Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLycotami
Bewertet in Frankreich am 27. August 2024
Je recommande cette pompe pour une piscine hors sol d'une capacité d'environ 15 mètres cubes.Le débit de la pompe est très correct je recommande tout de même l'usage de verre plutôt que de sable filtrant.Il est nécessaire de mettre du téflon sur les branchements afin que cela ne fuit pas.À la livraison la crépine était cassée je vais donc renvoyer et reçu une nouvelle rapidement.Vu le prix de cette pompe je pense ne pas avoir perdu mon argent et je vous recommande l'utilisation de celle-ci.Bravo pour ce produit de qualité à un prix très abordable.
mike busina
Bewertet in Deutschland am 25. September 2024
Funktioniert einwandfrei
Didier Desaeger
Überprüft in Belgien am 26. Juli 2023
Tré contant de la ponpe pour picine 3000lL'eau claire comme du cristal
Mark Stockwell
Bewertet in Australien am 8. September 2022
Pump and filter works a treat. My pool went from unusable to crystal clear in 3 days with the extra aid of a shock dose of chlorine. No more blocked paper filter cartridges that need cleaning everyday. Best money I've spent!
Papeva
Bewertet in Spanien am 22. August 2021
Funciona muy bien, estamos muy satisfechos y desde que la tengo es el verano que mejor tengo la piscina (la mía tiene 5000 l).Por poner una pega, que es ruidosa con respecto a la anterior de arena que he tenido. Las instrucciones escasas y casi nulas, pero en YouTube o internet se encuentra todo lo que se necesita. La volvería a comprar. Espero que me dure
Andreozzi Gianluca
Bewertet in Italien am 5. Juli 2018
Ho scelto questo prodotto per le ottime recensioni. Devo dire che ha rispettato le mie attese. Il prodotto è di ottima qualità. L'ho collegato alla mia piscina fuori terra Bestway e devo dire che dopo una settimana di utilizzo riesce perfettamente a mantenere l'acqua pulita. Per il montaggio è stato necessario il contatto con il venditore che si è dimostrato molto efficiente.
Hacke, Michael
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2017
Kurz vorab: Insgesamt handelt es sich meiner Meinung nach bei der vidaXL Sandfilteranlage Sandfilter mit Pumpe 10,2 m³/h um eine gute bis sehr gute Sandfilteranlage. Sie wälzt rechnerisch die knapp 8m³ unseres Pools in ca. 50 Minuten um und schafft das auch tatsächlich fast in dieser Zeit. (siehe weiter unten). Die Lautstärke der Pumpe ist wie zu erwarten eher leise. Die Bedienungsanleitung hätte etwas ausführlicher ausfallen können; der Zusammenbau war aber auch so kein Problem.Verpackung: 5/5Die Sandfilteranlange kam in einem passend dimensionierten Karton und war ausreichend gut geschützt. Gerade empfindliche Teile wie der Manometer waren stoßgeschützt verpackt.Lieferumfang: 5/5Tatsächlich waren im Paket alle benötigten Teile um die Pumpe zu betreiben. In meinem Fall war sogar ein zusätzlicher Dichtring vorhanden, der mich beim Zusammenbau erstmal dazu brachte nochmal alle Verschraubungen zu lösen, da ich annahm ich hatte einen Dichtring vergessen aufzusetzen.Positiv zu vermerken ist, dass eine Rolle Teflonband zum abdichten, sowie ein Blindstopfen zum Betreiben der Pumpe ohne Manometer beigelegt war.Zusammenbau: 4/5Der Zusammenbau an sich stellte sich als unproblematisch dar. Den gesamten Aufbau der Anlage hatte ich in ca. 30 Minuten hinter mir; und das trotz des vermeintlich vergessenen Dichtrings.Ansonsten passen alle Teile gut zusammen und sind auch dicht. An den Kunststoffteilen sind keine Grate die entfernt werden müssen.Der einzige Minuspunkt ist die relativ instabile Platte auf der der Filterbehälter und die Pumpe befestigt werden. Ich habe das ganze zusätzlich auf eine Holzplatte geschraubt um Halt hinein zu bekommen.Auch der nach Art eines Bajonettverschlusses konzipierte Drehverschluss des Filterbehälters hält leider nicht wirklich