Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

2EXTREME CDI Zündeinheit offen kompatibel für Vespa ET4 125 ZAPM04, Piaggio Sfera 125 RST (ZAPM01)

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.99€

14 .99 14.99€

Auf Lager
  • CDI ohne Drehzahlbegrenzung von 2EXTREME
  • Speziell für den Racing-Bereich, verfügt diese CDI über eine leistungsoptimierte Zündkurve
  • Kann jedoch auch auf originalen Motoren als Ersatz für die originale CDI verwendet werden
  • Der Austausch der CDI ist innerhalb weniger Minuten erledigt und auch als Laie kein Problem
  • Diese CDI ist kompatibel mit der OEM Herstellernummer: 294150, 294071


CDI / Zündeinheit ohne Drehzahlbegrenzung von 2EXTREME für viele verschiedene Piaggio Modelle mit 125ccm 4-Takt Motor und ohne Wegfahrsperre. Es handelt sich um eine spezielle CDI mit einer überarbeiteten und leistungsoptimierten Zündkurve. Optimal für weitere Tuning-Maßnahmen wie z.B. die Verwendung von Big Bore Kits. Die 2EXTREME CDI kann jedoch auch auf originalen Motoren als Ersatz für die originale CDI verwendet werden. Der Austausch der CDI ist in kürzester Zeit erledigt und kann auch von ungeübten Schraubern umgesetzt werden.
Technische Daten:
- Version: ungedrosselt
- Lieferumfang: 1x CDI / Zündeinheit
- OEM Herstellerreferenznummer: 294150, 294071

Hinweis:
Bei älteren Vespa ET4 125ccm Modellen wurden serienmäßig eine Wegfahrsperre verbaut. Die dafür benötigte Zündeinheit wird seitens Piaggio leider nicht mehr hergestellt. Um Ihr Fahrzeug bei defekter CDI dennoch verwenden zu können, kann alternativ die CDI der alten Piaggio Sfera 125ccm Modelle verbaut werden und mithilfe der Anleitung angeschlossen werden.
Anleitung zur Umgehung der Wegfahrsperre bei der Vespa ET4 125ccm 1. Generation

Um die Wegfahrsperre zu umgehen wird die Sfera 125 4T CDI benötigt (Artikelnummer bei uns: 2954216).
Den Stecker der Wegfahrsperre einfach isolieren und blind legen. Alternativ können Sie auch die lilafarbene Leitung aus dem Stecker der Wegfahrsperren auf den Anschluss der Zündspule der neuen CDI legen. Sie müssten dann keine separate Leitung zur Zündspule legen. Auf unserem dritten Produktfoto ist dies auch noch einmal dargestellt.


sebastian Beyer
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2024
Defekt gepasst zur ET 4 M04 (BJ 1998)…und läuft super mit der CDI
Loce
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2024
Schnell und günstig.
Lutz Schüngel
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2024
Ist genau richtig für meine ET4 125 Baujahr 97 ✌️😎✌️
Der lange Hans
Bewertet in Deutschland am 10. August 2023
Hallo,die CDI funktioniert einwandfrei in meiner Vespa ET4.Umgebaut wie in der Anleitung beschrieben und funktioniert wunderbar.
Max Volkert
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2022
Nachdem ich keinen zündfunken mehr hatte, habe ich die Zündeinheit erneuert.Seitdem läuft die Vespa wieder perfekt. Für den Preis habe ich mir gleich nochmal eine bestellt da ich die Vespa mit dem Wohnmobil mitnehme dann ich im Urlaub auf der sicheren Seite.
Denise
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2022
Nach Einbau funktioniert sie erst top, nach ca 1000 km hat die Vespa wieder gestreikt. Nach Einbau einer neuen Cdi lief sie wieder super.Leider keine Kaufempfehlung!
Customer
Bewertet in Deutschland am 19. April 2018
Nach langem stillstand in der Garage entstand kein Zündfunken mehr, nach dem tausch mehrerer Koponenten fand ich diese CDI mit guter einfacher Erklärung.Nach dem Einbau fährt die Vespa wieder besser als je zuvor und lässt dich das erste mal auch mit dem Kickstarter starten!Jedoch: Konnte ich die Vespa nicht mehr abstellen und sie lief auch ohne Schlüssel weiter - hab dann das violette Kabel entfernt um den Stromkreis zu unterbrechen.Ich Bitte hier um Support und Ideen - dann gibts auch 5 Sterne :)
Client d'
Bewertet in Frankreich am 19. Juli 2017
très bien merci la pièce est celle que je voulais sachez que vous pouvez avoir un étendu de pièce acceptez mes salutation
Hefro
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2016
Habe die CDI in meinen Vespa ET 4 eingebaut. Dieser war mit einer SFERA CDI ausgestattet worden, weil vor Jahren die originale CDI mit Wegfahrsperre nach der Winterpause den eigenen Roller nicht mehr erkannte. Anlernversuche scheiterten allesamt.Meine Vermutung war, dass die CDI den Roller bei 90 Km/h einbremste, vermutlich wegen der damaligen 80er Drosselung.Mit dieser CDI ist alles wieder wie zu guten alten Zeiten. Kein Einbremsen, schnelles Anspringverhalten, stabiler MotorlaufJetzt macht der Roller wieder SpaßNachtrag: Jetzt ist es Oktober 2020. Der Roller läuft immer noch mit dieser CDI einwandfrei. Bleibe bei 5 Sternen!
Produktempfehlungen