- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Spielzeug
- Party & Dekoration
- Spiele
- Plüschtiere
- Elektronisches Spielzeug
- Baby- & Kleinkindspielzeug
- Verkleiden & Kinderrollenspiele
- Hobbys
- Puzzles
- Sport & Outdoor
- Modelleisenbahn
- Party- & Scherzartikel
- Puppen & Zubehör
- Schulbedarf
- Spielzeugfiguren
- Fahrzeuge
- Bau- & Konstruktionsspielzeug
- Casinospiele & Zubehör
- Basteln & Malen
- Experimentieren & Forschen
- Kinderfahrzeuge
- Ferngesteuerte Spielzeuge & Zubehör
- Musikinstrumente
- Adventskalender
- Puppen- & Kasperletheater
/
- Fahrzeuge /
- Fahrzeug Spielsets /
- Flugzeuge
Produktinformation
Der neue A3 Pro V2 ist ein leistungsstarker und funktioneller 6-Achsen-Gyro und Stabilisator für R/C-Flugzeuge. Mit dem Vorteil der Unterstützung von seriellen Empfängern mit mehreren Protokollen, ermöglicht es Ihnen, die Verbindung des Empfängers zu vereinfachen
Eigenschaften:
Kompatibel mit den meisten Standard-PWM-Empfängern, PPM- und Multiprotokoll-digitalen seriellen Empfängern.
32-Bit-MCU, hochpräziser 6-Achsen-MEMS-Sensor, verbesserte Hardwareplattform und neue Firmware-Lösung bieten zuverlässigere Leistung.
6-Flugmodi, einschließlich GYRO OFF-Modus, NORMAL-Modus, LOCK-Modus, ANGLE-Modus, LEVEL-Modus und HOVER-Modus.
3-Flügel-Typen: Standard-Fixed-Wing, Delta-Wing (Flying-Wing), V-Tail.
Separate Grundverstärkung Einstellung für Aileron, Elevator und Ruder.
Remote Master Gain unterstützt.
Firmware erweiterbar (ein optionales Datenkabel ist erforderlich).
Unterstützte serielle Empfängerprotokolle:
PPM-Empfänger
Futaba S.Bus (kompatibel mit FrSky SBUS, RadioLink SBUS und WFLY WBUS)
Spektrum DSM/DSMX 1024 Satellite Receiver
Spektrum DSM/DSMX 2048 Satellite Receiver
Spektrum SRXL
Multiplex SRXL und JR XBUS Modus B
Graupner SUMD
FlySky iBus

Standard PWM-Empfängeranschluss
Anmerkungen:
[MODE] wird zum Umschalten des Flugmodus des Kreisels verwendet, verbinden Sie ihn mit einem 3-Wege-Schaltkanal des Empfängers, um den Flugmodus im Flug zu schalten.
[Serial RX/G] wird für die ferngesteuerte Master Gain Einstellung verwendet, verbinden Sie es mit einem proportionalen Kanal eines Lautstärke- oder Schiebehebels des Senders, um den Master Gain im Flug einzustellen.
Der ESC oder das Drosselservo wird direkt mit dem Drosselkanal des Empfängers verbunden, ohne den Kreisel zu passieren.
Achten Sie auf die Polarität der Stecker. Die orange Signallinie muss immer oben und die braune unten sein.

Einzeilender Receiver-Anschluss
A3 Pro V2 unterstützt PPM- und Multiprotokoll-digitale serielle Empfänger, mit denen Sie den Gyro mit einem einzigen Kabel an den Empfänger anschließen können. Bei Verwendung eines bestimmten Empfängertyps wird im A3 Pro V2 die entsprechende Art der Empfängerkanalzuordnung voreingestellt. Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Funkgerät die Sender in der richtigen Reihenfolge sendet. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie die Kanalzuordnung im Receiver-Menü ändern. Wenn Sie einen Standard-PWM-Empfänger mit Standard-Verdrahtungslayout verwenden, gilt die Kanalzuordnung nicht.
Wenn A3 Pro V2 im Single Line Receiver Modus betrieben wird, kann der [THR Out/AIL] als Drosselausgangskanal für den ESC oder das Drosselservo verwendet werden, wenn ein Mini-Receiver verwendet wird, der keine zusätzlichen Ausgangsanschlüsse hat.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass der Remote Master Gain Kanal im Single Line Modus standardmäßig deaktiviert ist. Weisen Sie im Receiver-Menü eine Kanalnummer für den Gain-Kanal zu, um diese Funktion bei Bedarf zu aktivieren.
Achten Sie auf die Polarität der Stecker. Die orange Signallinie muss immer oben und die braune unten sein.
Wenn Sie einen Spektrum Satellitenempfänger verwenden, müssen Sie einen optionalen Adapter erwerben.

