J. Czischke
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Sehr zu empfehlen
P. L.
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Mit der richtigen Vorarbeit , hält der Kleber Bombenfest
Sl
Bewertet in Deutschland am 3. August 2023
klebt wie sau, richtig gut. Leider nicht ergiebig. So eine Dose gerade mal für eine Streife ca 1.8m ca 7cm breit nur 2 mal streichen.
Wolfgang
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2023
Ich habe mein PVC Schlauchboot von Quicksilver damit geklebt (den Rand außen herum). Hat super geklappt. Kann ich vorbehaltslos weiterempfehlen! :)
viard franck
Bewertet in Frankreich am 10. März 2023
super colle pour le float tube ou autre utilisation cahoutchouc
Lagomike
Bewertet in Deutschland am 30. März 2022
Klebt teullich gut wenn mans richtig macht. Erst die Teile drauflegenDann mit einem Bleistift die Umrisse aufzeichnenDann mit Kreppband abklebenDann mit Schmirgelpapier aufrauen, auch die Aufkleber teileDann mit Nagellack Entferner reinigen auch die aufzuklebenden TeileBasis mit 0.8% Härter anrühren. Zum Abwiegen vom Härter habe ich eine Feinwaage genommen, 1,5 gramm warens bei mir.Beide Klebestellen einstreichen und 20 min . warten dann nochmal einstreichen und 10 min warten.Dann mit einem Föhn die Klebestelle erwärmen. so 1min. lang auf kleiner Stufe. Damit wird der Kleber Aktiviert.Dann Teile genau auflegen und 72 Std. zusammen pressen, nicht zu fest.Habe dafür 2 Holz Stücke und 2 Hanteln a 7,5 kg genommen.Das Ergebnis ist so gut wie die Originalklebe Teile. Hervorragend.Der Kleber löst ds Material leicht auf und verbindet sich wie kalt verschweißt.
ösi
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2021
Kleber kam schnell an. Ich habe damit DRing Beschläge auf das Gumotex Seawave geklebt.Die Klebestellen hab ich vorher aufgerauht. Nach dem ersten auftragen des Klebers hab ich 15 Minuten gewartet, anschließend ein 2 mal aufgetragen und 5 Minuten gewartet. Unmittelbar vor dem Kleben mit dem Heissluftföhn mit Bedacht beide Seiten heiss machen, erst dann klebt der Kleber. Ohne das heiss machen ist der kleber total trocken. Bei der geringsten Berührung der heissen Klebestellen, hält das Ding sofort und kann nicht mehr abgenommen werden.Der Kleber riecht stark und wird nach dem mischen goldgelb und zähflüssig.Das Mischverhältnis ist 1 zu 1. D. h. beide Komponenten zur Gänze miteinander vermischen.Nach dem heissen zusammenfügen der Klebeteile, diese sehr fest gegeneinander andrücken.
J.B.
Bewertet in Deutschland am 11. September 2020
Ich habe mit dem Kleber den Abgelösten Spiegel eines Schlauchbootes wieder Angeklebt. Habe mich relativ genau an die Verarbeitungsanweisungen gehalten und es hat einfach sehr gut Funktioniert. Wie lange es hält kann ich natürlich noch nicht sagen. Aber nach dem ich ein paar Belastungstests gemacht habe denke ich das es hält. Super Zeug. Der Preis ist auch gerechtfertigt. Auf die Drei Stunden Topfzeit kann man tatsächlich verlassen was ja nicht bei jedem 2k Material der Fall ist. Da der Kleber fast unsichtbar ist ist es nicht weiter schlimm wenn ein Unfall passiert und man doch etwas unsauber gearbeitet hat. Bin Bisher begeistert.
funde
Bewertet in Deutschland am 21. September 2015
Vorabtest: Teststreifen aus PVC Plane geschnitten-->Test -a: mit Härter -->Ergebnis=unzerreißbar, temperaturbeständiger-->Test -b: ohne Härter -->Ergebnis=zerreißbar , sehr elastisch, zum Abdichten geeignet.Boot- Klebestelle hält super.bin bereits eine Saison damit gefahren.Bei Einhaltung des Kleber /Härter-Verhältnisses hatte ich am ende zu wenig Härter.Die Angabe-->" 2 x 5 m Streifen 6 cm breit braucht man ca 400 g Kleber" hat auch bei mir gepaßt.Zum Anrühren empfehle ich ein Gefäß aus PE , das läßt sich reinigen--für den zweiten Klebevorgang.Zum Auftragen empfehle ich eine Spachtel , ebenfalls aus PE , da man sonst für jeden Klebevorgang ein neuer Pinsel benötigt.Außerdem lassen sich Pinselhaare nur schwer aus der Klebestelle entfernen.Die kurze Verarbeitungszeit bedeutet Megastreß bei größeren Klebeflächen.Ein Stern Abzug, weil man mit dem Härter nicht auskommt und es keine Möglichkeit gibt ihn einzeln zu bestellen.--->sollte noch erwähnen, daß ich die Klebestelle davor mit MEK gereinigt bzw. aktiviert habe.