Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

A ADDTOP Solar Powerbank 25000mAh Tragbare Solar Ladegerät mit 4 Solarpanels, Outdoor wasserfester externer Akku Schnelles Aufladen mit 3 USB Ports für Smartphones, Tablets und mehr

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.69€

19 .99 19.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • GROSSE KAPAZITÄT: Dieses Solarladegerät verfügt über einen 25.000mAh-Akku, perfekt für Outdoor-Abenteuer. Es kann ein iPhone 11 etwa 7 Mal und ein Samsung S20 etwa 5 Mal mit einer vollen Ladung aufladen.
  • GRÖSSERE SOLARZELLEN: Ausgestattet mit 4 hochwertigen Solarmodulen kann dieses Ladegerät bei direkter Sonneneinstrahlung bis zu 5 W Leistung erzeugen, wodurch es sich viel schneller auflädt - 3- bis 4-mal schneller als ein einzelnes Modul.
  • SCHNELLES LADEN: Dank intelligenter Technologie optimiert dieses Solar-Ladegerät die Ladegeschwindigkeit für Ihre Geräte und verkürzt die Ladezeit erheblich. Es verfügt über drei 3A-USB-Anschlüsse (2 USB-A-Ausgänge, 1 USB-C-Eingang und -Ausgang), die das gleichzeitige Laden von 3 Geräten ermöglichen und mit den meisten Handys und Tablets kompatibel sind.
  • OUTDOOR ESSENTIAL:Diese Solar-Powerbank ist mit einem LED-Licht ausgestattet, was sie zu einer praktischen Wahl für die Ausleuchtung dunkler Bereiche beim Camping oder auf Reisen macht. Das robuste Design schützt vor Regen, Schmutz und Stürzen.
  • ÜBERLEGENE SICHERHEIT: Unser tragbares Solarladegerät verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor Überladung, Überspannung und Überstrom, damit Sie Ihre Geräte jederzeit und überall zuverlässig aufladen können.
  • Was Sie bekommen: Ein 25000mAh Solarladegerät, ein USB-Kabel und eine Bedienungsanleitung.



