Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

WENKO Vacuum-Loc® Zahnputzbecher Quadro Edelstahl

Kostenloser Versand ab 25.99€

23.04€

11 .99 11.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • Hochwertiger Zahnputzbecher aus glänzendem, rostfreiem Edelstahl kombiniert mit transparentem Kunststoff
  • Einzigartiges Vacuum-Loc Saug-System für schnelles, einfaches und sicheres Anbringen
  • Hält auf allen luftundurchlässigen Flächen, sogar auf leicht unebenen Flächen
  • Extrem starker Halt ohne bohren, durch Absaugen der Luft mittels mitgelieferter Pumpe wird ein Vakuum im Loc erzeugt
  • Maße (B x H x T): 7,5 x 10 x 10 cm, Vacuum-Locs sind beliebig oft repositionierbar und rückstandslos entfernbar



BibsiBobsi
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2024
Ich liebe die Produkte von Wenko Vacuum-Loc!Hält perfekt und macht nichts kaputt :)
Boogyman
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2024
An sich ist es ein geniales Teil. Das was mich stört und warum ich 3 Sterne gebe ist, dass das Material sehr schnell schmutzig und schlierig wird. Man muss es sehr oft richtig Reinigen und spülen reicht nicht. Habe ich so noch nicht gehabt.Pro:- TOP Saugleistung- lässt sich problemlos wieder entfernen- schlichtes & modernes Design- Preis-Leistung ist okContra:- wird sehr schnell schlierig und man muss es sehr oft stark PutzenIch persönlich, würde mir es nicht noch einmal kaufen.Danke und liebe Grüße
Sophie
Bewertet in Deutschland am 29. März 2024
Durch die super leichte Anbringung einfach extrem flexibel. Kein Vergleich zum Kleben oder Bohren.
Mou
Bewertet in Deutschland am 26. November 2024
Der Zahnputzbehälter ist beim mir seit ca. 6 Monate in Gebrauch. Der Becher ist viel zu klein dimensioniert für einen 3-Personenhaushalt. Für einen Single-Haushalt mag es aber ok sein.Der Becher ist aus Kunststoff und wird schnell unansehnlich, wenn man ihn nicht jeden Tag ordentlich mit Spülmittel wäscht und poliert. Jeder Wasserfleck ist zu sehen und der Becher macht einen unhygienischen Eindruck mit der Zeit. Ich fürchte, durch den Gebrauch ist das Material des Bechern etwas stumpf und milchig geworden und nicht mehr so klar, wie am Anfang.Die Halterungen bekommen auch Wasserflecken und Zahnpasta-Reste ab. Das Reinigen und Polieren ist umständlich. Die Kacheln dadrunter möchte man auch reinigen können. Dazu muss man das Teil von der Wand entfernen, um besser reinigen zu können. Das Teil lässt sich jedoch nicht wie in der Anleitung von der Wand lösen. Da muss man so ein innenliegendes Gummiteilchen rausfummel. Durch das ständige ab- und anbringen hält es irgendwann nicht mehr. Und die Saugpumpe sollte man immer griffbereit haben.Der Haltering um den Becher ist knapp bemessen. Ist ziemlich dünn und wenn man nicht aufpasst, dann stößt man den Becher um. Im Großen und Ganzen würde ich das Teil weiterempfehlen, wenn man sich täglich ärgern möchte. Zudem finde ich den hohen Preis nicht gerechtfertigt für einen schnöden Plastikbecher. Wer nicht bohren möchte oder nicht darf und das zuvor Geschriebene beachtet, für den mag es geeignet sein.
T.
Überprüft in Belgien am 18. Dezember 2024
j'ai essayé plein de systèmes différents sur du carrelage. celui-ci avec aspiration est très fiable.
nic
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2024
After 2 months, they are unmounted from the wall. I glued them to the bathroom tiles, after wiping the wall surface thoroughly and sucking the air out of the suction cup with the syringe in the pack, several times in a row. They feel the same as if they were screwed on. I would buy them again anytime.
Christina E.
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
An die Fliesen angebracht und es hält.Super
ShuriBear
Bewertet in den Niederlanden am 17. Oktober 2023
Installeren is simpel en houdt zich heel goed tegen de muur.
Irene Visintin
