Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

2K Vergussmasse Elektronik 1000g Weiss | Elektrovergussmasse für Elektronik, geprüfte Isolierung bis 1000 V I Vergießen von Muffen, Abzweigdosen, Platinen - BEKATEQ BK-250EP

Kostenloser Versand ab 25.99€

36.90€

15 .99 15.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:300g


Info zu diesem Artikel

  • PERFEKTER SCHUTZ: Die hochwertige Kabelvergussmasse auf Epoxidharz-Basis ist schlagfest und nach Aushärtung staub- & wasserdicht (IP 68). Abzweigdosen, Abzweigmuffen, Abzweigkästen & Kabelmuffen werden sicher vor Schmutz & Feuchtigkeit geschützt.
  • DIE ELEKTRONIK SICHER IM GRIFF: Geprüft für Spannungen bis 1.000V isoliert & versiegelt unser 2-Komponenten Gießharz zuverlässig Ihre Elektronik im Innen- & Außen-Bereich. Dank hoher Festigkeit & Temperaturstabilität sind elektronische Bauteile bestens geschützt.
  • IDEAL FÜR REPARATUREN: Füllen Sie beschädigte Kabelstellen einfach auf oder erhöhen Sie mit der speziellen Schutzmasse die Lebensdauer Ihrer elektrischen Geräte.
  • EINFACHE ANWENDUNG: Die Komponenten A u. B im Verhältnis 10:6 vermengen und mehrere Minuten mischen, umtopfen und dabei die Seitenränder abstreifen, danach 1 Min stehen lassen und innerhalb von ca. 20-30 Min verarbeiten. Verwenden Sie beim Anmischen eine Waage. Lieferumfang: Vergussmasse + Härter + Farbpaste
  • MADE IN GERMANY: BEKATEQ steht für modernste Technik & hohe Umweltstandards. Dank höchster Qualität sind unsere Beschichtungssysteme vielfältig anwendbar.



Produktinformation

Epoxidharz Vergussmasse
BEKATEQ Vergussmasse Elektronik

2K Vergussmasse Elektronik - BEKATEQ BK-250EP

Hochwertige 2K Vergussmasse auf Epoxidharzbasis. Die Elektrovergussmasse wurde ausgiebig bis 1000V Spannung geprüft. Damit lassen sich Abzweigdosen, Abzweigmuffen, Abzweigkasten, Kabelmuffen uvm. vergießen und schützen gegen Schmutz, Wasser, Feuchtigkeit, Staub und andere Einflüsse. Auch zum Isolieren und Vergießen von Platinen in Gehäusen.

Auch zum Nachfüllen nach Veränderungen oder Reparaturen. So verlängern Sie die Lebensdauer von elektronischen Geräten und machen sie beständig gegen Umwelteinflüsse. Schützen Sie zudem beschädigte Kabelstellen.

Lieferumfang: Komponente A + Komponente B = Gesamtgewicht

  • Vergussmasse farblos Mischungsverhältnis 2 Teile Komp. A : 1 Teil Komp. B
  • Vergussmasse farbig Mischungsverhältnis 10 Teile Komp. A : 6 Teil Komp. B

Gießen Sie nicht mehr wie 1cm pro Durchgang. Beim anmischen eine Waage verwenden. Die Farbpaste kommt separat in einer weiteren Flasche geliefert.

Schritt für Schritt Anleitung...

Vergussmasse Harz

Harz umtopfen

Komponente A in einen Mischbehälter geben. Das kann ein einfacher Behälter aus Kunststoff sein, das eine Möglichkeit bietet, um beide Komponenten miteinander umzurühren. Farbige Vergussmasse im Vorfeld ordentlich durchschütteln.

Vergussmasse Härter

Härter dazugeben

Geben Sie dem Harz nun den Härter Komponente B hinzu. Das Mischungsverhältnis beträgt bei farbloser Vergussmasse 2 Teile A : 1 Teil B. Wenn Sie teilen, bitte immer nach Gewicht arbeiten.

Vergussmasse Mischvorgang

Mischvorgang

Beide Komponenten werden nun ordentlich miteinander umgerührt. Mind. 2-3 min. Für ein optimales Ergebnis wiederholen Sie den Mischvorgang, indem Sie die vermischte Vergussmasse in ein weiteres Gebinde umtopfen und erneut umrühren. Das ganze lassen Sie jetzt zum Entlüften etwas stehen, ca. 3-5 min.

Vergussmasse gießen

Ausgießen

Jetzt können Sie bspw. die Abzweigdose mit der Elektro Vergussmasse ausgießen um es zu isolieren. Nun ca. 6-10 Stunden (Temperaturabhängig) aushärten lassen. Während der Trocknungsphase, darf die Vergussmasse keinen Kontakt mit Wasser oder zu hoher Feuchtigkeit haben. Nach kompletter Aushärtung haben Sie eine schlagfeste und wasserfeste Vergussmasse, IP 68.

