Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

1aTTack.de 367465 Patchpanel CAT6a 8 Port weiß Verteilerfeld LSA+ Anschlusstechnik Netzwerk Verteilung - RJ45 - TIA 568 A/B - weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

21.99€

8 .99 8.99€

Auf Lager

1.Farbe:24 Port Unbestückt


2.:Patchpanel Cat5e


Info zu diesem Artikel

  • Patchpanel CAT6a 8 Port weiß mit LSA+ Anschlusstechnik und Metallgehäuse. Rückseitiger Anschluss erfolgt über die LSA+ Leisten
  • Patchpanel CAT6a 8 Port weiß mit LSA+ Anschlusstechnik und Metallgehäuse. Rückseitiger Anschluss erfolgt über die LSA+ Leisten
  • Das Patchpanel besitz auf der Vorderseite RJ45 Buchsen zum Anschluss von Netzwerkkabel der Kategorie CAT5 CAT5e CAT6 CAT6a CAT7
  • Das Verteilerfeld ist voll gesschirmt und bietet eine Übertragungsrate bis zu 10 GB/s.
  • konzipiert für den professionellen und privaten IT Bereich
  • Optimale Verarbeitung und Qualität


Patchpanel CAT6a - CAT6a 8 Port weiß
Artikel Details
Patchfeld (1 HE) Wand-/ Desktop Gehaüse
interne Anschlusstechnik für LSA Schneid-Klemmleisten
Farbmarkierung gemäß TIA 568 A/B
für Kabeldurchmesser bis zu 0,64 mm (22-26 AWG), Massiv-/Litze

geschirmte Ports
Technische Daten
Anschlüsse Front
Anschluss, Typ: 8xJ45-Buchse (8P8C)
Anschluss, Schirmung: ja
Anschlüsse Back
Anschluss, Typ: LSA+ Klemmleisten
Kabel
Spezifikation: CAT 6a
Schirmungsklasse: STP
Signalübertragung
max. Bandbreite: 500MHz
Übertragungsrate: 10GBit/s
Allgemein
Farbe: grau
Breite: 185r
Höhe: 60m
Tiefe: 130
Höheneinheit: 1 HE
Gewicht: 625g
Lieferumfang: Netzwerkkabel - CAT6a 8 Port weiß - Patchpanel CAT6a


