Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKaminoFlam Kaminscheite brennen besonders gleichmäßig ab. Dabei entsteht wenig Asche und die Belastung der Luft mit Emissionen ist besonders gering. Denn für KaminoFlam werden nur beste paraffinierte Wachse und natürliches, unbehandeltes Holz verwendet. Darum ist KaminoFlam die umweltschonende Alternative zum konventionellen Holzfeuer. Der Kaminscheit brennt bis zu 2,5 Stunden ununterbrochen mit leuchtender Flamme. Er gibt mit oder ohne Holz ein behagliches Kaminfeuer, ist Anzünder und Glutbett zum Nachlegen größerer Holzscheite. Brennt völlig bedienungsfrei, ist handlich, bequem und sauber kein Funkenflug
PS
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Das Anzünden des Kaminofens macht jedes Stück Kaminoflam einfach. Allerdings ist es nicht gerade billig.
Erick Heidrich
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Diese Heizblöcke brennen ca 2-3 Stunden und hinterlassen kaum Rückstände.Das Preis/-Leistungsverhältnis stimmt.
christophe collinet
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2023
4 Stunden brennen ist sehr positiv aber macht ein sehr schön Hitze
Testi
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2023
Scheit rein, ordentliches Holz drauf und das brennt locker 3-4 Stunden. Für schnelle Wärme an ganz kalten Tagen / effizient.-aktuelle Preisentwicklung: für mich nicht mehr nachvollziehbar!
Puppa
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2022
Sehr praktisch.
Falk
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2019
Bin nicht so sicher, ob es aus Umweltgründen eine gute Wahl ist
Alles klasse!?
Bewertet in Deutschland am 8. August 2018
Das Produkt an sich ist top. Wir nutzen es nur in der Übergangszeit, bevor die Gastherme wieder voll in Betrieb genommen wird oder wenn Papa mal wieder zum Sommer hin die Heizung zu früh ausgeschaltet hat. Ein Scheit reicht dann locker hin für 2-3 Stunden wohliger wärme und es bleibt kaum Asche übrig. Übrigens sollte man die Scheite so wie aus dem Karton in den Kamin legen (MIT DEM PAPIER).JETZT ZU DEN VERKÄUFERN: Da es mittlerweile ein Nachfolgeprodukt des abgebildeten Kaminfeuerscheites gibt, kann es sein, dass man die KLEINEREN Anzündscheite zugeschickt bekommt. Das wird dann damit begründet, dass es sich dabei angeblich um eine „Produktverbesserung“ handelt und sie gleichwertig wären. Das halte ich allerdings für absoluten Unsinn. Denn es ist insgesamt schon deutlich weniger Material was geliefert wird und die kleinen Dinger brennen auch nicht so lange. Kurz: Am besten beim Verkäufer VORHER fragen, ob er tatsächlich den Kaminfeuerscheit liefert!Da die Anbieter auch häufig wechseln, kann man da schlecht jemanden empfehlen. Jedenfalls habe ich im August 2018 vom Verkäufer "Klimaworld" das gleichgroße Nachfolgemodell erhalten. So wie er es mir vorher zugesichert hat. Ein anderer Anbieter hatte mir zuvor diese kleinen Dinger andrehen wollen, hat aber dann doch die Rücksendekosten übernommen. Es ist aber trotzdem nervig den Kram wieder zum Versand zu bringen. Meiner Meinung nach sollte Amazon solche Praktiken von Verkäufern bereits im Vorfeld unterbinden. Es scheint ja kein Einzelfall gewesen zu sein, somit könnte man davon ausgehen, dass dahinter unlauterer Wettbewerb liegt.
U.G.
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2016
Kaminoflam sieht aus wie ein Stück Holz, wenn es im Kamin liegt und brennt…Es wirft schöne, gleichmäßige Flammen, riecht nicht und hinterlässt nach ca. 2 Std. Brenndauer ein kleines, leicht zu entsorgendes Häufchen Asche.Der Vorteil gegenüber echtem Holz ist, dass man es leichter entflammen kann, es nicht den scharfen Holzgeruch hinterlässt und es keine Funken macht. Man kann Kaminoflam ruhig mal alleine vor sich hinbrennen lassen, ähnlich ruhig wie eine Kerze und muss nicht ständig aufpassen…Mir ist es in unserem Kamin mittlerweile lieber als das echte Holz. Das liegt nur noch zur Deko im Korb.
Produktempfehlungen