Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSilvia Karla
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Der Raclette-Grill wurde sehr schnell geliefert und funktioniert einwandfrei. Die Pfännchen und die Grillplatte lassen sich im Nu reinigen. Die hohe Wattzahl lässt das Gargut schnell bräunen und in dem Pfännchen den Käse schmelzen. Kann ich ohne Einschränkungen weiter empfehlen.
PeterPan
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Macht einen soliden hochwertigen Eindruck. Alle Bauteile sehr passgenau, nix klappert oder wackelt. Bei erster Inbetriebnahme funktionierte alles tadellos. Hitzeverteilung und Aufheizzeit sehr gut. Einzig der Abstand zwischen den Ablageblechen ist sehr schmal und erschwert dadurch eine gründliche Reinigung. Deshalb 1 Stern Abzug. Trotzdem würde ich das Raclette wieder kaufen.
P. Niedermair
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Sehr wertiges und ansprechendes Design, funktioniert tadellos, ist sehr praktisch und leicht zu reinigen.
Yolanda Fernandez Vicenti Garrido
Bewertet in Spanien am 14. Januar 2025
Me encanta! Lo compré pq fue mi cena de fin de año en casa de una amiga. No lo había probado nunca. Un acierto total y mis hijas encantadas. Una cena diferente y muy entretenida y amena. Otro día haremos crepes por la otra cara. Consejo: encenderlo al máximo un poco antes pq tarde en calentar, y luego ya bajad la potencia para mantener el calor.
Dantz
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Wir haben dieses Raclette im Angebot nach Neujahr erworben und natürlich gleich ausprobiert. Nachdem wir Pfännchen, Schaber und Platte gereinigt hatten, ging es schon los: Platte drauf, Stecker dran und Pfännchen erstmal in die "Wartebucht". Diese ist ein tolles Feature, die Pfännchen werden dort nicht heiß, die Beschichtung kann so also auch im leeren Zustand nicht beschädigt werden, super!Ansonsten haben wir Hänchen-Minutenschnitzel auf der Platte gebraten und die üblichen Gemüse-Käse-Pfännchen probiert. Gerade die Grillplatte funktionierte dabei hervorragend, wir mussten die Hitze am Drehregler sogar reduzieren...Hinterher klappte die Reinigung ebenfalls wunderbar, im noch warmen Zustand mit Spüli abgewaschen, abgetrocknet, fertig.Wir sind sehr zufrieden und vergeben gerne die 5 Sterne.
Cliente
Bewertet in Italien am 12. Januar 2025
Ben fatta e robusta
Tegreh
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Das beste Raclette ever!!!! Die Lieferung ging wesentlich schneller als zeitlich angekündigt. Das Raclette hat eine hochwertige Verarbeitung und lässt sich gut reinigen. Wir spülen es allerdings mit der Hand und haben es nicht, wie vom Hersteller angegeben in die Spülmaschine gegeben. Die Heißfläche ist hervorragend und ist doppelseitig verwendbar. Man kann darauf sehr gut Gemüse, Skrimps, Lachs und kleinere Fleischstücke grillen. Die zusätzliche Ablage für die Pfännchen ist ebenfalls sehr gut. Das Gerät ist zudem sehr formschön und hat absolute WMF Qualität. Empfehle es gern weiter.
Customer
Überprüft in Belgien am 9. Februar 2024
excellent appareil, livraison juste è temps avant le réveillon de nouvel an !
Per Gradal
Bewertet in Schweden am 29. November 2024
Very stylist and works well.As good heat distribution as you can get with this type of constructon (all of this type)Bought is for racette/oven function and the grill functon was a pleasant surprise. Very even.