Bewertet in Schweden am 1. August 2023
It will just not stick to the wall - no matter how many times u do the process again and again.As soon as u add any weight to the cup - I mean 1 electric toothbrush and 1 tube of toothpaste - or even just the cip itself, it will fall off within minutes.I recommend to NOT buy this product.Do not waste your momey.I'm very disappointed.
G. Rossi
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2020
Kurz-Fazit:+ Qualitätsware von WENKO+ Vacuum-Loc Befestigung, ohne bohren+ Modernes quadratisches Design+ Beschädigt Wände und Fliesen nicht+ Super Halt, hält bis zu 33kg an Zugkraft aus (pro Vacuum-Einheit)+ Halterung aus rostfreiem glänzenden Edelstahl+ Herausnehmbarer Zahnputzbecher aus hochwertigem transparentem Kunststoff+ Inklusive blauer Vacuum-Loc-Pumpe+ Montage dauert weniger als eine Minute+ Jederzeit rückstandslos entfernbar und wiederverwendbar+ Hält auf allen sauberen glatten Oberflächen (Bad, Küche, etc.)+ 5 Jahre GarantieDa ich seit einem Unfall schwerbehindert bin und im Rollstuhl sitze, war eine Komplettsanierung meines Badezimmers nötig. Statt einer Dusche habe ich nun eine Pflegebadewanne und die Wände sind nur bis 120cm hoch gefliest (die Wandschränke darüber können sowieso nur von meinem Pflegepersonal genutzt werden). Im neu gefliesten Bad war es mir ein Gräuel, überall dutzende Löcher in die grossformatigen Fliesen bohren zu lassen, um alle Badezimmerartikel zu befestigen. Durch Zufall bin ich bei Amazon auf die genialen WENKO Vacuum-Loc Accessoires fürs Bad gestossen! Für mich sind sie DIE Lösung. So beschränkte sich das Bohren von Montagelöchern lediglich auf die Stützklappgriffe fürs WC und bei der Badewanne. Da meine Behinderung sich leider kontinuierlich verschlechtert (auch die Spastik), müssten zwangsläufig alle paar Monate die Badezimmerartikel an anderer Stelle montiert werden, damit ich sie weiterhin selbständig nutzen kann. Durch die WENKO Vacuum-Loc Artikel muss ich mir nun keine Gedanken und Sorgen mehr darum machen. Die Montage eines Vacuum-Loc-Halters dauert weniger als eine Minute und lässt sich rückstandslos entfernen und so oft woanders platzieren, wie man möchte. Ich habe nun mein ganzes Badezimmer damit ausgestattet und bin superglücklich. Die Haltekraft von 33kg pro Vacuum-Loc ist auch mehr als ausreichend. Sie halten bombenfest an der Wand, auch wenn es mal schnell gehen muss, man etwas grobmotorisch ist oder wie ich eine Behinderung hat (unkoordinierte Bewegungen). Ideal also auch für Kinder, die oft nicht immer sorgsam mit den Sachen umgehen.Zum WENKO Vacuum-Loc Zahnputzbecher mit Halterung Quadro:Der Zahnputzbecher von WENKO ist von der Serie Quadro (quadratisch), es gibt auch noch eine andere Serie mit runden Vacuum-Einheiten. Das geniale an der Vacuum-Loc Produktpalette ist, dass die ganzen Badaccessoires sekundenschnell von jedermann montiert werden können und noch schneller wieder demontiert werden können. Ganz ohne bohren, ohne Dreck und ohne kaputte Fliesen! Möglich wird das durch die Vacuum-Loc Technologie, die ähnlich funktioniert wie Saugnäpfe. Das Kern-Element jedes Vacuum-Loc Accessoires ist der «Vacuum-Loc Quadro», ein Vacuum-Saugnapf, der unsichtbar hinter einem schönen quadratischen Edelstahl-Optik-Design versteckt und somit unsichtbar ist. Das Material des Vacuum-Loc-Quadro ist Kunststoff, ist aber so schön glänzend silbrig lackiert, dass man den Unterschied zu Metall nicht merkt. Die übrigen Teile sind aus rostfreiem, glänzendem Edelstahl und transparentem Kunststoff. Durch die mitgelieferte blaue Vacuum-Loc-Pumpe ist es ganz einfach, die Accessoires an die Wand zu bringen.Der Zahnputzbecher ist sehr robust und langlebig, ich habe gleich zwei davon über meinem Waschtisch angebracht. Sogar die schwere elektrische Zahnbürste von Oral B kann man problemlos reinstellen, nichts kippt oder wackelt. Den zweiten