Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer#html-body [data-pb-style=C09HMCE]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll}
Rhabarber ist ein Stielgemüse und keine Frucht, da es eine mehrjährige Pflanze ist. Normalerweise werden die sauren Stängel zur Herstellung von Desserts wie Kuchen und Kompott verwendet. Ursprünglich stammt Rhabarber aus China, wo seine Wurzeln seit jeher als Heilmittel genutzt werden. In Deutschland wurde es erst vor etwa 150 Jahren populär, als Zucker erschwinglich wurde.
VERWENDUNG
Rhabarber ist äußerst vielseitig verwendbar. Kompott, Kuchen, Grütze und Torten sind einige der beliebtesten Anwendungen. Eine Pflanze kann bis zu 30 Jahre alt werden, im ersten Jahr jedoch noch nicht geerntet werden. Im zweiten Jahr kann von Mitte April bis Ende Mai geerntet werden. Ab dem dritten Jahr und in den folgenden Jahren kann Rhabarber bis Ende Juni geerntet werden. Es ist ratsam, frischen Rhabarber niemals in metallischen oder Aluminiumbehältern aufzubewahren. Die in Rhabarber enthaltenen Stoffe führen zu einer Oxidation, die zur Bildung von Toxinen führen kann.
PFLEGE
Im Winter zieht sich Rhabarber vollständig in den Boden zurück und beginnt im Frühjahr erneut auszutreiben. Rhabarber benötigt viele Nährstoffe und sollte im Sommer gedüngt und ausreichend bewässert werden. Es ist wichtig, Rhabarber nur bis Ende Juni zu ernten. Samenfeste Sorte.