Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

3DMakerpro Lynx 3D Scanner 0,1 mm Genauigkeit und 10 FPS Scangeschwindigkeit Tragbare 3D Scanner für 3D Drucker Modelldesign mit intelligentem großflächigen Ausrichtungsalgorithmus - Premium Kit

Kostenloser Versand ab 25.99€

609.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager
  • Leistungsstarke Modellverarbeitungsmethode - 3DMakerPro Lynx 3D-scanner verwendet einen intelligenten, groß angelegten Ausrichtungsalgorithmus, um eine automatische Anpassung ohne manuelle Gitterausrichtung, Kalibrierung oder die Verwendung von Markierungen zu gewährleisten. Modellbearbeitung, automatische Füllungsreparatur, automatische Farbreparatur, automatische Substraterkennung, nicht-destruktive Netzvereinfachung, automatische glatte Entrauschung.
  • Hohe Präzision für große Objekte - Hochpräzises Scannen, Genauigkeit bis zu 0,1 mm, auch das Scannen großer Objekte kann auch hochpräzise Details gewährleisten. Die Scanbreite ist 1,5 Mal so groß wie bei herkömmlichen Scannern, und das Scannen ist schneller und gleichmäßiger. Hochpräziser Matching-Algorithmus auf der Grundlage von Farb- und Strukturmerkmalen, der eine automatische Synthesefunktion für mehrere Scans realisiert.
  • Mehrere Scan-Modi - Handscannen ist flexibler, unterstützt das Scannen von Objekten unterschiedlicher Größe ohne Markierungspunkte und ermöglicht einfaches Scannen im Freien. Drehtisch-Modus, Ein-Klick-automatisches Scannen, unterstützt mehrere Posen automatisch ausgerichtet, um ein vollständigeres Modell zu erhalten.
  • Breite Anwendung - Erfassen Sie das Leben in einer dreidimensionalen Weise und machen Sie Abstraktes konkret. Es ist der beste 3D-Scanner für menschliche Körper, Tiere, Möbel, Kunstwerke, Forensik, digitale Unterhaltung, Gesundheitswesen, Industriedesign und Anpassung.
  • True Color Fidelity - 24bit High-Fidelity-Farbwiederherstellung, hervorragendes Druckergebnis. Die integrierte Farbkamera unterstützt die Erfassung von Vollfarbtexturen. Es ist weit verbreitet in 3D-Druck, Animationsdesign, Industriedesign, Reverse Engineering, 3D-Modellierung, Fertigung, Modellierung im Gesundheitswesen und so weiter. 3D Scanner Lynx gibt Standard-Dateiformate wie STL und OBJ aus.



Produktinformation

1

Alles in einem Scan

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Technische Spezifikationen

Genauigkeit 0,10 mm
Arbeitsabstand 400–900 mm
Typische Objektgrößen 100–2000 mm
Abmessungen 244 x 75 x 48 mm
Ausgabeformat OBJ/STL/PLY/ASC
Bildrate 10fps
Mindestanforderungen an den PC Intel Core i5 8th, 16 GB RAM, MX250-GPU mit 2 GB VRAM
Auflösung 0,30 mm
Einzelerfassungsbereich 400 x 250 mm
Tracking-Modus Visuelle Verfolgung
Farbtextur Monotexturen
Gewicht 505g
Kompatibles System Windows10/11 64bit, MacOS12/13 (Unterstützung M1/M2)
USB-Schnittstelle USB2.0
Empfohlene PC-Anforderungen Intel Core i7 8th, 16 GB RAMNVDIA 3060 GPU mit 4 GB VRAM
Lichtquelle NIR

F. Enkler
Bewertet in Deutschland am 7. März 2024
Beim 3DMakerpro Lynx handelt es sich um einen 3D-Scanner für größere Scans. Es ist wichtig zu verstehen, dass für beste Ergebnisse ein Scanner immer für die Größe des zu scannenden Objekts geeignet sein muss. Sehr kleine Objekte brauchen meistens andere Scanner als große Objekte.Nun zum Scanner selbst. Der Lieferumfang ist recht großzügig:- Der Scanner- EU-Netzteil- USB-Kabel (inkl. Stromversorgung)- Kleines Stativ- Drehteller (inkl. größere Aufsatzplatte mit geometrischen Formen für besseres Tracking)- Stromkabel für den Drehteller- KurzanleitungDas alles ist in einem passgenauen Case verstaut, welches sich wunderbar zum Transport und zur Lagerung eignet.Scanner und Zubehör machen einen durchdachten Eindruck und lassen sich sofort nutzen.Hier einige nette Details, die mir aufgefallen sind:- Das USB/Strom-Kabel hat sehr gute Stecker am Scanner, man läuft nicht Gefahr, dass diese abbrechen- Der Drehteller kann entweder über den Scanner selbst oder über Micro-USB mit Strom versorgt werden- Das Stativ lässt sich in zusammengeklappten Zustand auch gut als Griff verwenden- Das USB/Strom-Kabel ist relativ lang und behindert nicht beim ScannenDer Scanner muss mit 3DMakerpros eigener Software "JMStudio" verwendet werden, diese übernimmt den kompletten Ablauf vom Scannen selbst, über das Alignen verschiedener Scans bis zum Erzeugen und Texturieren des fertigen Netzmodells.Nach kurzer Einarbeitung in die Software (das Internet bietet z.B. gute Tutorials) ist das Scannen keine große Herausforderung mehr (hier immer darauf achten, dass das zu scannende Objekt gute Oberflächeneigenschaften besitzt oder diese durch entsprechende Sprays/Pulver selbst schaffen)Die Ergebnisse der Scans sind sowohl von Qualität und Genauigkeit überzeugend und lassen sich wunderbar nutzen, z.B. um Halterungen zu designen oder andere kompatible Dinge zu erstellen.Anbei noch ein paar Fotos von zwei meiner Scans, einem Saugroboter und einem Wifi-AP.
BBSZ Bratzel
Bewertet in Deutschland am 5. April 2024
Ein super guter 3d Scanner für diesen Preis unschlagbar da auch große Objekte gescannt werden können
Dieter Test
Bewertet in Deutschland am 3. August 2023
Habe mir das Gerät direkt über Amerika gekauft. Bisher gab es keine Anleitung. Selbst nach 1stündiger Diskussion habe ich keinen vernünftigen Scan hinbekommen. Das Programm macht bei mir nur die Vorderseite. Rückseite bekomme ich trotz 2 Tagen probieren nicht hin. Mit dem Programm kann vielleicht ein Profi arbeiten, für den computeraffinen Laien mit 3D Drucker-Erfahrung aber nicht zu empfehlen.
Produktempfehlungen