Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Wolfcraft Einhandzwinge Easy 75-500 mm 3023000 / Einfaches Spannen und Lösen der Zwinge mit nur einer Hand - ideal für den Heimwerker/Spannkraft von starken 90 kg

Kostenloser Versand ab 25.99€

18.74€

8 .99 8.99€

Auf Lager

1.Größe:Spannweite: 150 Mm


Info zu diesem Artikel

  • Die Einhandzwinge von Wolfcraft ist hervorragend für Heimwerkerarbeiten und Gelegenheitshandwerker, denn die Zwinge lässt sich mit nur einer Hand spielend leicht öffnen sowie schließen
  • Für große Holzprojekte & Heimwerkerarbeiten: Das Spanngerät kann bis zu 75 mm tiefe Gegenstände mit einer Spannweite von 500 mm fixieren / Der Dehnbereich liegt bei 180 - 740 mm
  • Viel Kraft & Handwerkerhände nötig? - Nicht mit der Easy Zwinge, denn die ergonomisch geformten Griffe erlauben angenehmes Halten der Einhandzwinge während des Festspannens
  • Erstklassige Wolfcraft Qualität für den Heimwerker: Die Zwinge besteht aus einer speziell gehärteteten Stahlschiene & glasfaserverstärkem Kunststoff - langlebig & robust für die Werkstatt zuhause
  • Lieferumfang: 1 x Einhandzwinge Easy 75 - 500 mm / Zwinge mit powervollen 90 kg Spannkraft / Müheloser Umbau zur Spreizfunktion



Produktbeschreibung des Herstellers

einhandzwinge ehz easy wolfcraft 3023000 pro schrank spannen werkzeug schrankspanner spannwerkzeug

Spannen, Spreizen & Lösen mit einer Hand

EHZ Einhandzwinge Easy

Mit der Einhandzwinge Easy wird das sichere Fixieren von Werkstücken kinderleicht. Die Zwinge begeistert mit einfachster Handhabung, das Spannen mit bis zu 90 kg Spannkraft und das Lösen erledigen Sie mühelos mit einer Hand. Auch den Umbau zur Spreizfunktion erledigen Sie mit wenigen Handgriffen.

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
90 kg spannkraft 75 mm ausladung 500 spannweite leichte bedienung einhändig dehnbereich 180-740 mm

wolfcraft

Seit 1949 entwickelt wolfcraft Produkte, mit denen das Heim- und Handwerken schneller, präziser und sicherer gelingt. Mit mehr als 3.000 Produkten ermöglichen wir Anwendern auf der ganzen Welt auf Anhieb gute Ergebnisse.

  • Die Nummer im Produktnamen nennt an zweiter Stelle die Spannweite. Bei der EHZ Easy 75-500 beträgt sie 500 mm. Die erste Zahl steht für die Ausladung, also wie tief die Zwinge in das Werkstück hineinragen kann. In diesem Fall 75 mm.

  • Bei der Verwendung der Spreizfunktion können Sie Werkstücke im Bereich von 180 – 740 mm dehnen.

  • Die Zwinge besteht aus einer speziell gehärteten Stahlschiene & glasfaserverstärkem Kunststoff – das macht sie zu einem langlebigen und robusten Helfer für die Werkstatt zuhause.

  • Die Einhandzwinge EHZ Easy gibt es bis 500 mm Spannweite. Mit dem cleveren Connector verbinden Sie zwei Einhandzwingen zu einer überlangen XXL-Version. Ideal zum Spannen oder Spreizen von großen Schubladen, Schränken oder Truhen.


