somit ist das Projekt leider gescheitert.Dennoch ist das Gesamtpaket „rund“ und von ordentlicher Qualität.Ich muss jetzt sehen, welche Alternative ich mit diesem Set habe und empfehle, vorab einmal zu checken, wie breit die Lamellen der Lüftungsgitter sind.
us
Bewertet in Deutschland am 13. April 2025
A2C QI2 15W Handyhalterung Auto mit Ladefunktion 2 In 1 für Magsafe AutohalterungIch habe in den letzten Jahren mehrere MagSafe-Auto-Halterungen getestet – u. a. von Belkin, ESR und Anker. Alle liefern gute Ergebnisse, aber die A2C Qi2 Halterung hebt sich in zwei entscheidenden Punkten positiv ab:✅ 1. Aktive Kühlung (Gamechanger!):Während die meisten anderen Modelle beim Schnellladen (15 W) spürbar heiß werden – speziell bei längeren Fahrten oder im Sommer – bleibt das iPhone hier dank dem integrierten Lüfter (3200 U/min) deutlich kühler. Das schützt nicht nur den Akku, sondern sorgt auch für konstantes Schnellladen. Hier punktet A2C ganz klar vor z. B. ESR HaloLock oder Ankers MagGo.✅ 2. Magnetkraft & Stabilität:Mit 17 N52-Magneten hält das Gerät selbst auf Kopfsteinpflaster wie festgeschraubt – besser als bei vielen anderen Halterungen, bei denen das Handy sich leicht verdreht oder gar abrutscht. Die magnetische Fixierung liegt hier mindestens auf dem Niveau von Belkin, eher sogar darüber.✅ 3. Verarbeitung & Flexibilität:Die „Adlerschnabel“-Lüftungsbefestigung sitzt stabil, der 360°-Schwenkarm lässt sich präzise ausrichten. In Sachen Verstellbarkeit liegt A2C mindestens auf Augenhöhe mit Anker und ESR.⚠️ Was fehlt?Ein eingebautes Netzteil wäre nice-to-have – aber das ist bei den anderen Marken auch nicht dabei. A2C empfiehlt ein PD- oder QC3.0-Ladegerät, damit die 15W erreicht werden. Ein kleiner Hinweis: Wer nur einen schwachen USB-Port im Auto hat, wird die volle Leistung nicht abrufen können (gilt aber für alle Modelle).________________________________________Fazit im Vergleich:A2C bietet hier ein durchdachtes Gesamtpaket mit Features, die andere Marken in dieser Preisklasse nicht liefern – vor allem die aktive Kühlung ist ein Alleinstellungsmerkmal. Wer häufig unterwegs lädt oder sein iPhone im Sommer oft als Navi nutzt, wird den Unterschied definitiv merken. Für mich aktuell die beste Wahl unter den MagSafe-Auto-Halterungen.🔋 Was ist eine Qi-Ladeplattform?Qi (ausgesprochen „Tschi“) ist der Standard für induktives, also kabelloses Laden. Geräte wie iPhones (ab iPhone 8) oder viele Android-Smartphones unterstützen Qi und lassen sich so durch einfaches Auflegen auf eine Ladefläche aufladen. Apple nutzt zudem MagSafe, was auf Qi basiert, aber magnetisch zentriert und für schnelleres Laden optimiert ist.________________________________________🔥 Hitzentwicklung beim induktiven LadenEiner der Hauptnachteile von Qi-Laden ist tatsächlich die Wärmeentwicklung:• Induktives Laden erzeugt mehr Wärme als kabelgebundenes Laden, weil es weniger effizient ist. Die Energieübertragung geschieht über ein Magnetfeld und hat bis zu 30–50 % Energieverlust – der sich in Form von Wärme zeigt.• Wenn das Smartphone nicht perfekt zentriert liegt oder durch eine dicke Hülle getrennt ist, kann die Ineffizienz und damit die Wärmeentwicklung zunehmen.• Auch bei höherer Ladeleistung (z. B. 15 W bei MagSafe vs. 5–7.5 W bei einfachem Qi) wird das Gerät spürbar warm.