Elektrovergussmasse

Qualität die überzeugt

  • Beim Kauf ab einer Menge von (farblos) 1500g erhalten Sie kostenfrei eine Abzweigdose mitgeschickt
  • Vergussmasse auf Epoxidharzbasis
  • Kein auslösen eines Fehlerstromschutzschalters durch Feuchtigkeit in Abzweigdosen
  • IP68 nach Aushärtung
  • 1000V Spannungsfest geprüft
  • Mechanisch schlagfest
  • Isoliert und schützt gegen Umwelteinflüsse

Elektrovergussmasse

Technische Daten

  • Verbrauch bsp.: Zum Vergießen einer 80x80 Abzweigdose wird ca. 300g transparente Elektro- Vergussmasse benötigt.
  • Verarbeitungszeit: ca. 20 min. bei 20°C
  • Endfestigkeit nach 12h Aushärtung: fest (IP68)
  • Verarbeitungstemperatur: 10° bis 30°
  • Isolationswiderstand bei 1000V nach Verguss: > 7,1 MOhm
  • Isolationswiderstand bei 1000V nach Aushärtung: > 9999 MOhm

BEKATEQ Epoxidharz Vergussmasse

Anwendung

Anwendung der Vergussmasse Elektronik: Komponente A und B mit einem Rührer bei mäßiger Geschwindigkeit (450 UpM) mischen. Darauf achten, dass nicht zu viel Luft eingerührt wird. 2 Minuten rühren, Behälterwände freiwischen, umtopfen und noch eine weitere Minute nachrühren. Das Gemisch ein wenig stehen lassen damit es sich selbst entlüftet. Nun das Material zum Verguss einsetzen.

Beklateq, Made in Germany

Original Deutsche Qualität

Die Bekateq Beschichtungssysteme sind ausnahmslos alle "Made in Germany".

Sämtliche Lacke, Farben, Stein- und Holzschutzprodukte aus unserer Herstellung stehen für beste Qualität, modernste Technik und einen hohen Umweltstandard.

Die hohe Qualität und die vielfältigen Anwendungsgebiete unserer Produkte sind unsere Erfolgsbausteine, und darauf legen wir besonders viel Wert.