Produktinformation

power bank
power bank
power bank
power bank
power bank
power bank

Inyick
Bewertet in Spanien am 10. Januar 2025
Buena Power Bank para llevarte de excursión y poder disponer de carga en los dispositivos que te van a permitir conectarte allí donde estés. No resulta demasiado aparatosa y se ve bien construida.
Nisha
Bewertet in Indien am 22. August 2024
Not charging after 3 months of purchase.
Leth-Nissen
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2024
4 von 5 weil die "Solaranlage" nicht genug Leistung macht.Powerbank reicht für 2-3 Ladungen vom Smartphone, soll sich ja über die integrierten Solarplatten wieder laden. Das funktioniert auch, nur ist es super Langsam. 12 Std später bei direkter Sonneneinstrahlung muss man leider Sagen: 1 Punkt in der Ladeanzeige dazu, heißt das wir 13-20% wieder Laden können. Im Notfall reicht es evtl um den Notruf abzusetzen.Langzeittest: jetzt 2 Jahre nach Erwerb: Ladezustand am "Hausstrom" super, 1-2 Stunden wieder Voll.Laden über Solar geht nicht mehr wirklich.
ALHERMIKA
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2024
Die Powerbank mit den Solarzellen ist ein tolles Produkt, leider mit einem qualitativ schlechtem "Herzstück" Die Akkuzelle began nach ca. einem Jhar immer dicker zu werden, erkennbar an dem sich nach außen wölbenden Solarpanel welches über der Akkuzelle liegt. Der Akku blähte sich immer weiter auf bis sich das PV Panel ablöste (nach ca. 20 Monaten -siehe auch Bild). Das Gerät funktioniert zwar noch immer, jedoch mein Vertrauen in den Akku ist nicht mehr da, verwende das Teil aus sicherheitsgründen nicht mehr im Haus (Wohnung).Der Verkäufer bot mir 50% Refundierung an, habe ich abgelehnt da ein schlechtes Produkt 50% billiger für mich keine Lösung ist. Leider kann er auch keine Ersatz Akkuzelle liefern. Schade, so kann eine gute Produktidee zerstört werden.Nachtrag: habe eine neue Powerbank erhalten, danke, wollte eigentlich nur eine Akkuzelle.Wie gesagt, ein tolles Produkt wenn die Akkuzelle auch qualitativ ok ist; wird sich erneut herausstellen.
Jarek Stepnowski
Überprüft in Polen am 10. April 2024
Bateria pojemna, można swobodnie załadować dwa prądożerne xiaomi. Na pełnym słońcu ładuje się do około 80% w ciągu dnia. Optymalny zakup.
L. Amélie
Bewertet in Frankreich am 30. Oktober 2023
Très pratique quand le soleil est au beau fixe en plein été mais à accrocher sur le sac à dos tout du long de la journée pour une charge "maximale" peut charger deux objets 1 portable et une montre en même temps. Ne pas oublier de le charger sur secteur tous les 3/4mois.
fab01
Bewertet in Italien am 18. September 2023
Avevo altri prodotti simili ma con pannello singolo e batteria al cadmio. Facevano il loro lavoro ma il pannello era insufficiente e le batterie hanno ceduto. Con questo prodotto, per tutto il periodo che ho avuto modo di utilizzarlo, ha fatto correttamente il suo lavoro. Tranne la prima volta che ho provveduto ad una ricarica completa, provvedevo alla ricarica da presa solo ogni due o tre giorni. Alimentavo umo smartphone che utilizzavo da hotspot e un tablet collegato con Sky go e altre piattaforme. Li collegavo insieme o alternativamente. La sera le batterie dei dispositivi erano cariche anche dopo l'intenso lavoro. Certo non aspettatevi miracoli ma per quello che costa risolve tanti problemi. Se avete necessità di maggiori correnti dovete optare per prodotti piu professionali e costosi. Il peso è un po' alto ma e' giustificato dalla capienza della batteria e dai pannelli solari. Per le mie esigenze e' perfetto.
Guido Kramer
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2022
Wie bereits in einigen Rezensionen erwähnt dauert die Ladung ausschließlich mit Solarenergie recht lange.Wie ich nach einiger Recherche gelernt habe, liegt das u.A. auch daran, dass in solch kleinen Solarmodulen keine Rückflussdioden verbaut sind, so dass es bei Teilbeschattung der Solarmodule und zu geringer Sonnenintensität zu Stromrückflüssen zwischen den einzelnen Solarmodulen und sogar zwischen Solarmodul und Akku kommen kann.Wenn man ein solches Gerät also in ungünstigen Bedingungen (Teilbeschattung und geringe Sonneneinstrahlung) den ganzen Tag irgendwo stehen lässt, dann kann es sein, dass die Summe der Stromrückflüsse genau so groß ist wie der Ladestrom, was dazu führt dass das Gerät scheinbar ewig braucht um über die Solarmodule aufzuladen.Wenn man aber Teilbeschattungen und geringe Sonneneinstrahlung vermeidet und das Gerät nur bei gleichmäßiger Sonneneinstrahlung zum Laden aufstellt und an sonsten die Solarmodule halt zuklappt, dann läd es sehr zuverlässig. Allerdings kann es dennoch einen ganzen Tag und länger dauern bis ein einziger Punkt der Ladeanzeige mehr aufleuchtet, da diese Anzeige nur sehr grob ist. So habe ich z.B. 3 Handys (S7 / S8) voll geladen und die Ladestandsanzeige hat nur einen Punkt verloren. Entsprechend lange dauert es dann natürlich auch bis dieser Punkt der Ladestandsanzeige