________________________________________📉 Auswirkungen auf die AkkulebensdauerWärme ist Gift für Akkus. Genauer gesagt:• Höhere Temperaturen beschleunigen die chemische Alterung von Lithium-Ionen-Akkus.• Wiederholtes induktives Schnellladen kann über Monate/Jahre zu einem schnelleren Kapazitätsverlust führen (im Vergleich zum kabelgebundenen Laden bei niedrigeren Temperaturen).• Apple selbst limitiert daher z. B. bei zu hoher Temperatur den Ladevorgang (Thermal Management), was zwar schützt, aber das Laden verlangsamen kann.________________________________________✅ Tipps, um Akku und Handy zu schonen1. Nur hochwertiges Ladegerät verwenden – mit Überhitzungsschutz und idealerweise mit MagSafe-Kompatibilität (bei iPhones).2. Nachts lieber langsamer laden – Qi ist bequem, aber nachts tut es auch ein normales Kabel.3. Gerät gut positionieren, damit es zentriert liegt und nicht unnötig warm wird.4. Hüllen checken: Dicke oder metallische Hüllen können den Wirkungsgrad verschlechtern = mehr Wärme.5. Nicht ständig vollladen (100 %) – vor allem nicht bei Hitze. Ideal: 30–80 %.________________________________________🧠 FazitQi-Laden ist super praktisch, aber nicht ganz so akkuschonend wie Kabel – vor allem, wenn regelmäßig bei hoher Leistung und mit Wärmestau geladen wird. Wer den Akku langfristig schonen will, sollte kabellos nur gelegentlich oder gezielt nutzen (z. B. tagsüber im Büro, nicht über Nacht).Bei der vorliegenden Plattform ist deswegen ein Lüfter eingebaut und im Sommer hatte ich bislang auch nie Gewissensbisse, wenn das Phone vor den Klimaanlagen-Schlitzen montiert war, hatte ich nach einer längeren Fahrt eher einen vollgeladenen Eisklotz als ein überhitztes Gerät. Aber im Winter mit Qi-Laden – ohne diese aktive Lüftung – heißt eben die Zahl der Ladezyklen drastisch um vielleicht 20-25% zu verkürzen – und Hand auf's Herz – wer lässt einen neuen Akku einbauen und wer kauft sich doch gleich lieber das neueste Modell, hat er/sie mit dem kränkelndem Akku ja auch ein Argument.
ijr
Bewertet in Deutschland am 24. April 2025
Ich nutze die Halterung jetzt seit einigen Wochen und bin absolut begeistert! Endlich eine Autohalterung, die wirklich durchdacht ist. Die Installation war super einfach – einfach an die Lüftung geklemmt, iPhone mit MagSafe dran und fertig. Der Magnet hält bombenfest, auch bei Schlaglöchern oder schnellen Kurven. Kein Verrutschen, kein Nachjustieren.Das Beste: Während das Handy sicher hält, wird es gleichzeitig mit bis zu 15W geladen – schnell und zuverlässig. Gerade auf längeren Fahrten oder bei Navigation ein absoluter Gamechanger. Kein nerviges Gefummel mehr mit Kabeln!Die 360°-Drehfunktion ist auch top – ob Hoch- oder Querformat, alles geht easy mit einer Hand. Auch die Verarbeitung wirkt hochwertig, nichts wackelt oder klappert.Kurz gesagt: Wer ein iPhone mit MagSafe hat und eine zuverlässige, elegante Lösung fürs Auto sucht, wird hier definitiv fündig. Ich würde sie sofort wieder kaufen!
A W
Bewertet in Großbritannien am 19. April 2025
This car phone charger and holder is quick and easy to set up, either on the dashboard or clipped into the air conditioning vents.Your phone can be used either vertically or horizontally, which is great if like me you use your phone as a sat nav.It's capable of charging wirelessly at up to 15W, which is handy to top up your battery while on the move, but isn't as quick as plugging directly into an outlet.All in all, it's a handy holder and charger.