Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

UNITEC Drehmomentschlüssel, Einstellbar von 40 bis 210 Nm, Antrieb 1/2' Vierkant, mit Stecknüssen 17/19 mm und Verlängerung, Silber

Kostenloser Versand ab 25.99€

20.16€

10 .99 10.99€

Auf Lager

1.Stil:Mit Stecknüssen 17/19 Mm Und Verlängerung


Info zu diesem Artikel

  • UNIVERSELL: Der UNITEC Drehmomentschlüssel ist das Werkzeug für den professionellen Wartungs- und Reparatureinsatz am Auto, bestens geeignet für das Anziehen von Radmuttern, Zylinderkopfschrauben, usw.
  • Funktional: Der UNITEC Drehmomentschlüssel eignet sich hervorragend zum Anziehen von Radmuttern oder Zylinderkopfschrauben
  • SKALA: Der Einstellungsbereich reicht von 40 bis 210 Nm,
  • SICHER: Der Drehmomentschlüssel ist vom TÜV und GS geprüft
  • PRAKTISCH: Eine Plastikbox zum sicheren Aufbewahren vom Drehmomentschlüssel wird mitgeliefert



Produktbeschreibung des Herstellers

UNITEC
20809_Drehmomentschlüssel

UNITEC Drehmomentschlüssel mit 2 Nüssen

Der UNITEC Drehmomentschlüssel ist das Werkzeug für den kontrollierten Wartungs- und Reparatureinsatz am Auto und ist bestens geeignet für das Anziehen von z.B. Radmuttern und Zylinderkopfschrauben. Er ist der ideale Partner beim Reifenwechsel. Mit verstellbarem Drehmoment und hoher Genauigkeit (+/- 4%) nach DIN 6789 kalibriert.

  • Geeignet für das Anziehen von Radmuttern, Zylinderkopfschrauben, usw.
  • Mit verstellbarem Drehmoment (40-210 Nm) und hoher Genauigkeit (+/- 4%) nach DIN 6789 kalibriert
  • Inkl. 17 und 19mm Stecknüsse und 125mm Verlängerung aus Cr-V
  • Aus hochfestem Chrom-Vanadium-Stahl (Cr-V)
  • TÜV-zertifiziert mit GS-Siegel
  • Mit verstellbarem Rechts- und Linkslauf und rutschfestem Griff
  • Inkl. robuster Aufbewahrungsbox für eine praktische Lagerung und einen sicheren Transport

UNITEC Drehmomentschlüssel

UNIVERSELLER EINSATZ

Der UNITEC Drehmomentschlüssel ist das Werkzeug für den professionellen Wartungs- und Reparatureinsatz am Auto, Motorrad oder sonstigen Fahrzeugen und bietet die Möglichkeit, vor dem Verschrauben ein bestimmtes Drehmoment einzustellen.

UNITEC Drehmomentschlüssel

PRAKTISCHE AUFBEWAHRUNG

In einer gut sortierten Werkstatt oder Garage sollte ein guter Drehmomentschlüssel nicht fehlen. Spätestens bei Reifenwechsel leistet er wertvolle Dienste beim Anziehen der Radmuttern.

UNITEC Drehmomentschlüssel

VARIABEL EINSTELLBAR

Der Einstellungsbereich reicht von 40 bis 210 Nm, die Einstellungsskala ist in das Werkzeug eingeprägt und kann daher nicht verblassen

unitec drehmomentschlüssel

UNITEC Autozubehör

UNITEC Autozubehör bietet hochwertige Sortimentsvielfalt mit diversen Produkten rund um Auto- und Werkstatt. Das Angebot reicht von Anhängerzubehör, über Werkzeuge und Abdeckungen bis hin zu Wagenhebern. UNITEC Autozubehör vereint innovative sowie praktische Lösungen, die den Alltag erleichtern und für mehr Sicherheit bei der Arbeit sorgen.


