Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerOliver
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2023
Zusammenfassend:Verpackt waren die Heizsocken in einem schmalen bedruckten Pappkarton. Nach dem auspacken roch nichts auffällig nach Chemie oder ähnlichem. Die Verarbeitung ist soweit in Ordnung. Die Batterien wurden in die elektrischen beheizten Socken gelegt. Die Fläche, die sich erwärmt ist nur im vorderen Bereich. Der Effekt ist minimal spürbar auf der höchsten Stufe. Es handelt sich um eine Einheitsgröße und eher für schmale Waden geeignet (Bild 1). Es fehlen die Bedienungsanleitung auf deutsch und die Pflegehinweise. Wie und was bei welcher Temperatur zu waschen ist, ist nicht ersichtlich.Fazit:Es funktioniert zwar bedingt, jedoch sitzt es viel zu eng an den Waden an und rollt sich mit der Zeit beim tragen ab. Insgesamt kann ich die Socken nicht weiterempfehlen.Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Rezension behilflich seinund bedanken mich, dass Sie sich die Zeit zum lesen genommen haben.
V. Förster
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2023
Ich besitze für kältere Tage bereits beheizte Handschuhe und eine beheizte Jacke. Gerade wenn man sich längere Zeit bei Minustemperaturen ohne viel Bewegung im Freien aufhält, kann die zusätzliche Heizung ein Segen sein. Allerdings wurden die Füße trotz guten Schuhwerks immer sehr schnell kalt, von daher kamen die beheizten Socken von „G“ gerade recht – versprachen sie doch rundherum warme Füße über Stunden. Mittlerweile konnte ich die Socken an mehreren kalten Tagen testen, Zeit für eine Bewertung und ein Fazit. So viel sei vorweg verraten: Gänzlich halten, was sie versprechen, können die Socken leider nicht. Was sie auszeichnet und wo die Defizite liegen, dazu nun mehr:Die Vor-/Nachteile in der Zusammenfassung vorab:+ dicke Stoffqualität+ gute Verarbeitung+ Größenangabe weitestgehend passend+ Wärmeeffekt deutlich wahrnehmbar+ drei unterschiedliche Heizstufen auswählbarO Mäßige AkkulaufzeitO kein Etikett mi PflegehinweisenO keine Schuhgrößenangabe in der Produktbeschreibung zu finden- Heizelement sitzt nur im Vorderfußbereich- Maximaltemperatur liegt bei 38 Grad Celsius- Socken rutschen durch das Gewicht der Akkus während des Tragens nach unten- Anleitung nur auf Englisch beigelegt- fusselnder und nicht sauber vernähter Versen-Einsatz- widersprüchliche Angaben zur Akkugröße in der ProduktbeschreibungDie beheizten Socken von „G“ im Detail:----------------------------------------------------Geliefert werden die beheizten Socken von „G“ in einem kompakten Karton, in dem sich neben den beiden Socken der Größe L noch zwei Akkus, ein Zwillingsladegerät und eine Anleitung befinden. Letztere ist leider nur auf Englisch verfasst, was für ein in Deutschland vertriebenes Produkt eigentlich unzureichend ist, auch wenn die Anleitung umfangreich bebildert ist.Die beiden Socken wirken nicht nur auf den ersten Blick wertig und solide gearbeitet. Der Stoff hat eine ordentliche Dicke und alle Nähte sind auf der Außenseite sauber ausgeführt. Dreht man die Socken allerdings auf Links, findet man zumindest am Versen-Einsatz im Socken zahlreiche abstehende Fäden, die zu allem Überfluss auch noch stark fusseln. Das hätte man besser arbeiten können.Am Saum des Schafts der Socken ist eine Verdickung angebracht, die das Anziehen der Socken erleichtern soll. Ebenfalls am Saum zu finden ist eine Reißverschlusstasche, in der das Anschlusskabel für den Akku zu finden ist. Auf der Außenseite dieser Tasche sitzt der Ein-/Ausschalter der Heizung, der im