BARAT
Bewertet in Frankreich am 5. Juli 2024
Bonne reception, tout est ok dans le fonctionnement.
lecteur du dimanche
Bewertet in Frankreich am 21. Mai 2024
il faut également acheter une pince pour monter les cables sans il est impossible de réaliser la connection
Hasan Bayram
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2024
Immer wieder einkaufen
Henders Gilbert
Bewertet in Frankreich am 4. Februar 2022
Tres facile pour raccorder des cables de sections différentes , facile a cabler
Da-SÜD-Steirer
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2022
Brauchte es um meine Cat5e Leitung in den Keller zu Verlängern da ich kein Cat7 mehr durchbrachte ansonsten verwendet man dieses Kabel heute ja kaum noch als Datenkabel.Dennoch, alles bestens durch meinen Techniker fehlerfrei montiert, gehen volle ein Gigabit drüber, passt.
Björn J.
Bewertet in Deutschland am 10. August 2022
Haben auf dem Dachboden zwei neue Zimmer (Büro und Spielezimmer inkl. Konsole) gebaut. Habe meine vorhandene Zuleitung auf dem Patch aufgelegt und ebenso die neu gezogenen Leitungen für die 6 LAN-Anschlüsse. Das Auflegen ist frickelig, was aber an den Kabel und nicht am Patch liegt. Später habe ich über kurze Kabel den Patch mit einem Network-Switch verbunden, damit dir Leistung auch zu den Dosen kommt.
jb-etec
Bewertet in Deutschland am 3. März 2021
Schraubenloch für Abdeckung ausgenudeltAufkleber für Farbcodebelegung waren schlecht geklebt
MW aus M
Bewertet in Deutschland am 28. März 2021
Gutes Produkt und gute Verarbeitung
Thomas
Bewertet in Deutschland am 24. März 2021
Qualität ungenügend. Zugentlastung für die LAN Leitungen bricht schon vom Anschauen ab. Somit kein einfaches aufpatchen möglichHabe das Patchfeld dringend gebraucht ansonsten hätte ich es zurück geschickt
pg
Bewertet in Frankreich am 6. Januar 2020
a permis de participer à la distribution du reseau de rj45 dans la maison.aucun problème, tout s'est bien passé.
Bricoler67
Bewertet in Frankreich am 21. Januar 2020
Acheté pour rallonger un câble de fibre optique. Plusieurs essais, aucun résultat. Sans doute le bonhomme est le coupable. J'ai pris des wagos, du premier coup ça a marché. L'ensemble est mis dans une boite de dérivation.
Paul O.
Bewertet in Deutschland am 2. September 2020
VSehr gut aber leider nicht für dünne Adern AWG26 und 27 geeignet
Kundin
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2019
Ich habe mir die Verbinder gekauft, um bestehende Netzwerkleitungen zu verlängern.Im Lieferumfang befinden sich- die Box mit eingebauter Verbindungsplatine- zwei große und zwei kleine Schellen für die Schirmung und zur Zugentlastung,- vier Schrauben zum Befestigen der Schirmung und der Zugentlastung auf der Platine- zwei Schrauben zum Befestigen der Box am Untergrund- ein doppelseitiges Klebepad zum Befestigen der Box am Untergrund.Zuerst habe ich mir die Bedienungsanleitung angeschaut, diese stellte sich später als fehlerhaft heraus.Wenn die Anschlüsse der Platine wie im Schaltbild der Bedienungsanleitung anschließt, dann ist die Verbindung über die Box nicht fehlerhaft.Ein Glück habe ich es recht früh gemerkt, ärgerlich war es trotzdem, die Adern wieder rausziehen zu müssen.Als dann klar war, wie das Verlängern funktioniert, ging das Ganze recht schnell.- erst die beiden Leitungen abmanteln- Schirmgeflecht zurückziehen und um den Mantel wickeln/ drehen (ich habe den Schirm- Schirmung der Aderpaare abschneiden- beide Leitungen mit dem Schirm unter die Schelle für Schirmung und Zugentlastung schrauben- Adern nacheinander mit dem LSA-Werkzeug auf die Platine auflegen- abgeschnittende Aderenden aus der Box rauspusten oder rausschütteln- Verbundungen mit dem Netzwerktester prüfer (der ist nicht im Lieferumfang)- Box zumachen- eventuell Box am Untergrund befestigenFERTIG!Als ich erstmal raushatte, wie das Ganze funktioniert, ging es schnell von der Hand und es gab keine Probleme mehr.Ich habe die Verbindungsboxen mit dem doppelseitigen Klebepad in den Kabelkanal geklebt, wie man es auf den Fotos sieht.Durch die Verlängerung und die neue Verbindung waren keine Geschwindigkeitseinbußen bemerkbar (1000mbit/s gehen noch durch die Leitung durch).Insgesamt finde ich, dass das Verlängern von CAt6-Netzwerkleitungen mit den Verbindungboxen gut von Statten geht, wenn man erstmal die richtige Belegung und den Dreh raushat.Als Kritikpunkt würde ich hier anmerken, dass es keine seperate Zugentlastung gibt.Hierdurch müsste die Box auch wieder länger werden, was andere Leute dann auch wieder blöd finden würden.Wenn man die Schirmschelle ordentlich anknallt, dann rutscht die Leitung eigentlich nicht raus.Natürlich sollte man die Verbindungsbox trotzdem nicht unter Spannung einbauen.Dazu fand ich es sehr ärgerlich, dass das Schaltbild in der Bedienungsanleitung fehlerhaft ist.Wenn man sich nur darauf verlässt, dann kann man am Ende alle Verbindungen wieder lösen, neu absetzen usw.Trotz der anfänglichen Problemen habe ich mir noch weitere Verbindungsboxen bestellt und würde dies auch wieder tun.
Produktempfehlungen

59.55€

26 .99 26.99€

5.0
Option wählen

27.50€

11 .99 11.99€

4.5
Option wählen