Spektrum Satellite Receiver Connection
Wenn Sie einen Spektrum DSM2/X Satelliten für A3 Pro V2 verwenden möchten, ist ein DSM Adapter [HEDSMADP] erforderlich, um die Verbindung zwischen dem Satelliten und dem Gyro herzustellen.

Einrichtungsmenü
Menüzugriff
Um in das Setup-Menü zu gelangen, halten Sie die Taste etwa zwei Sekunden gedrückt, bis die LED schnell weiß blinkt. Das Setup-Menü enthält zehn Einstellungsfunktionen, die normalerweise nur einmal nach der Installation eingerichtet werden müssen.
Funktionsauswahl
Im Setup-Menü blinkt die LED mehrmals alle drei Sekunden in einer Schleife weiß und die Anzahl der LED-Blitze zeigt an, bei welchem Funktionselement Sie sich gerade befinden. Zum Beispiel bedeutet ein weißes Blinken die erste Einstellung "Flügeltyp", nach etwa 3-Sekunden-Warten bedeutet ein doppeltes weißes Blinken die zweite Einstellung "Mount Orientation", und so weiter.
Wahlumschaltung
Wenn Sie die Funktion erreichen, in der Sie arbeiten möchten, drücken Sie kurz die Taste, um in sie zu gelangen. Nach dem Betreten wird die aktuell gewählte Option durch die Farbe der LED angezeigt. Mit jedem kurzen Tastendruck wird die Option auf den nächsten Wert verschoben. Nachdem Sie Ihre Auswahl abgeschlossen haben, warten Sie einfach fünf Sekunden, bis die LED schnell blinkt, was anzeigt, dass die geänderte Datei gespeichert wurde, und Sie werden dann automatisch auf die Ebene des Setup-Menüs zurückgebracht. Wenn Sie nichts ändern möchten, warten Sie einfach auf Timeout ohne Operation.
Beenden des Menüs
Um das Menü zu verlassen, halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt, bis die LED schnell weiß blinkt.

Empfängermenü
Menüzugriff
Um in das Receiver-Menü zu gelangen, halten Sie die Taste gedrückt, während Sie die Stromversorgung des Gyros einschalten. Lassen Sie sie los, wenn die LED violett leuchtet. Im Receiver-Menü können Sie den Receiver-Typ ändern und die Kanalzuordnung für Single-Line-Receiver programmieren.
Funktionsauswahl
Im Receiver-Menü blinkt die LED mehrmals alle drei Sekunden in einer Schleife violett und die Anzahl der LED-Blitze zeigt an, bei welchem Funktionselement Sie sich gerade befinden. Zum Beispiel bedeutet ein violettes Blinken die erste Einstellung "Receiver Type", nach etwa drei Sekunden, ein zweimal violettes Blinken bedeutet die zweite Einstellung "Aileron channel", und so weiter.
Wahlumschaltung
Wenn Sie die Funktion erreichen, in der Sie arbeiten möchten, drücken Sie kurz die Taste, um in sie zu gelangen. Nach dem Betreten wird die aktuell gewählte Option durch die Farbe der LED angezeigt. Mit jedem kurzen Tastendruck wird die Option auf den nächsten Wert verschoben. Nachdem Sie Ihre Auswahl abgeschlossen haben, warten Sie einfach fünf Sekunden, bis die LED schnell blinkt, was anzeigt, dass die geänderte Datei gespeichert wurde und Sie dann automatisch auf die Ebene des Receiver-Menüs zurückgebracht werden. Wenn Sie nichts ändern möchten, warten Sie einfach auf Timeout ohne Operation.
Beenden des Menüs
Um das Menü zu verlassen, halten Sie die Taste für zwei Sekunden gedrückt, bis die LED schnell Violett blinkt. Nach Beenden des Receiver-Menüs startet der Gyro die Initialisierung normal, so dass die neuen Receiver-Einstellungen sofort wirksam werden, ohne den Gyro neu zu starten.

Spezifikation:
- Hauptcontroller: 32-Bit MCU
- Sensor: Hochpräziser MEMS 6-Achs Sensor
- Gyroskop Skala Bereich: ±2000 dps
- Skala des Beschleunigungsmessers: ±4g
- PWM-Ausgang: 920uS bis 2120uS mit 1520uS Mittellänge, 50Hz bis 333Hz
- Eingangsspannung: 4.8V bis 8.4V
- Betriebstemperatur: -10 ℃ bis 50 ℃
- Größe: 43x27x14mm
- Gewicht: 10g (ohne Drähte)
24.99€ 24.99€
11 .99 € 11.99€
16.79€ 16.79€
7 .99 € 7.99€
107.31€ 107.31€
49 .99 € 49.99€
24.99€ 24.99€
10 .99 € 10.99€