Barbara
Bewertet in Frankreich am 3. Februar 2020
J'ai acheté cet appareil qui est vendu pour 8 personnes et je l'ai tout de suite testé à deux, c'était un "plateau-télé-raclette" plutôt... il marche très bien, peut-être qu'il n'est pas hyper rapide au début, mais une fois bien chauffé il marche vraiment très bien. Comme première soirée raclette j'ai cuit des crêpes de sarrasin en premier, puis des oeufs "au plat", des crevettes et du haddock fumé (il faut le faire reposer avant dans du lait plusieurs heures), et ces ingrédients ont réagi bien, le poisson n'était pas trop cuit et la gestion de la cuisson sur le grill a été aisée, les crevettes étaient décortiquées et le haddock a été cuit avec la peau, les crêpes ont été garnies ensuite avec les oeufs et les fromages etc. Comme fromages nous avons utilisé gruyère râpé, cheddar, scamorza fumée, fromage à raclette et autres chèvres. La chose très pratique est l'emplacement en sous pour ranger les poêles vides, le cable est bien bien long comme ça pas nécessaire d'utiliser de rallonge, c'est pratique aussi le fait de pouvoir régler la puissance de la plaque. L'appareil est arrivé bien emballé, plus tôt que prévu et nous avons aimé son design: c'est très beau et élégant, chose qui ne nuit pas. Côté nettoyage rien à dire: facile d'entretien, les parties en acier aussi, il n'y a pas de traces qui restent et il n'y a pas de parties coupantes ou aux bords vifs, les parties anti adhésives sont faciles à nettoyer et la nourriture ne colle pas pour peu qu'on se donne la peine de lire les instructions. Je connaissais la marque WMF pour les ustensiles de cuisine que j'utilise depuis des années et c'est pour cette raison que j'ai choisi cet appareil, je ne le regrette pas, au contraire je le conseille.
Marquis
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2017
Wir haben uns trotz der zahlreichen negativen Rezensionen für dieses Gerät entschieden, vor allem weil wir es optisch sehr gelungen fanden und es deshalb einfach drauf ankommen lassen wollten - notfalls hätte man es ja umtauschen können. Um es vorweg zu nehmen: wir haben die Entscheidung nicht bereut.Bereits beim Auspacken merkt man, dass es sich nicht um billigen Plunder handelt. Das Ding sieht einfach klasse aus. Die Materialien wirken edel, da wackelt nichts und die einzelnen Teile (Pfannen, Schaber etc.) machen einen sehr soliden Eindruck. Also genau die Wertigkeit, die man von einem WMF-Gerät erwartet. Nun konnte die Brutzelei losgehen. Wir haben den schick beleuchteten Drehregler auf maximale Leistung gestellt und Verschiedenes auf die Pfannen und die Grillplatte gelegt:1. Dreierlei Käse mit allerlei ZeugZwei verschiedene Raclette-Käse und ein Weichkäse kamen zum Einsatz und wurden zusammen mit verschiedenen Zutaten (Oliven, Peperoni, Champignons etc.) auf die Pfannen gelegt. Käse oben, Zutaten darunter. Das klappte wunderbar. Der Käse schmolz, fing dann an zu brutzeln und bildete anschließend eine leichte Bräunung an der Oberfläche. Das dauerte alles auch nicht allzu lange.2. Fleisch, Wurst und GarnelenDie Grillplatte wurde nacheinander mit Fleischspießen, Garnelen, Merguez-Würstchen sowie Datteln im Speckmantel belegt. Der Speck wurde richtig schön kross und auch Fleisch und Garnelen bildeten eine schöne Bräunung, wurden also wirklich gegrillt und nicht nur gegart. Problematisch waren nur jene Fleischspieße, bei denen die Stücke unterschiedlich groß geschnitten waren. Das kennt man ja von der normalen Pfanne, wenn die zu klein geratenen Stückchen den Pfannenboden nicht mehr berühren. Hier haben wir einfach die Stücke vom Spieß genommen und einzeln gegrillt. Einzig bei den Würstchen klappte das Grillen nicht so ganz ideal. Die Auflagefläche ist durch die runde Form der Würstchen sehr gering, wodurch nur punktueller Kontakt zur Grillplatte besteht. Das dauerte dann schon eine ganze Weile, bis die Würstchen fertig waren.Generell hat aber alles tadellos funktioniert und die Sorge um die zu geringe Heizleistung sich in Wohlgefallen aufgelöst. Auch ein zweiter Testlauf verlief völlig problemlos und brachte hervorragende Ergebnisse sowohl beim Käse als auch beim Fleisch. Hier ist allerdings darauf zu achten, dass die Fleischstücke nicht zu groß sind. Die Bedienungsanleitung empfiehlt ca. 1cm dicke Fleischstücke, und das scheint auch gut hinzukommen. Für größere Entrecotes oder Filetsteaks ist das Gerät weniger zu empfehlen, aber dafür ist so ein Raclette-Grill in meinen Augen auch gar nicht gemacht.Reinigung:Das kenne ich von anderen Geräten als ein ganz nerviges Unterfangen. Nicht so bei diesem Exemplar. Wir sind der Bedienungsanleitung gefolgt und haben Grillplatte und Pfannen vor der ersten Inbetriebnahme leicht eingefettet. Die anschließende Reinigung lief dann völlig problemlos..