bljuergen
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Etwas größere Einhandzwinge in gewohnter Qualität. Umbau zur "Einhanddrücke" etwas umständlich aber möglich, darum nur 4*. Ich bin soweit zufrieden.
Paul
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
wie erwartet
Marten K
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Große Einhandzwinge mit bewährter KompressionstechnikVorteile:-große Maullast-Einhand Bedienung-Stabil-gute Kraftübertragung des Spannhebels auf die Zwinge-hochwertige Materialien: Keine Rostanhaftungen bei Lagerung in der GarageNachteil:-keine Feststellungen-nicht günstigFazit:Aufgrund der Langlebigkeit und der hohen Qualität empfehle ich die Einhandzwinge weiter.
Henry Spielhoff
Bewertet in Deutschland am 30. August 2024
Seit Jahren im Einsatz, keine Probleme gehabt bisher. Bei sehr exakten Verleimungen muss man mit dem Druckpunkt etwas üben, weil die Zwinge das Werkstück ggf. leicht in richtung Tischkante zieht. Wenn ich sicher sein will, dass das nicht passiert, arbeite ich mit Dübeln oder Salz. Ja SALZ. Schaut mal auf Youtube nach, funktioniert bei mir bisher super. :-)Finde die grüne Version besser als die graue, die es z.B. bei Bauhaus gibt, weil man das Wolfcraft-Grün einfach auch im Werkstatt- oder Baustellen-Chaos gut sieht.
Technikbegeisterter
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2024
**Einleitung:**Die Wolfcraft Einhandzwinge Easy 75 - 500 mm ist ein herausragendes Werkzeug, das durch seine Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit besticht. Ideal für Heimwerker und Profis gleichermaßen, bietet sie eine einfache Handhabung und zuverlässige Spannkraft.**Nutzungserfahrung:**Die Einhandzwinge ist extrem benutzerfreundlich. Das Spannen und Lösen der Zwinge mit nur einer Hand ist ein großer Vorteil, besonders wenn man alleine arbeitet. Die Spannkraft ist beeindruckend und hält Werkstücke sicher an ihrem Platz. Die Zwinge ist robust und langlebig, was sie zu einem verlässlichen Werkzeug für verschiedene Projekte macht. Besonders hervorzuheben ist die schnelle und unkomplizierte Bedienung, die Zeit und Mühe spart.**Vor- und Nachteile:**- **Vorteile:** 1. **Einfache Handhabung:** Spannen und Lösen mit nur einer Hand funktioniert reibungslos und effizient. 2. **Starke Spannkraft:** Hält Werkstücke sicher an Ort und Stelle. 3. **Robust und langlebig:** Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer. 4. **Vielseitig einsetzbar:** Ideal für eine Vielzahl von Projekten, von Heimwerkerarbeiten bis zu professionellen Anwendungen. 5. **Gute Reichweite:** Die Spannweite von 500 mm ist ausreichend für die meisten Anwendungen.- **Nachteile:** 1. **Größe:** Für sehr kleine Projekte könnte die Zwinge etwas zu groß sein, was jedoch durch ihre Vielseitigkeit mehr als ausgeglichen wird.**Fazit:**Die Wolfcraft Einhandzwinge Easy 75 - 500 mm ist ein ausgezeichnetes Werkzeug, das durch seine einfache Handhabung und starke Spannkraft überzeugt. Sie ist robust, langlebig und vielseitig einsetzbar, was sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für Heimwerker und Profis macht. Trotz ihrer Größe ist sie für die meisten Projekte perfekt geeignet und spart durch die Einhandbedienung viel Zeit und Aufwand. Eine klare Empfehlung für alle, die nach einer hochwertigen und zuverlässigen Einhandzwinge suchen.
Micky
Bewertet in Deutschland am 24. November 2024
Bin sehr zufrieden damit. Es ist sehr stabil gebaut. Hat gut Kraft um Sachen zusammen zu drücken. Qualität hat mich begeistert. Bestelle jetzt ein zweiten
V.M.Wallis
Bewertet in Großbritannien am 11. August 2024