Betrieb in mehreren Farben leuchten kann (rot, grün, blau). Die Farben signalisieren die drei unterschiedlichen Heizstufen, die ausgewählt werden können. Der Taster ist gut bedienbar und kann selbst mit Handschuhen sehr gut bedient werden. Leider findet sich an keinem der beiden Socken ein Waschetikett und nur in den FAQ in der Anleitung steht, dass die Socken grundsätzlich in der Maschine gewaschen werden können (ohne Akku versteht sich).Die Produktbeschreibung gibt für die Größe L leider keine korrespondierende Schuhgröße an, weshalb ich die Socken auf gut Glück bestellt habe, zumal der Hersteller von einer universellen Passform für „die meisten Menschen“ spricht. Ich selbst habe Füße der Größe 44 und hatte keine Probleme mit der Passform der Socken. Die Socken sitzen gut und liegen weder zu eng an noch gibt es überschüssigen Stoff. Ich würde sogar eher sagen, bei kleineren Füßen bis Größe 42 dürften die Socken eher zu groß ausfallen. Was beim Tragen allerdings bei mir stört, ist die Tatsache, dass das Gewicht der Akkus die Socken an den Waden nach unten zieht. Bei jedem Schritt fangen die Socken an zu rutschen, da im Inneren kein Silikonband eingearbeitet ist, welches ein Rutschen verhindert. Selbst bei dickeren Waden dürfte dieses Manko auftreten, da der Saum am Schafft nicht sonderlich eng gearbeitet wurde.Im Betrieb war ich zugegeben zu Beginn etwas enttäuscht. Die Produktbilder suggerieren, dass der komplette Fuß gewärmt wird, das ist aber leider gar nicht der Fall. Die Heizelemente sitzen nur im vorderen Bereich des Sockens – immerhin sowohl auf der Ober- wie auch auf der Unterseite. Dadurch ist das Wärmeempfinden nicht wirklich gleichmäßig, selbst wenn man dickere Socken anzieht. Darüber hinaus spricht der Hersteller in der höchsten Wärmestufe von mehr als 60 Grad Maximaltemperatur, was jedoch in der Praxis nicht erreicht wird. Die Wärmebildkamera zeigte, dass die Heizelemente ohne umgebenden Schuh maximal 38 Grad warm werden, selbst bei längerem Betrieb. In der kleinsten Stufe sind es knapp 30 Grad. Damit erreicht man zwar eine Wärmewirkung an kalten Tagen, aber sie fällt nicht zu beeindruckend aus, wie erhofft.Bei der Akkulaufzeit ein ähnliches Szenario. Die Produktbeschreibung widerspricht sich teilweise, was die Akku-Größe betrifft. Während an einigen Stellen von 2200 mAh Akkukapazität sind, sind es an anderer Stelle 4000 mAh. Tatsächlich haben die Akkus nur 2200 mAh Kapazität und sollen den Socken zu einer maximalen Laufzeit von 4-5 Stunden verhelfen laut Anleitung. In der Praxis waren es etwas weniger als vier Stunden, bis die Betriebs-LED der Lampe erlosch und der Akku nachgeladen werden musste. Ein akzeptabler, wenn auch kein überragender Wert. Auf der geringsten Einstellungen soll die Laufzeit 9-10 Stunden betragen, was für einen kompletten Tag auf der Skipiste knapp bemessen sein dürfte.Fazit:-------Unterm Strich können die beheizten Socken von „G“ nur bedingt überzeugen. Zwar ist die Verarbeitung von außen betrachtet in Ordnung, in Anbetracht des Preises sind die ausgefransten Nähte im Inneren aber nicht akzeptabel. Auch dass die Heizelemente nur im Bereich der Zehen und des Vorderfußes angeordnet sind, geht nicht aus der Produktbeschreibung hervor. Im Gegenteil, dort wird suggeriert, dass der ganze Fuß beheizt wird. Die rein englischsprachige Anleitung und die von den Herstellerangaben abweichende Maximaltemperatur führt ebenfalls dazu, dass ich am Ende trotz der wärmenden Wirkung nur knapp drei Sterne vergeben kann. In Anbetracht der vielen Mankos kann ich die Socken nur bedingt empfehlen.
