Steppi
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Artikel :Wuzeck-50Watt Solarpanel Flexibel Schwarz 19,8V Monokristallinkonnte es heute testen 7.März 2025:Testbedingungen:- Lufttemperatur ca. 8-12°C- VOLLE SONNE wolkenlos -- Uhrzeit Vormitag gegen 10uhr, kein schatten!- Ausrichtung des Paneels: ca. 3o-40 Grad zum Boden- bzw. ca. 70-85Grad zur Sonne ( geschätzt)- kABEL LÄNGE ca.2x 6meter- mit drahtfläche von 4mm2Nun zum Messergebnis:Mein Mppt-solarregler zeigte mir NUR magere 30Watt an,( 2,2 ampere LADESTROM bei 13,6Volt batterie , was bei 19,8volt Modulspannung ca. 1.6Ampere entspricht! )( mppt regel zeigte etwa 18volt direkt am modul an, ideale Spannung!)mein Urteil fällt mittelmässig aus, sicherlich können eventuell noch 5-10watt mehr erzielt werden, bei genauerer ausrichtung und sonnenstand.Die Spannungswerte werde in etwa erreicht, Leerlauf knapp 24Volt, .ich gebe 3 Sterne.positiv:- modul sehr leicht, dünn und klein!-optisch sehr gut-ösen zum montieren , anschraubennegativ:1.Geringere Leistung, als präsentiert-ich gehe von maximal 35watt aus,(statt 50w)bei mir waren es nur 30watt, Ladeleistung!2.Etwas steife kabel, eine feinere litze mit 1.5mm" hätte auch gereicht, aber es ist subjektiv, mancher Benutzer mag es vielleicht dick und steif.ich kann 3 sterne vergeben!
Robse
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Hält was es verspricht. Veil leichter als herkömmliche Panels mit gleicher Leistung. Ideal um eine Powestation zu laden und damit Handys und Co zu füllen.
Customer
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2025
tut, was es soll - schnell und gut
Renz
Bewertet in Deutschland am 25. August 2024
Warum schreibt man nicht die wahren technischen Daten in die Beschreibung? "Wattage: 100 Watt", was soll das? Hinten stehts drauf: 50 Watt peak/ 19,2V Leerlaufspannung/ Kurzschlußstrom 3,43A/ maximal 16V/3,12A. System-Spannungsfestigkeit 700V DC! Nicht mal die Abmessungen sind in der Amzon-Beschreibung richtig angegeben: 109cm lang, 27,7cm breit, 2,5 mm dick! Auch bei Wuzeck selbst können sie nicht rechnen: Aus "100 W Solarpanel" in den bunten Bildchen wird ganz unten verschämt "Maximale Leistung Pmax 50W". Richtig, aber 16V x 6,25A sind nach Adam Ries 100Watt und die liefert die Platte nicht! Ich komme mir veralbert vor. Der faire Preis und die Biegsamkeit sind für meine Zwecke aber brauchbar und so habe ich mir mittlerweile 4 Stück von den Dingern aufs Autodach geklebt. Dazu habe ich die "Wäscheleinenösen" ausgebohrt, die Platten auf die Dachrundungen geklebt (hält bombenfest) und alle parallel geschaltet. Mein 15A - MPPT - Regler zeigt bis zu 140 Watt an, und das ist schon ganz ordentlich. Ich bin zufrieden, zumal ich in der Schule immer sehr gut in Physik war. Aber ich will ja kein Politiker werden...
aus Berlin
Bewertet in Deutschland am 25. September 2024
Verkäufer reagierte sofort und Problem gelöst worden.Übrigens, 50w Solarpanele funktionieren sehr gut, sind sehr stabil und sehen schick aus.
Jürgen Keßler
Bewertet in Deutschland am 20. April 2024
Bekannt ist, daß der nicht selbst genutzte Strom in öffentliche Netz fließt und vom entsprechendem Netzanbieter verkauft wird, sollte man seine Anlagengröße so wählen, daß die Nutzung von permanenten Stromverbrauchern angepasst ist. Der Strompfad auf dem die 100 W-Solaranlage angesteckt ist, verbraucht dauerhaft 22 W, zusätzlich werden je nach Nutzung ein TV (27W) und ein PC (100 W) zu geschalten (leider am Abend, wenn keine Sonne scheint). Die Solarmodule liefern ihren Angabe nach Leistung ab. Bei Sonnenschein sind es im April max. 800 Wh pro Tag (bei ca. 6 Std. Sonnenschein !!!)