Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Unsere Warmwasserspeicher sind nach DIN 4753 - 3 / DIN 4753 - 6 aus Stahl S235JR (EN10025:2004) gefertigt. Sie werden mit einem speziellen, mehrstufigen Emaillierungsverfahren aus 2-komponentiger Email nach DIN 4753 Teil 3 innenseitig beschichtet, was eine längere Lebensdauer erzielt und in Verbindung mit der serienmäßig verbauten 1 1/2" Magnesiumanode einen besseren Korrosionsschutz bietet. Die Speicher selbst werden bis 12 Bar Druck geprüft aber sind ausschließlich bis max. 8 Bar bei max. 95°C zu betreiben. Selbiges gilt für die Wärmetauscher, geprüft bis 9 Bar, zu betreiben bis max. 6 Bar bei einer Betriebstemperatur von max. 110°C. Um diese stets im Blick zu behalten ist bei all unseren Trinkwasserspeichern bis 500L serienmäßig ein Bimetall Thermometer beigelegt. Weitere Daten entnehmen Sie den Tabellen in der Galerie.
-Achten Sie darauf, dass jedes einzelne Heizkreissystem (Speicher) mit separaten Sicherheitsventilen und Ausdehnungsgefäßen ausgerüstet sein muss.
-Da bei der Entleerung des Speichers Luft ins Innere gelangt kann sich über die Zeit auch hierbei eine Korrosionsschicht bilden, daher empfehle ich Ihnen dies durch zügiges Arbeiten zu vermeiden oder zu minimieren.
Qualität der Materialien, Automatisierungsprozesse, Einsatz von Robotern, hochqualifizierte Handarbeit und die präzise und robuste Bauweise sichern die gewünschte Zuverlässigkeit und hohe Qualität unserer Speicher. Laufende Qualitätskontrollen verbessern Produktionsabläufe und vermeiden Herstellung und Auslieferung mangelhafter Waren.