wieder voll leuchtet. Nach aktuellen Erkenntnissen funktioniert sogar gleichzeitiges Laden von Handies und Aufladen mit Solarenergie. Im aktuellen Testlauf habe ich so jetzt bereits 6 volle Handyladungen durchgeführt während die Powerbank in der Sonne zum Laden stand und die Ladestandsanzeige bleibt konstant bei 3 stehen. Bisher bin ich also sehr zufrieden mit dem Gerät. Allerdints wird es in der prallen Sonne auch recht warm, was der Akkulebensdauer sicher nicht dienlich ist. Hier wäre es also besser wenn die Solarmodule vom Akku abnehmbar wären, so dass man den Akku z.B. hinter den Modulen in den Schatten legen könnte. Dafür sind die Abmessungen aber sehr kompakt, und man hat die Solarmodule auch immer dabei.Ein weiterer Vorteil der Solarlade Möglichkeit ist, dass man den Akku auch teilgeladen (ca. 60%) lagern kann, und dennoch im Ereignisfall genug Strom hat. Powerbanks ohne Solarmodule lagert man i.d.R. immer voll geladen, da man sonst ja im Ereignisfall mit einem Leeren Akku nicht viel anfangen kann. Das dauerhafte lagern mit voller Ladung schadet dem Akku aber extrem, so hat meine vorherige Powerbank bei wenig Nutzung nach ca. 4 Jahren mit aufgeblähtem Akku das Zeitliche gesegnet.
Anja Stötzer
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2019
Da ich, auf Grund meines Handwerkes, viel auf Messen und Märkten unterwegs bin und dort nicht immer einen Stromanschluss an den Stand gelegt bekomme, suchte ich eine Powerbank, die ihrem Namen alle Ehre macht, also kein Spielzeug, das den Handyaccu leer zuzelt, sondern etwas, was den Accu des Smartphone aufzuladen vemag.Mit 25000 mAh erschien mir diese Powerbank genau die Richtige.Das Paket war, Dank Prime, schon einen Tag nach der Bestellung da. Verpackt war das Ganze in einem Karton, der nicht größer ist als der eines Smartphones. Die Powerbank ist schwer wie ein Backstein, aber ein dicker Accu wiegt nun halt auch etwas. Die Farbkombi orange-schwarz sieht recht ansprechend aus. Die Powerbank verfügt über 4 Solarpanele, eins direkt in die Bank integriert, die anderen 3 in einer ausfaltbaren Kunstlederhülle. Alles in allem macht die Powerbank einen recht wertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist recht gut, wenn gleich ich auch etwas Bauchschmerzen habe, dass die Flachbandkabel, welche in die Kunstlederhülle eingenäht sind und die Solarpanele miteinander verbinden, auf Dauer das Ausklappen und Einklappen lange überleben. Aber dazu kann ich halt zum jetzigen Zeitpunkt nicht viel sagen.Eine Lasche mit Druckknopf hält die Solarpanele in "Transportstellung". Vier blaue LED informieren über die verbleibende Acculadung, eine weitere grüne LED signalisiert, dass die Solarpanele Energie an den Accu schicken.Das mitgelieferte USB-Kabel ist mit 15cm Länge eher ein Gag, als ein funktioneller Gegenstand. Dem Gesamtpaket hätte ein Ladegerät gut zu Gesicht gestanden, selbst wenn es dadurch 20 Euro teurer gewesen wäre. Mit der Powerbank können 2 Geräte parallel aufgeladen werden. Hierfür sind 2 Standard USB Typ A Buchsen verbaut. Für das Aufladen der Powerbank ist eine USB Micro-B-Buchse vorgesehen, wie sie auch bei den meisten Smartphones verbreitet ist.Eine recht helle, stark streuende, weiße LED (als Taschenlampe) rundet die Ausstattung der Bank ab. Da sie ja outdoor geeignet ist und spritzwassergeschützt hätte ich mir eine stabile Lasche mit Karabiner gewünscht, damit man sie beim Wandern z.B. hätte an den Rucksack bammeln können, wo sie das Sonnenlicht einfangen kann. Möglicherweise fügt der Hersteller so etwas in einer Version 2.0 hinzu.Nun zur Performance... Ich habe die Bank mit dem Ladegerät meines Smartphones erst einmal über Nacht voll geladen. Bei der Accukapazität empfiehlt sich ein Ladegerät ab 2,5 A aufwärts.Erster Einsatz bei einer Gartenmesse, Anreisetag Mittwoch, Abreise Sonntag. Die Powerbank wurde zwischendurch NICHT neu aufgeladen und da ich in einem Gebäude ausstellte, half mir auch keine Sonne weiter.Voll aufgeladen (also auf 100%) wurde 1x ein Huawai MediaPad2 (Accu 11000 mAh / Ladebeginn bei verbleibenden 13%), 1x SumUp mobiler EC-Karten-Bezahlterminal (Accu 2200 mAh / Ladebeginn bei 0%) und 5x je 2 Motorola Moto G5 plus (Accu 3000 mAh / Ladebeginn im Schnitt bei 8-11 %). Erst am Sonntag bei der 5. Aufladung der zwei Motorola-Phones kapitulierte die Powerbank bei ca. 40% auf beiden Smartphones. Diese Leistung und der "Vorrat" an Energie finde ich mehr, als beachtlich. Kleines Schmankerl...die Powerbank presst den Accu wesentlich schneller voll, als die originalen Schnell-Ladegeräte, die zu den Phones gehören.Fazit: Wer eine Powerbank sucht, die nicht nur "Power" heißt, sondern auch Power hat, der macht hier nichts falsch. Knapp 50 Euro gehen auch ok, Garantie sind 18 Monate. Wenn in der Zukunft auch die Kapazität des Accu bleibt und die Kabel der Solarpanele halten, dann ist diese Powerbank ein wahres und empfehlenswertes Energiebündel.
Produktempfehlungen

16.39€

7 .99 7.99€

4.4
Option wählen