Solidly made grip clamp easy to use on handed and stays firm. Can occasionally be slippy in one spot, just sand with emery cloth.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
Die Einhandzwingen von Wolfkraft sind einfach die besten, stabil, robust, gut zu händeln, habe einige schon sehr lange und die funktionieren immer noch einwandfrei, der Preis ist gerechtfertigt, Qualität, da geb ich lieber ein bisschen mehr aus und hab was davon
L. Kaskija
Bewertet in Schweden am 24. Januar 2023
Har använt dessa tvingar under en kortare tid nu, och de har fungerat perfekt. Bättre kvalitet än jag förväntade mig, med tanke på det relativt låga priset.
Rafal
Überprüft in Polen am 22. Januar 2023
Ok
JAVIER
Bewertet in Spanien am 16. Juni 2018
Me gustan mucho por varias razones.Buena calidad.El par de apriete me parece excelente y con buena superficie de pinzas para agarrar bien las piezas a sujetar.En concreto de este modelo me parece una medida ideal en cuanto a tamaño y dimensiones de ajuste.El precio excelente en Amazon.La pieza principal es robusta y muy cómoda para usar con una mano.En resumen muy satisfecho con la compra.
melwyn
Bewertet in Deutschland am 6. September 2016
Ich habe in meiner Hobbywerkstatt schnell festgestellt, das man von einer Sache nie genug haben kann, und das sind Zwingen. Ich hatte mir über Kleinanzeigen mal ein Sortiment an Schraubzwingen zugelegt und da gibt es so einige Probleme, gerade wenn man mal alleine arbeitet.Nach langer Überlegung habe ich mir dann einfach mal 4 kleinere Wolfcraft Einhand-Schraubzwingen zum Geburtstag schenken lassen und ich muss sagen: auf die 4 sind mittlerweile noch 8 weitere gefolgt (Auch ein paar "Pro EHZ"). Fast alles was mich an normalen Schraubzwingen genervt hat, ist hier Geschichte... (Ich habe sie jetzt schon sehr häufig genutzt und die meisten Erfahrungen beziehen sich auf das Arbeiten mit Holzwerkstücken)+ Der größte Vorteil ist natürlich, das man eine Hand frei hat, um das Werkstück zu halten, etc.+ Dadurch das sich der Kopf nicht dreht, kann sich auch die Position beim Festziehen nicht mehr verschieben. Ich habe, gerade bei Brettern, die nur wenig Auflagefläche für den Zwingenkopf haben, immer Probleme, das er sich nur schwer zentrieren lässt.+ Die Köpfe sind gescheit "gepolstert", so dass sie keine Abdrücke im Werkstück hinterlassen und man nicht unbedingt immer ein Brett als Polsterung dazwischen fummeln muss.+ Man könnte meinen, dass sie nicht soviel Druck ausüben können, wie Schraubzwingen! Ich hab zwar keinen direkten Vergleich gemacht, aber wenn man nen paar Mal an dem Hebel pumpt, hat man eher Angst, dass das Werkstück gleich wie in ner Schrottpresse mit nem lauten Knall komprimiert wird. Also Druck ist zumindest bisher, genug vorhanden!Natürlich ist nicht alle super...- Beim Öffnen braucht man oft eine zweite Hand. Der Hebel öffnet zwar die Zwinge und der Druck ist weg, das bedeutet aber nicht, dass der Kopf einfach so, weit genug nach unten rutscht, um die Klemme vom Werkstück zu lösen. Meistens muss man mit einer Hand den Hebel drücken und mit der anderen den "Schlitten" nach unten ziehen. Das ist meines Erachtens aber nicht so schlimm, weil das Werkstück bis dahin ja nicht mehr ohne Schraubzwinge auseinander fallen sollte und man somit die zweite Hand meist frei hat :). Dafür möchte ich aber keinen Stern abziehen, weil bei den Zwingen einfach das Preis/Leistungsverhältnis stimmt!