Zahnputzbecher habe ich umfunktioniert, um meine Haarbürste, Kamm oder sonstiges immer griffbereit zu haben.Zur Montage:Die ganze Montage ist kinderleicht und in weniger als einer Minute erledigt.Zuerst muss die Fliese oder Oberfläche, wo der Vacuum-Loc befestigt werden soll, gereinigt werden und fettfrei sein. Danach nimmt man den quadratischen Vacuum-Loc Quadro aus der Plastikfolie und zieht auf der Rückseite die Schutzfolie von der grauen Gummidichtung ab. Danach sucht man am kleinen Quadrat nach der Stelle, wo eine Aussparung ist. Dort drückt man dagegen, dann lässt sich die quadratische Schutzkappe vom Vacuum-Loc ganz einfach raufschieben und entfernen. Nun sieht man die ganze Magie hinter dem System: Das Vacuum-Loc Ventil, welches für die Haftkraft sorgt.Jetzt setzt man den Vacuum-Loc-Quadro an gewünschter Stelle auf die Wandfliese (oder sonstige glatte Oberfläche). Die Pfeil-Markierung muss unbedingt nach unten zeigen. Nun nimmt man die beiliegende blaue Vacuum-Loc-Pumpe und setzt sie auf das Ventil. Vor dem Ansetzen muss der Kolben komplett heruntergedrückt sein. Nach dem Ansetzen zieht man mit zwei Fingern am Griff des blauen Kolbens und zieht diesen zügig in einer Bewegung aus dem durchsichtigen Pumpenteil heraus. Man hört ein lautes «PLOPP». Dann hat man es richtig gemacht! Die ganze Prozedur wiederholt man noch drei Mal (insgesamt muss es also vier Mal PLOPP machen). Das ist unbedingt nötig, damit der Vacuum-Loc-Quadro auch richtig hält! Macht man alles richtig, hält jeder Vacuum-Loc-Quadro ein Gewicht von bis zu 33kg an Zugkraft aus. Man muss also keine Sorge haben, dass einem die Zahnbürste, der WC-Besen, das Handtuch, der Fön oder alle möglichen anderen Utensilien auf den Boden fällt. Die grösseren Artikel haben zudem zwei Vacuum-Loc-Quadros als Befestigung. Als letzter Schritt wird nun der Haltebügel des Zahnputzbechers über das Ventil gehängt. Auf die Kante des Haltebügels, welche Kontakt mit der Wand hat, wird noch eine durchsichtige Silikonkappe aufgesetzt. Diese ist mit Klebestreifen auf der blauen Vacuum-Loc-Pumpe fixiert, damit man sie nicht verliert. Jetzt ist die Montage abgeschlossen und man kann die zuvor entfernte Schutzkappe wieder von oben auf den Vacuum-Loc-Quadro schieben. Jetzt muss man nur noch den Zahnputzbecher aus transparentem Kunststoff einhängen und kann ihn sofort benutzen (keine Wartezeit, das Vacuum hält sofort)Das Entfernen des Vacuum-Loc-Accessoires geht noch schneller als die Montage und ist in wenigen Sekunden erledigt. Man entfernt zuerst die quadratische silbrige Schutzkappe (nach oben schieben). Danach entfernt man den Zahnputzbecher samt Halterung, indem man sie einfach vom Ventil aushängt bzw. abnimmt. Jetzt muss man das Vacuum lösen, dafür braucht man die Pumpe nicht. In der Mitte des Vacuum-Loc-Quadro befindet sich das Ventil, es ist eine weiss-durchsichtige Silikonfläche, die mit silbrigem Kunststoff ummantelt ist. Zum Lösen des Vacuums drückt man mit einem Fingernagel in dieses Ventil hinein, dabei hört man deutlich das Entweichen der Luft (PFFFT!). Achtung, nur mit dem Fingernagel in das Ventil, notfalls mit einem chinesischen Essstäbchen. Niemals jedoch mit einem Messer, Zahnstocher, Schraubendreher oder anderen spitzen Gegenständen! So kann man das Ventil irreparabel beschädigen und es wird undicht. Nachdem die Luft entwichen ist, kann man den Vacuum-Loc-Quadro von der Wand lösen. Um die Gummidichtung vor Fett und Schmutz zu schützen, sollte man die Schutzfolie wieder aufbringen, im Notfall tut es auch Klarsichtfolie, sofern man den Vacuum-Loc-Quadro nicht sofort an anderer Stelle wieder montiert. Sollte sich die Gummidichtung bei der Demontage vom Vacuum-Loc-Quadro lösen, so nimmt man sie einfach von der Wand und drückt sie vorsichtig wieder in die Führungsrille hinein. Das Vacuum-Loc-System hinterlässt keinerlei Rückstände an Wand oder