Marc & Familie
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2022
Wie schön wäre es im Winter einmal warme Füße zu haben?Dieses Set aus schwarzen Socken in Größe L, deckt so ziemlich Größe 40-44 ab und ist dafür geeignet, erwähnt das im Detail aber nicht in der Produktbeschreibung. Wo also M aufhört und L anfängt ist Ermessenssache. Man sollte aber im Zweifel eine Nummer größer bestellen, denn es wird eine Handwäsche empfohlen und da sind ein paar Untersocken ganz hilfreich um diese hier nicht jedesmal frisch zu machen... Außerdem ist der Wadenbereich recht knapp bemessen und kleine Größen können bei etwas kräftigeren Waden starke Abdrücke hinterlassen.Beim auspacken fällt sofort auf, dass mal wieder ein spezielles Ladegerät erforderlich ist mir einem Rundstecker. Warum kein USB?Die Wärmeverteilung findet gleichmäßig im Vorderfuß statt. Allerdings ist der hintere Bereich nicht geheizt und auch auch die Ferse nicht. Ich gehe von einem Schutz der Heizwendeln aus. Das ist aber allemal besser als manch andere Socken (gleicher Hersteller), wo nur oben auf dem Spann die Heizwendeln sitzen.Wem das ganze aber immernoch zu wenig ist und auch mit Socken nicht so ganz sich anfreunden kann, denn oft hat man ja schon dicke Socken, vielleicht auch aus Wolle bereits an, der könnte mit beheizten Fußsohlen deutlich besser bedient sein (z.B. B0BGS1M9BX) und meist sogar deutlich günstiger.Man muss nämlich auch bedenken, dass die Strümpfe nicht ohne weiteres gewaschen werden können.Bei Socken wäre das aber sehr vorteilhaft 😋Wie bereits angesprochen erfordern die Akkus auch ein spezielles Ladekabel. Warum?Ich habe Heizsocken mit USB C, die kann ich im Auto oder sogar mit einer Powerbank aufladen.Diese hier haben ein spezielles (proprietäres) Ladegerät mit Rundstecker.So bin ich total unflexibel. Das letzte hatte ich im Hotel vergessen und kann dann mit dem Socken nicht mehr viel anfangen. Bei den Socken mit Micro USB oder USB C nehme ich einfach ein anderes...So wird einem auch die Möglichkeit der 12V Nutzung im Auto genommen oder laden mittels Powerbank.Es handelt sich um einen Lithium Polymer Akku.Es gibt 3 Heizstufen, wobei sogar die höchste Stufe einige Stunden durchhält.Die Fotos verdeutlichen den Aufbau am Besten.Positiv ist die Bedienung nicht direkt am Akku, sondern man kann den Akku in eine (schließbare) Tasche verstauen und die Socke hat einen eigenen beleuchteten Knopf. Das ist wertig.Beachten sollte man aber bei hohen Schuhen, dass es auch wieder ein Nachteil sein kann, denn wenn der Schuh ein Stiefel ist und höher als (gesamt) 20cm, dann verschwindet diese Bedienung im Stiefel.Diese Stiefel sollten dann auch Platz für den Akku bieten, denn dieser muss ja noch mit eingerechnet werden.Da die Socken nicht in die Waschmaschine dürfen, ziehe ich diese über vorhandene Strümpfe an, was dann etwas knapp wird mit den Schuhen. Wer aber etwas größere Winterschuhe hat, sollte auch hier kein Problem haben...Da ich Heizsocken habe, die einen USB-Ladeanschluss haben und deutlich günstiger sind, kann ich diese Socken hier nicht mit vollen 5 Sternen empfehlen. Wer hat schon Socken für fast 90 Euro mal eingekauft, da bekommt man schon locker Alpacka Wolle Socken für...Aus diesem Grund landen die Socken bei 3,5 Sternen, welche ich aufrunde auf ⭐⭐⭐⭐
Produktempfehlungen