Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Warum ist das Produkt sinnvoll? Messen Sie den Gehalt an Chlordioxid in wässriger Lösung. Dadurch lässt sich beispielsweise das Trinkwasser oder Poolwasser überprüfen. Dadurch erhalten Sie Sicherheit. Produktbeschreibung: Das Produkt besteht aus einer Kunststoffdose mit 100 Teststreifen zum Bestimmen des Chlordioxid Gehalts im Wasser. Auf dem Etikett der Verpackung ist die Anleitung zum Vorgehen in deutscher Sprache aufgedruckt. Das Ergebnis lässt sich ebenfalls direkt vom Etikett ablesen. Das Produkt sollte nur zur Orientierung verwendet werden Messrange 0 - 2000 ppm Die Messrange beträgt 0-2000 ppm. 2000 ppm sind 0,2% Chlordioxid. Sollte sich der Teststreifen braun/schwarz färben liegt der gemessene Wert höher als 2000 ppm. Messrange größer als 2000 ppm Wenn Sie beispielsweise eine 0,3%ige Lösung testen möchten, dann wird folgendes Vorgehen, das durch Verdünnen gekennzeichnet ist, empfohlen: (Der Vorschlag ist optimiert in Anlehnung der Farbskalen auf der Verpackung des Tests) 29 ml Leitungswasser mit 1ml (ca. 20 Tropfen) Chlordioxid (0,3%) in einem separaten Behälter mischen. Es entsteht eine 30ml Lösung. Das Teststäbchen, wie in Anleitung angegeben, verwenden. Wenn Sie einen Wert von 100 ppm messen (hell bläuliche Farbe), dann hat die ursprüngliche Testlösung einen Chlordioxid Gehalt von circa 0,3%. Sollte das Stäbchen grünlicher sein, dann liegt der Wert dadrunter. Sollte das Stäbchen eher dunkel bläulich oder gar bräunlich sein, dann liegt der Wert dadrüber (Siehe Farbskala).
Gebrauchsanweisung
Füllen Sie das Wasserreservoir mit 29 ml Leitungswasser. Geben Sie ca. 20 Tropfen (1 ml) Chlordioxid-Lösung (0,3%) in einen separaten Behälter. Verbinden Sie beide Flüssigkeiten, um eine 30 ml Lösung zu erhalten. Tauchen Sie den Teststreifen in die Lösung. Warten Sie 60 Sekunden. Vergleichen Sie die Farbe des Teststreifens mit der Farbskala auf der Verpackung, um den Chlordioxidgehalt zu bestimmen.