Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMG
Bewertet in Deutschland am 8. März 2023
Gutes Produkt und sehr kundenfreundlicher Verkäufer. Top!
Jens G.
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2023
Artikel wie beschrieben
Walter
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2023
Perfekt zum Weizengras und Gerstengras ziehen.
lola
Bewertet in Deutschland am 24. März 2023
Leider sind die Gitterlöcher viel zu groß, sodass viele Samen - auch z.B. Radieschensprossensamen durch die Löcher in den unteren, mit Wasser gefüllten Teil fallen. Außerdem fehlt ein durchsichtiger Deckel, der die Keimdauer beschleunigen würde. Leider ein Fehlkauf....
comi
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2023
sehr gut
Lucas
Bewertet in Spanien am 16. Mai 2023
El producto ha llegado roto, aunque tampoco es extraño ya que el plástico de las bandejas es extremadamente fino y frágil. Creo que si hubiera llegado en buenas condiciones, no hubiera pasado mucho tiempo antes de que se rompiera. No recomiendo esta compra, busquen unas bandejas de germinacion mas gruesas.
Rokas Buivydas
Bewertet in Deutschland am 15. April 2022
I really enjoy it, me and my daughters are growing micro greens in them, easy way to do it and for kids to learn. One thing that is that 3 out of 5 net parts had crack on their sides, it does not effect function, just esthetics and I assume it cracked during transportation. So deducted 1 star only for this.
Paul M.
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2021
Die Qualität scheint absolut in Ordnung, über die Haltbarkeit kann ich jedoch noch nichts sagen.Das Problem liegt in den sehr großen (3mm) Löcher.Bei mir sind diese sogar für Rettich zu groß, in etwa die Hälfte fällt durch.Der Hersteller macht zwar drauf aufmerksam, dass das Produkt nur fur große Samen geeignet ist, allerdings dürften somit 95% allerMicrogreen-Samen ungeeignet sein. Wieso die Lochgröße nicht passender gewählt wurde, etwa mit 1mm, so dass auch sehr kleine Samen verwendet werden können, verstehe ich nicht. Denn Nachteile ergeben sich dadruch meines Erachtens nicht. Somit muss man erst wieder mit Küchenpapier o.Ä arbeiten. Die Konstruktion ist für mich daher fehlgeschlagen.
Lareooreal
Bewertet in Deutschland am 4. August 2020
Die Schalen fülle ich mit Kokoserde füllen (in das Sieb). Die Samen werden auf die gequollene Erdeeingelegt und mit einer weiteren grünen Schale zum Dunkelkeimen abgedeckt und mit ca. 1kg Gewicht beschwert Für mehrere Kulturen stapele ich die Schalen auf diese Weise ineinander zum Keimen.Ich decke den Stapel mit einem Handtuch zu, da die Schalen lichtdurchlässig sind.Bei der Kultivierung kann man gut in die Unterschale Wasser einfüllen.Pro Schale etwa 8-10g Samen sääen. Das Bild zeigt Brokolli am 5 Tag (3 dunkel, 2 Sonne)
Produktempfehlungen