Fliesen, auch nicht nach mehreren Jahren! Perfekt geeignet auch für Mietwohnungen, wo es nicht erlaubt ist, Löcher zu bohren, oder wenn man öfters umzieht (z.B. WG), Kinder hat, die wachsen etc.Ich gebe dem WENKO Vacuum-Loc-Quadro System ganz klar 5 Sterne. Es ist ein gut durchdachtes System, relativ preisgünstig und ermöglicht einem viel Spielraum und Kreativität bei der Badgestaltung. Keine Löcher, kein Dreck und innerhalb einer Minute montiert bzw. demontiert, was will man mehr! Ich bin von dem Vacuum-Loc-System mittlerweile so überzeugt, dass ich in meinem neuen rollstuhlgerechten Badezimmer die ganze Produktpalette der Quadro Serie habe. Wenn sich meine Bedürfnisse bzw. die Behinderung verändern, kann innerhalb weniger Minuten das gesamte Badezimmer angepasst werden. So habe ich meine Accessoires immer genau dort, wo ich sie brauche. Ein besonderer Pluspunkt: Wenn ich wieder ins Krankenhaus oder in die Reha muss, kann meine Pflegekraft mir die Accessoires, die ich brauche, einfach von zuhause mitbringen. Ideal sicher auch, wenn man z.B. eine Ferienwohnung, eine Gartenlaube etc. hat. Mittlerweile sind auch meine (nicht behinderten) Freunde und Familie von Vacuum-Loc begeistert und haben es auch selbst in Küche, Bad und Ferienwohnung in Gebrauch. Ein großartiges System, für alle Wohnsituationen und Altersstufen.🛁 🦷 Ich gebe mir beim Schreiben all meiner Rezensionen und Bewertungen immer sehr viel Mühe. Ich teste die von mir selbst gekauften Artikel ausgiebig, um anderen Menschen die Kaufentscheidung zu erleichtern.Hat Dir meine Rezension gefallen oder geholfen? Prima, das freut mich! 🦷 🛁
giusy
Bewertet in Italien am 14. September 2020
Ho usato questi prodotti per il bagno affidandomi alle buone recensioni e al fatto che non occorreva forare le pareti. Risultato ottimo. Facile applicazione, pensavo di dover far fare tutto a mio marito invece me la sono vista da sola in poco tempo. Soprattutto non ho fatto buchi e posso cambiare posizione quando voglio senza danno. Riguardo il prezzo però devo dire che su manomano ho trovato dei prezzi inferiori tant’è che poi il resto della serie “Quadro” l’ho acquistato la, spiacente.
HandyMark
Bewertet in den USA am3. März 2019
Did not work. It even skightly. I tried it is lightly textured porcelain tile. It fell off after 5 seconds. I followed the instructions meticulously and tri d it on spotlessly clean plate glass. It fell off within 10 seconds.I would have kept it and attached it to th wall with screws if the quality hag been higher - but it was just OK. Has a plastic tumbler.
Tobi
Bewertet in Deutschland am 17. April 2018
Generell eine super Idee mit nur einem Haken - Das Lösen ist nicht wie mit Anleitung möglich. Bis jetzt halten alle Teile des Wenko-Vaccum-Loc-Systems bestens - sogar der Fönhalter bei dem ich sehr skeptisch war.Die Sache hat nur einen kleinen Haken gehabt. In der Anleitung soll man den kleinen Knopf in der Mitte nach innen drücken um die Garnitur wieder von der Wand lösen zu können. Das war absolut nicht möglich und der kleine Knopf war nach vielen vorsichtigem Herumprobieren auch kaputt und mein Mann musste ihn mit Gewalt von der Wand zerren. Mit der Zerrmethode konnten wir dann auch falsch angebrachte Garnituren lösen ohne, dass diesen Schaden nahmen um sie neue anzubringen.Fazit: Wir sind sehr erstaunt über die gute Haltbarkeit an der Wand, wenn man diese natürlich vorher gesäubert hat und es sich wie in diesem Fall um sehr glatte Fliesen handelt, allerdings ist das System zum Ablösen, Umsetzen oder bei einem Umzug die Garnituren mitzunehmen sehr verbesserungswürdig. Allerdings muss man auch sagen, dass das Produkt sofort belastbar ist und kein Kleben, Bohren oder andere Experimente nötig sind.
Produktempfehlungen

12.31€

6 .99 6.99€

5.0
Option wählen

14.95€

7 .99 7.99€

4.7
Option wählen

21.60€

9 .99 9.99€

4.9
Option wählen