- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Auto & Motorrad
- Ersatz-, Tuning- & Verschleißteile
- Autozubehör
- Motorräder, Ersatzteile & Zubehör
- Wohnmobilausstattung
- Reinigung & Pflege
- Reifen & Felgen
- Werkzeuge
- Transportsysteme
- Öle & Betriebsstoffe
- Lackieren
- Merchandiseprodukte
- Auto- & Fahrzeugelektronik
- Ersatzteile & Zubehör Für Landwirtschaftsfahrzeuge
- Navigationsgeräte
- Autositze & Zubehör
/
- Werkzeuge
- Batteriewerkzeuge
- Diagnose- Test- & Messwerkzeuge
- Werkstattausrüstung
- Abzieher & Separatoren
- Handwerkzeuge
- Motoröl-systemwerkzeuge & Zubehör
- Motorwerkzeuge & Zubehör
- Werkzeuge Für Reifen & Räder
- Steuerungs- & Federungswerkzeuge
- Kupplungswerkzeuge
- Scheibenwischerwerkzeuge
- Schlagschrauber
- Bremswerkzeuge
- Gewindereparaturwerkzeuge
- Ausschläger
- Windschutzscheibenwerkzeuge
- Nietzangen
- Werkzeugschalen
/
- Bremswerkzeuge /
- Bremsenentlüfter
Produktinformation

Die bremsenentlüftungsgerät wird von einer Pumpe mit bis zu 3,0 bar Druck aus dem Behälter entnommen und kontinuierlich in den bremsflüssigkeitswechselgerät gepumpt. Die einzelnen Radbremszylinder können dann ihre verbrauchte Bremsflüssigkeit ablassen, bis die neue Bremsflüssigkeit eintrifft, so dass im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen die regelmäßigen Entleerungs- und Befüllungsvorgänge entfallen und auch eine daraus resultierende Wasseraufnahme in der Bremsflüssigkeit vermieden wird.

Der Bremsflüssigkeitswechsler ist nur für das Einfüllen und Ablassen von Bremsflüssigkeit aus Kfz-Brems- und Kupplungsanlagen bestimmt. Jede andere Verwendung oder Verwendung außerhalb des Anwendungsbereichs gilt als nicht geregelt und muss verboten werden.
Stellen Sie den Bremsflüssigkeitswechsler auf eine ebene Fläche. Achten Sie darauf, dass der Füllschlauch nicht mechanisch belastet wird, z. B. beim Anheben des Fahrzeugs auf eine Hebebühne.
Der Arbeitsplatz befindet sich bei Start und Betrieb um den Bremsflüssigkeitswechsler herum. In anderen Fällen ist kein fester Arbeitsplatz für den Bremsflüssigkeitswechsler vorgesehen
EINSTELLBARER DRUCK
Der Druck für den Austausch der Bremsflüssigkeit kann durch Drehen des Knopfes eingestellt werden. 0,7-2,5 bar sind möglich.
EIN-KLICK-AUSTAUSCH
Die Bremsflüssigkeit wird nach dem Drücken der "Start"-Taste ausgetauscht, was eine einfache Bedienung ermöglicht.
Geräuscharmes Design
Bietet dem Benutzer eine ruhige und angenehme Arbeitsumgebung und beeinträchtigt andere Personen nicht.

1 Vergleichen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die örtliche Versorgungsspannung mit der Spannungsangabe auf dem Typenschild des Bremsflüssigkeitswechslers. Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des Bremsflüssigkeitsschalters. Nehmen Sie den Bremsflüssigkeitsschalter nur in Betrieb, wenn die Versorgungsspannung mit der Beschreibung übereinstimmt.
2 Stellen Sie den Bremsflüssigkeitswechsler fest auf eine ebene Fläche.
3Schrauben Sie den Einfüllverschluss am oberen Deckel des neuen Flüssigkeitsvorratsbehälters ab.
4Den neuen Flüssigkeitsvorratsbehälter in die Halterung des Bremsflüssigkeitswechslers stellen. Verhindern Sie ein Umkippen.
5Den Saugschlauch und den Druckausgleichsschlauch bis zum Boden in den neuen Vorratsbehälter einführen. Der Saugschlauch wird zum Ansaugen verwendet. Der verbleibende Druck wird über den Druckausgleichsschlauch in den neuen Flüssigkeitsvorratsbehälter zurückgeführt.
6Um den Bremsflüssigkeitswechsler zu entleeren, den Adapter nicht am Fahrzeug montieren, sondern nur mit dem Füllschlauch verbinden und mit einem Auffangbehälter sichern.
7Den Bremsflüssigkeitswechsler einschalten und den Netzschalter betätigen. Halten Sie die "Start"-Taste gedrückt, um die Pumpe zu starten.
8Sichern Sie den Adapter mit dem Auffangbehälter, bis die Bremsflüssigkeit blasenfrei ist. Schalten Sie den Netzschalter aus und entfernen Sie den Adapter, nachdem das Manometer langsam auf 0 bar gesunken ist.
9 Der Bremsflüssigkeitswechsler ist nun betriebsbereit.
Stromversorgung | AC 220V ±10% |
Max. Leistung | 35W |
Max. Durchflussmenge | 1.6L/min |
Ausgangsdruck | 0.7-2.5bar |
Länge des Füllschlauchs | 3.5m |
Schutz des leeren Behälters | Ja |
Produktgröße | 180*215*280mm |
19.99€ 19.99€
9 .99 € 9.99€
79.99€ 79.99€
32 .99 € 32.99€