Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Das Thermometer führt Messungen im Bereich von -55 bis +125 °C (-67..+258 °F), der Sensor befindet sich außerhalb des Gehäuses auf einem flexiblen, 95 cm langen Draht in einer versiegelten Edelstahlhülse und kann verwendet werden, um die Temperatur von Gasen oder Flüssigkeiten zu messen. Bei Bedarf kann der Draht bis zu 100 Meter verlängert werden. Das Thermometer kann vom Benutzer konfiguriert werden, um Daten wie "Lufttemperatur", "Meerestemperatur", "Temperatur im Kühlschrank", "Temperatur im Motorraum", "Köderbrunnentemperatur" usw. anzuzeigen.
Temperaturdaten-Ausgangsauflösung auf ein NMEA 2000 Netzwerk ist 0,01 °C, absolute Messgenauigkeit ist ± 0,5 °C.
Daten von einem Gerät können auf einer beliebigen Anzahl von Chartplottern und digitalen Navigationsgeräten angezeigt und von anderen digitalen Geräten im Gefäß verwendet werden.
Die Geräte sind für den Betrieb in einem NMEA 2000-Netzwerk konzipiert und sind kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten, die dieses Protokoll unterstützen. Raymarine SeaTalk NG, Simrad SimNet und Furuno CAN-Netzwerke sind Markenversionen von NMEA 2000 und unterscheiden sich nur nach Steckertyp. Garmin verwendet den NMEA 2000 Micro-Stecker in seinen Geräten, der mit dem DeviceNet Micro-Stecker kompatibel ist.
Unsere Geräte werden mit verschiedenen Arten von Steckern geliefert (siehe Benutzerhandbuch in englischer Sprache); so dass es möglich ist, sie ohne Adapter an Netzwerke verschiedener Hersteller anzuschließen. Das Gerätemodell wird auf der Hülle angezeigt.
Bis zu 50 Geräte können gleichzeitig auf einem Gefäß verwendet werden, diese Einschränkung wird durch die Netzwerkspezifikation eingestellt.