gut. Ein umkippen wird zwar verhindert, aber das ist an Stabilität auch schon alles.Die beiliegende Bedienungsanleitung kam mehrsprachig (inkl. Deutsch). Leider war, scheinbar aufgrund eines Kopierfehlers, eine deutsche Seite doppelt, weswegen eine andere fehlte. Dafür einen Stern abzuziehen fände ich unverhältnismäßig, zumal der Zusammenbau allein anhand der Bebilderung kein Problem darstellte. Insgesamt dürfte die Aufbauanleitung für technisch weniger versierte aber auch gern etwas ausführlicher sein. Hier könnte vielleicht über eine genauere Bebilderung in Form der Überraschungsei-Anleitungen nachgedacht werden.Aufbau und Inbetriebnahme: 5/5Ich habe die Filteranlage für einen Intex-Pool gekauft, der vorher mit einem Kartuschenfilter von Intex betrieben wurde. Hierzu ist anzumerken, dass die von Intex werksseitig mitgelieferten Schläuche einen minimal größeren Innendurchmesser haben, sodass die beim Pool mitgelieferten Kunststoffschellen die Schlauchanschlüsse nicht dicht bekommen.Dies ist allerdings ein „Intex-Problem“, dass mit ein wenig Teflonband und einer Metallschelle schnell gelöst war.Die Befüllung mit Sand (ich nutze Ingbertson® 25kg Quarzsand 0,4-0,8mm Sand für Sandfilteranlage) war dank der mitgelieferten Einfüllhilfe schnell und problemlos eledigt.Anschließend habe ich nach Anleitung den Sand rückgespült, nachgespült und auf Filtern gestellt.Hier ist wichtig, dass jeweils zum Umschalten die Pumpe ausgestellt werden mussInsgesamt habe ich vom Öffnen des Pakets bis zur Inbetriebnahme ca. 60 Minuten gebraucht, was ich insgesamt als nicht zu lang bezeichnen würde.Filterleistung: 5/5Der Filter macht genau das, was ich haben wollte.Sicher ist er für einen 8m³ Pool eher etwas überdimensioniert, so muss ich aber weniger lang laufen lassen; und die Preise für Filteranlagen mit geringerer Leistung sind nicht wesentlich niedriger.Die Leistung bleibt bei mir inkl. eingefülltem Filtersand nur knapp unter der angegebenen Leistung. Sofern mich meine Rechenkünste nicht verlassen haben schafft die Anlage bei mir etwa 9.200 l/h. Wobei man bei der Werksangabe von 10.200 l/h sicherlich davon ausgehen kann, dass die Pumpleistung ohne Sand gemessen wurde.Wichtig zu erwähnen ist natürlich, dass die Pumpe bei mir mit nur etwa 1m langen Schläuchen mit dem Pool verbunden ist. Längere Schläuche oder Niveauunterschiede zwischen Pumpe und Pool mindern natürlich die Durchflussmenge teilweise erheblich.Aufgrund der hohen Durchflussmenge sind man nun auch deutliche Oberflächenbewegung im Pool, und man kann endlich auch sehen wie ein Skimmer funktioniert. Beides war mit dem alten Kartuschenfilter, der eine Leistung von 2.300 l/h hatte, nicht gegeben.Die Lautstärke der Pumpe ist durchaus angemessen. Sie steht im Moment noch seitlich des Pools in direkter Sichtlinie etwa 5 von unserer Terrasse entfernt. Man kann sie zwar hören; stören tut sie allerdings nicht. Trotzdem werde ich sie beim nächsten Aufbau hinter den Pool verlegen, sodass ich davon ausgehe, dass sie dann so gut wie nicht mehr zu hören sein wird.Alles in allem ist die Filterleistung der Filteranlage als sehr gut zu bezeichnen. Das Wasser ist klar, ich kann die Pumpe wesentlich kürzere Zeit laufen lassen und benötige weniger Chemie im Wasser.Gesamturteil: 5/5Da es sich im meine erste Sandfilteranlage handelt habe ich keinen direkten Vergleich zu anderen Anlagen. Ich kann aber sagen, dass ich Aufgrund der vorstehenden Eigenschaften und der Leistung eine klare Kaufempfehlung meinerseits aussprechen kann. Sie filtert gut, ist leise, der Aufbau geht gut und zügig von der Hand.Also ein klares: Daumen hoch von mir!PS:Da die Pumpe erst seit diesem Jahr bei mir läuft habe ich natürlich noch keine Langzeiterfahrung. Ich hoffe ich werde daran denken und in der nächsten Saison dann meine weiteren Erfahrungen hier ergänzen.
Brigitte A.