-----------------------------------------------------------------Ursachenforschung zum Thema Heizleistung-----------------------------------------------------------------Es ist ja schon verwunderlich wie unterschiedlich die Bewertungen ausfallen. Ein großer Teil bemängelt die zu geringe Heizleistung und die automatische Temperaturregelung, während mindestens genauso viele Konsumenten überhaupt keine Probleme mit dem Gerät zu haben scheinen. Wie kann das sein? Dem wollte ich vorab auf den Grund gehen und habe mit dem freundlichen Kundenservice von WMF telefoniert. Unter anderem auch deshalb, weil ich den Verdacht hatte, dass einzelne Chargen möglicherweise fehlerhaft waren und das Produkt inzwischen optimiert worden ist. Dem ist jedoch definitiv nicht so. Im Folgenden mal die Erkenntnisse zum Thema Heizleistung, die sich aus dem Gespräch ergeben haben:- Die automatische Temperaturabschaltung ist kein Fehler, sondern eine gewollte Funktion. Tatsächlich schaltet das Gerät zwischendurch die Heizung automatisch runter, und zwar um zu verhindern, dass Speisen durch zu hohe Hitze festbrennen und die Beschichtung eventuell beschädigt wird. Man möchte so also die Langlebigkeit gewährleisten, was mir auch ganz sinnvoll erscheint. Von früheren Geräten kenne ich das Problem, dass die Pfannen schon nach kurzer Zeit nicht mehr zu gebrauchen sind.- Die vielen negativen Bewertungen waren WMF durchaus bekannt. Laut Kundenservice wird das Gerät regelmäßig unter Realbedingungen getestet. Und dabei hatten sich bis dato keine Fehler ergeben, die eine Überarbeitung des Gerätes erforderlich machten. Problem dabei sind die "Realbedingungen", die ja bei jedem anders ausfallen können. WMF kann halt nicht am heimischen Wohnzimmertisch Platz nehmen und deshalb nur Vermutungen anstellen, warum es bei einigen Kunden zu Problemen kommt. Mögliche Erklärungen sind z.B. ein ungeeigneter Käse ohne die nötigen Schmelzeigenschaften, zu große Fleischstücke, zu feuchte Zutaten bei der Befüllung der Pfannen, zu viel kaltes Grillgut auf einmal, oder auch einfach nur eine falsche Bedienung (Temperaturregler nicht auf Maximum).- Sehr nachvollziehbar erschien auch folgender Erklärungsversuch vom WMF-Mitarbeiter: vielleicht hatten Kunden zuvor ein Raclette ohne automatische Temperaturregelung, das ohne Rücksicht aufs Material permanent heizt und somit höhere Temperaturen erzeugt. Wenn man sich daran gewöhnt hat, kommt einem im Vergleich die Heizleistung des WMF-Gerätes möglicherweise zu gering vor. Auch können so andere Erwartungshaltungen und Gewohnheiten entstehen, beispielsweise ein besonders stark gratinierter Käse, der quasi nur noch aus Kruste besteht (anstatt einem geschmolzenen Käse mit leichter Bräunung, wie es üblicherweise bei einem Raclette sein sollte).- WMF sagt auch, dass es immer mal wieder vorkommen kann, dass ein Gerät schlichtweg fehlerhaft ist. Das wird dann natürlich anstandslos umgetauscht. Wenn ich mir die Vielzahl an negativen Bewertungen anschaue, kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass hier die Ursache zu finden ist.Wie dem auch sei, es bleibt erstaunlich, dass die Bewertungen in Sachen Heizleistungen soweit auseinander gehen. Als plausibelste Erklärung erscheinen mir dann doch die unterschiedlichen Vorlieben und Nutzungsgewohnheiten. Ich erinnere mich da z.B. an meine Omi, die ihren Käse am liebsten als komplette Kruste verzehrte, was in meinen Augen als verbrannt und ungenießbar galt. Wir jedenfalls können nur zu Protokoll geben, dass das WMF-Raclette all unsere Erwartungen bestens erfüllt hat und sowohl Fleisch als auch Käse genau so hinbekommt, wie wir uns das wünschen. Zudem erfreuen wir uns sehr am eleganten Design und an der hochwertige Anmutung des Gerätes. Da hat man einfach das gute Gefühl, solide Wertarbeit gekauft zu haben. Somit sind wir schlussendlich rundum zufrieden und vergeben deshalb die volle Punktzahl.
Produktempfehlungen