Epoxidharz
Bekateq

RC Fan
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2024
Eine andere Vergussmasse die ich davor hatte wurde sehr schnell hart.Das ist bei dieser hier definitiv nicht der Fall, man beaucht schon einige Stunden Geduld... aber am Ende wird es sehr gut, und der Vorteil bei diesem Produkt ist, dass keine spürbar Wärme beim Aushärten entsteht.Eine Anleitung und ein Datenblatt fehlen aber leider bei der Lieferung... das geht an dieser Stelle noch besser, deshalb einen Stern Abzug.
Gök
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2024
Kann ich empfehlen
Kurt
Bewertet in Deutschland am 1. September 2024
Ich habe versucht, eine Außenverteilerdose abzudichten, aber es funktioniert einfach nicht. Obwohl ich alles nach Vorschrift gemacht habe, ist die Dichtmasse viel zu flüssig. Sie läuft an den Stellen, an denen die Kabel eingeführt werden, heraus. Außerdem braucht sie viel zu lange, um auszuhärten. Das Produkt ist einfach nicht geeignet für diesen Zweck.Vielleicht ist es ratsam bei der Abdichtung der Verteilerdosen die Masse in mehreren dünnen Schichten aufzutragen, anstatt zu versuchen, alles auf einmal abzudichten. Auch kann es sinnvoll sein, vor dem Einfüllen der Dichtmasse temporäre Barrieren (z. B. mit Dichtband oder Plastilin) an den Kabeldurchführungen anzubringen, um das Austreten der Masse zu verhindern. Ich habe mir ein anderes Produkt gekauft.
F.H
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2023
Gut zu verarbeiten, alle genannten Parameter werden erfüllt. Jeder Zeit wieder, sehr zu empfehlen. Farbton entspricht dem angegebenen Farbton nach Aushärtung.
Tobias
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2023
Die Qualität ist super und es lässt sich richtig gut verarbeiten. Es haben sich absolut keine Blasen gebildet und die Dose ist sauber ausgegossen.Die Verarbeitungs- und Aushärtezeit stimmt mit der Ableitung überein. Ich würde es für mein nächstes Projekt wieder kaufen!
I. Robert
Bewertet in Frankreich am 14. August 2022
Excellent pour sceller des circuits électroniques et boitier électriques exposés à l'humidité ou aux intempéries.Si d'autres commentaires ont trouvés que cela ne se solidifie pas, c'est qu'ils n'ont pas bien mélangés les deux composants. Comme la résine est gélatineux et le durcissant assez liquide, si on remue de façon circulaire, la résine a tendance à tourner en rond sans se mélanger. Il faut remuer d'un mouvement en zig-zag ou "W", en alternance avec un mouvement circulaire, et suffisamment longtemps. Comme c'est transparent, on n'a pas d'indication visuelle pour savoir si le mélange est uniforme ...
Robert Braun
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2021
Ich habe das Produkt (Gebindegröße 1500 g) zum teilweisen Verguss einer unsachgemäß gesetzten Bodeneinbauleuchte genutzt. Durch eine fehlende Drainage und die undichten, laienhaft mit Silikon "abgedichteten" Kabelzuführungen im unteren Bereich des Leuchtengehäuses, drang bei längerem Regen Wasser ein und verursachte Fehlerströme, welche dann regelmäßig zum Auslösen des Fehlerstromschutzschalters führten.Da sich der Kunde partout nicht von dieser Leuchte trennen wollte, habe ich das Innere sorgfältig trockengelegt und anschließend den betreffenden Bereich mit der Vergussmasse ausgegossen, so dass nun das Leuchtengehäuse von außen hermetisch dicht ist und außerdem auch kein Wasser mehr in die Kabel einziehen kann.Selbstredend sollte man die Verarbeitungshinweise beachten und die Komponenten im richtigen Verhältnis verwenden, dazu das Ganze sorgfältig mischen und nicht bloß zwei Sekunden umrühren, dann gibt es auch keine Probleme mit der Aushärtung. Hier sollte man sich auch nicht täuschen lassen: Wie auch bei anderen Epoxidharz-basierten Vergussmassen und 2K-Klebern, läuft die Aushärtung nicht linear ab. Bedeutet, die Mischung durchläuft eine längere Phase der scheinbaren "Reglosigkeit" (hier mag scheinbar mancher schon resignieren...) und wird dann kurz vor dem Einsetzen des Aushärtens sogar nochmals merklich dünnflüssiger, begleitet von einer Erwärmung des Produkts durch die chemische Reaktion. Dann erst beginnt die Viskosität zuzunehmen und schließlich wird das Produkt dann allmählich fest.Bei meinen Umgebungsbedingungen (ca. 23 °C) hat das gut eineinhalb Stunden benötigt, bis die Masse schließlich mechanisch belastbar, wenn auch noch nicht vollständig ausgehärtet war. Für optische Zwecke ist das Produkt freilich nicht geeignet, hierzu gibt es spezielle Vergussmassen, in aller Regel auf silikonbasierter Natur.Während des Aushärtens erfährt die Vergussmasse eine Farbveränderung von beinahe wasserklar in Richtung bernsteinfarben, was allerdings für die meisten regulären Anwendungszwecke belanglos sein sollte. Dennoch sei dies hier erwähnt, diese Verfärbung ist auch gut im Foto erkennbar.Ein erkennbares Schrumpfen konnte ich bei meinem Anwendungsfall nicht feststellen, zumindest nicht in einem Maße, dass es mit bloßem Auge erkennbar wäre. Insofern erfüllt das Produkt seinen Zweck für mein Dafürhalten in einwandfreier Art und Weise, preislich gehört es sicher aktuell zu den günstigeren Alternativen, weshalb ich es für die beschriebene Anwendung letztlich auch gewählt habe.Ein Hinweis noch zum Schluss: Wie alle flüssigen Epoxid-Produkte hat auch dieses zwei herausragend unschöne Eigenschaften.1.) Einmal auf der Haut geht es nur enorm widerwillig wieder ab. Dazu besitzt es sensibilisierende Eigenschaften, benutzt also bei der Verarbeitung tunlichst Einweghandschuhe, gegebenenfalls eine Schutzbrille und lasst die Pfoten aus dem Gesicht.2.) Die Reinigung eines benötigten Anmischgefäßes kann man vergessen, das wäre aussichtslos. Nehmt hierzu ein (sauberes!) Gefäß, das ihr nachher wegwerfen könnt. Notfalls einen billigen kleinen Eimer in geeigneter Größe dazu bestellen, der ist auch chemisch beständig und löst sich nicht plötzlich mittendrin auf, wie das gerne mit den Einweg-Kaffeebechern passiert. Die dadurch entstehende Sauerei will keiner haben ;-)
Emiliano
Bewertet in Italien am 22. Mai 2021
Indicazioni per l’utilizzo misere e in tedesco. Dura e irremovibile dopo l’applicazione.
DIDI80DB
Bewertet in Frankreich am 10. Juni 2021
efficace
JK
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2020
Das Produkt ist m.E. wirklich genial.Die 600 ml sollten für zwei Abzweigdosen (wie auf dem Foto ersichtlich) locker ausreichen.Das Harz trocknet wirklich super schnell, nach knapp 1 1/2 Stunden war es schon fest und damit auch sicher.Ich kann hier die Bewertungen bezüglich der langen Trocknungszeiten überhaupt nicht nachvollziehen. Ich denke es kann wenn nur daran liegen, dass der jeweilige Nutzer sich hier nicht die Gebrauchsanleitung durchgelesen hat.Da eine Dose von mir ein Leck hatte, habe ich mir das o.g. Produkt noch einmal bestellt und auch hier funktionierte alles tadellos. Von meiner Seite kann ich das Produkt nur weiterempfehlen, denn auch das Preis- / Leistungsverhältnis erscheint mir hier, im Vergleich zu anderen Produkten, sehr ausgewogen.
Produktempfehlungen