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2016
Es gab ja auch erhebliche Kritik an dieser Pumpe und trotzdem haben wir uns getraut diese anzuschaffen, da dass Preis/leistungsverhältnisziemlich gut erschien.Sicher auf den ersten Blick ein großer Mangel, das die Bedienungsanleitung nicht in deutscher Sprache vorhanden ist. Das ist echt ein Minuspunkt!Es gibt aber sehr viele gute, hilfreiche Hinweise im Internet. Ist aber auch anhand der Bilder fast selbsterklärend. Hinweise gibt es zudem noch an den Schlauchverbindungen/Stutzen.Zum Zusammenbau kann man eigentlich nicht viel sagen. Die Anlage wurde zunächst trocken von einer Person zusammengebaut und alles bis auf die Verbindung von "Kessel" zur oberen "Schaltamatur" kräftig handfest angezogen. Die große Schelle zur Schalt-Amatur ließ sich auch leicht ohne Gummihammer befestigen. Sollte allerdings auch sehr fest angezogen werden. Danach erfolgte ein Test, bei dem lediglich die Anschlüsse zu den vorhandenen Schläuchen für unseren Zuber undicht waren. Das lag aber an schlechten Schlauchschellen. Ansonsten war sofort alles dicht, wobei wir Glasgranulat verwenden und keinen Sand! Es ist allerdings sehr wichtig zuvor die Anlage mit Wasser zu befüllen, da die Selbstansaugung wirklich nur dann funktioniert und kein Schaden an der Pumpe entsteht und auch zuerst - ganz wichtig -spülen!Leise ist die Anlage nicht, doch wir brauchen bei ca. 1500 Litern die Anlage am Tag nur 10-15 Minuten laufen lassen um ein sehr gutes Ergebnis zu erzielen. Haben uns zudem einen Außenschrank aus Kunststoff gekauft und nun ist fast nichts mehr zu hören!Für Außenwihrlpool, bzw. Zuber absolut empfehlenswert!Wir werden eine weitere Bewertung nach der Überwinterung 2016 zu 2017 abgeben, da die Anlage nicht sehr langlebig sein soll. Dahin gehend leider auch keine deutsche Beschreibung vorhanden ist. Wir werden natürlich zuvor das Wasser entfernen!
bfroehli
Bewertet in Deutschland am 27. August 2015
Ich habe die Pumpe an einen 6000 l Intex Pool 366x91 angeschlossen und nach 3 Monaten noch kristallklares Wasser (Chlor, Flockungsmittel und Algizid müssen natürlich auch verwendet werden). Die Aufbauanleitung ist schlecht, aber im Internet gibt es von bauähnlichen Pumpen deutsche Anleitungen zum Ausdrucken. Die Intex-Pumpenschläuche sind ca. einen halben Millimeter im Innendurchmesser zu groß für die Anschlüsse an der Pumpe, dafür kann die Pumpe aber nichts. Ein handelsüblicher Poolschlauch 1 1/4 Zoll = 32 mm passt dicht auf die Stutzen der Pumpe, bei Intex ist ein 1 1/4 Zoll halt 32,5 mm. Deshalb muss mit reichlich Teflonband an den Schlauchanschlüssen der Pumpe abgedichtet werden. Das ist kein Manko der Pumpe, sondern ein Manko der Intex-Schläuche! Der mitgelieferte Schlauch von der Pumpe zum Filterkessel schließt sofort dicht und benötigt kein Teflonband.Die Pumpe ist innerhalb einer halben Stunde einsatzbereit, wenn man den passenden Filtersand dazu gekauft hat. Der Sand läßt sich über den mitgelieferten Trichter leicht einfüllen, ohne die Dichtungen mit Sand zu verschmutzen. Die Luft bekommt man über das Ventil in der Rückspülstellung aus der Pumpe. Sobald das Wasser nicht mehr als gebündelter Strahl sondern gefächtert austritt, ist die Luft raus. Die Pumpe hat eine sehr hohe Leistung (in einer Stunde ist das Wasser komplett umgewälzt) und ist sehr leise. Sie ist spritzwassergeschützt und kann ohne Abdeckung im Freien auf den Rasen gestellt werden. Die Rückspülung ist einfach, die Ventilstellungen sind unter anderem in deutscher Sprache beschriftet.Ich habe zusätzlich einen Bodensauger, den man über den Adapter eBay-Artikelnummer: 201371445854 mit einem 32 mm Poolschlauch anschließen kann. Damit bekommt man auch den Poolboden sehr sauber. Einzig die Luft aus dem Schlauch zu bekommen erfordert etwas Geschick (Pumpe muss dabei mehrfach entlüftet werden).Uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Produktempfehlungen