- Beim Öffnen rutscht der Kopf öfter von alleine nach unten, was das schnelle verschieben der position manchmal schwer macht.Ich hatte leider noch nie ein ähnliches Gegenstück von Bessey oder sonst wen in der Hand, weil mich dort immer der Preis abgeschreckt hat. Da ich mit den jetzigen EHZ sehr zufrieden bin, wird das wohl auch so schnell nicht passieren.Für die meisten Arbeiten, gerade mit Leim, sind die Dinger absolut zu empfehlen. Wer den von mir genannten Minus Punkt noch tilgen möchte, sollte direkt zur "Pro"-Version der EHZ greifen, weil sich diese durch pumpen wieder öffnen lässt! Sie hat auch noch andere bedeutende Vorteile, die meiner Meinung nach, den Aufpreis rechtfertigen. Sie sind aber für einfache arbeiten fast schon zu übertrieben ausgestattet. Ich nutze die Pro Version gerne, wenn ich temporär Werkstücke halten möchte, um sei beispielsweise zu schleifen, weil das lösen mit einer Hand dann doch deutliche Vorteile hat. Öffnen, Werkstück drehen, schließen, schleifen, öffnen, Werkstück weiter drehen... Hammer!Zu der Schraubzwinge hier spezifisch... 75-300 bedeutet einfach, dass sie maximal 30cm einspannen kann (ist nen bisschen mehr, weil 30cm ja reinpassen müssen) und dass die "Backen" 7,5cm weit raus stehen.Was soll ich noch sagen... seit ich Einhandzwingen habe, verstauben die normalen Schraubzwingen oder werden nur noch genutzt, wenn ich bereits alle EHZ verwendet habe!Nachtrag vom 08.12.2016:So, ich habe jetzt noch mehr Arbeiten als zuvor mit den EHZ erledigt und bin nach wie vor begeistert! Ich häng auch noch gleich ein Bild von meinem Regal Projekt hinten an. Zwei Sachen sind mir aber doch noch aufgefallen, die ich nachträglich noch erwähnen möchte.- Der Druck ist nicht so groß wie bei einer Schraubzwinge... Das ist jetzt nicht unbedingt verwunderlich, aber ich wollte es nachträglich noch einmal anmerken, da ich jetzt auch verglichen habe und einige Erfahrung sammeln konnte. Für wirklich extreme Belastungen würde ich zur Schraubzwinge greifen... Selten, aber kam schon mal vor.- Eine von meinen 12 Zwingen hat an dem Schaft (Stiel, lange Metall-Leiste, keine Ahnung wie das Ding heißt) eine kleine Wölbung. Keine Ahnung woher sie kommt und wie sie entstanden ist, oder ob sie schon immer da war. Jedenfalls... an diesem Punkt ist es nicht mehr möglich die Schraubzwinge zu schließen. Der Schlitten rutscht quasi an der Stelle ab. Es ist mir erst so spät aufgefallen, weil sie an allen anderen Positionen wunderbar schließt... ich musste mehrmals hingucken, woran das überhaupt liegt, dass die Zwinge genau bei dem Abstand einfach nicht schließen will. Werde mich diesbezüglich mal beim Wolfcraft Support melden. Leider bin ich ein faules S***, also könnte das dauern. Tipp daher: Nach dem Kauf mal kurz prüfen ob der Schaft einwandfrei ist.
DeepTreasures
Bewertet in Italien am 6. November 2015
Indispensabile una volta provato e questa è la versione da quindici centimetri ottima presa facile e veloce risulta l'uso dunque da avere tutta la serie.Rispetto ai morsetti wolfcraft pro sono visibilmente più semplici, meno massicci e le leve sono di circa 5cm, lo spessore e larghezza delle aste in metallo buoni e la forza di serraggio è di 90kg.Ne ho acquistati 4 da 15cm, 4 da 30, 4 da 70 e 4 da 95cm insieme alle asticine di prolunga che ti permettono di arrivare ad un ampiezza di serraggio del doppio più I circa 10cm dell'accoppiatore.Versatili, nulla a che vedere con soluzioni più economiche, ottima la possibilità di reversibilità ad esempio per smontare sedie o tenere in sede le casseporte, ottima potenza anche per infilare i tasselli, se non vuoi farti odiare dai vicini ipersensibili, senza usare il martello.Che dire? Sono molto soddisfatto, ancora possiedo dei morsetti wolfcraft easy comprati anni or sono, sempre su Amazon Italia, e sono ancora perfetti dopo stress di ogni sorta.Consiglio ogni tanto del WD40 sul meccanismo di leva per mantenerli nel tempo a venire.
Produktempfehlungen

14.90€

7 .99 7.99€

5.0
Option wählen

25.98€

11 .99 11.99€

4.9
Option wählen