Ikkert
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2025
Passt
Roland Bengtsson
Bewertet in Schweden am 25. Januar 2025
Snabb leveransI mitt garage
stephane rousseaux
Bewertet in Deutschland am 23. März 2025
Zufrieden
Mike
Bewertet in Deutschland am 2. April 2025
Absolutely awesome for this price!
Maureen Palmer
Bewertet in Großbritannien am 23. April 2023
this was money well spent, I have used it a few times when changing the wheels on the car, and it does the job perfectly.
Van d.
Bewertet in den Niederlanden am 30. April 2020
Doet perfekt wat ie moet doen. Makkelijk in te stellen.
MacJohn
Bewertet in Frankreich am 2. September 2017
La clé est de très bonne qualité, c'est du sérieux ; les réglages sont faciles et le serrage au couple est fidèle. Utilisé sur une moto lors d'une révision importante; la rallonge et les deux douilles livrées sont de qualité, manque la douille de 21, mais elle ne fait pas partie du coffret, malgré l'emplacement prévu dans le coffret "précisé par le vendeur dans la notice" .En plus le couple de départ est de 10 Nm, max 210 Nm.
Carl
Bewertet in Spanien am 18. November 2015
El aparato es duro y varios marcas venden el mismo o variantes del mismo; lo se de primera mano - tengo otro (casi) igual - y es DURO y se puede hacer literalmente el animal - o sea aflojar tuercas apretado por animales - y no se rompe. Sin embargo no se bien si con un uso severo cuanto tiempo aguanta sin ser re-calibrado. Sin embargo a pesar de ser grande tiene par de apriete muy bajos - o sea un amplio abanico de rango. De hecho he probado este con un tornillo de moto que requiere 2 kg (20nm) y ha funcionado exactamente como promete. Por otro lado, para apretar una culata de moto pienso que es mejor utilizar una profesional de 1/4 de precisión (digital) - pero la precisión y fácil utilización (digital) es naturalmente caro.En resumen, es una buena herramienta para uso personal y también para tallares ya que es duro y aguanta un uso fuerte mientras se re-calibre - pero en cualquier caso no se rompe (aunque siempre habrá algún animal - o que lo haga alguna vez).
Meerbuscher
Bewertet in Deutschland am 26. November 2014
Zwei Autos, 4 Reifenwechsel im Jahr, das sind locker 100€ pro Saison. Ich habe für mich entschieden, dass das vermeidbare Kosten sind und habe mir das kleine "Besteck" von Unitec zugelegt:Unitec 10008 Hydraulischer Rangierwagenheber 2,0 to.Unitec 108Unitec 72 Teleskop-RadmutternschlüsselUnitec 10911 U- Bock ProfiUnitec 20809 Drehmomentschlüssel mit Nüssenzusätzlich hilft:- Knarre zum Aus- und Eindrehen der Schrauben- alte Zeitung als Unterlage für die Knie, denn die werden dreckig- Handschuhe, weil Reifen dreckig sind- großer Schraubendreher für die Ablassschraube des Wagenhebers- Kreide zum Beschriften der Reifen- Holzkeile, Steine zum Sichern des Autos gegen Wegrollen- Gummiauflage (z. B. aus dem Terrassenbau) zum Schutz der Auflagepunkte am Auto- Taschenlampe (es wird im Herbst früh dunkel)- Pulle Bier, denn der Reifenwechsel dauert doch länger, als man denkt, wobei das Auspacken und Aufräumen die meiste Zeit beansprucht. Außerdem wird einem dabei ganz schön warm.Zusammen betrug die Rechnung 76,85€ und Amazon hatte in der Vorweihnachtszeit sogar noch mit einem 10€ Gutschein gelockt, also waren 66,85€ zu bezahlen. D. h. nach 3 Radwechseln hat sich die Sache finanziell ggü. einer Werkstatt gelohnt. Einen Radwechsel habe ich nun gestern hinter mich gebracht. Hier meine Erfahrung:> Der DrehmomentschlüsselDer Drehmomentschlüssel kommt in einer praktischen Kunststoffbox, das ist prima für das saubere Verstauen im Keller. Es liegt eine Anleitung bei, die man sich langsam durchlesen sollte. Eigentlich ist alles klar: Es gibt eine Kontermutter am unteren Ende des Griffes, die muss man lösen und feststellen, bevor und nachdem man eine Einstellung des Drehmomentes vorgenommen hat - Handkraft reicht dazu. Das Einstellen selber ist zwar nicht "geschmeidig", die Lesbarkeit der Skala ist bescheiden, aber es funktioniert. Nach dem Gebrauch, wenn man den Schlüssel einlagert, sollte man das Drehmoment auf den Minimalwert stellen.Bei dem gezahlten Preis benutze ich den Schlüssel definitiv nicht zum Lösen irgendwelcher Schrauben und man sollte sich vom passenden Sitz der Nuss auf dem Adapter und auf der Radmutter überzeugen, bevor man Kraft ausübt. Größere Scherkräfte wird nichts davon auf Dauer überleben. Ich gehe davon aus, Vorsicht erhöht hier die Lebensdauer. Klar ist wohl auch, dass der Schlüssel bei dem geringen Preis nicht ewig halten wird. Billiges Werkzeug ist ein Glücksspiel, ich selber habe wegen der relativ positiven Bewertungen gekauft.> Knack, Knack ...Wie stark dreht man? Das sog. Lösen des Schlüssels bei Erreichen des eingestellten Drehmomentes ist eigentlich kein fühlbares Lösen, man zieht den Schlüssel also nicht mit einem Ruck ins Bodenlose. Nein es macht "Knack", wenn man das Drehmoment erreicht hat sofort darauf ein weiteres "Knack", wenn man dann mit dem Zug nachlässt. In der deutschen Anleitung ist das unter Punkt 4 falsch übersetzt: "Der Druck muss vom Griff und vom Schlüssel vorgenommen werden ...", meint: "Der Druck muss vom Griff und vom Schlüssel genommen werden ..." - also mit dem Druck nachlassen, dann gibt es das 2. Knack.Es ist übrigens erstaunlich, wie wenig Kraft man benötigt, um etwa geforderte 120Nm mit dem Schlüssel zu erreichen. Das war früher mit dem Kreuzschlüssel ein Grausen und ein Albtraum für den Rücken.> Würde ich wieder kaufen und den Kauf empfehlen?Eindeutig zwei "Ja!" Aber das Teil muss mindestens 3 Radwechsel überleben. Das weiß man aber erst nach einem Jahr.
Werner Bartmann
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2012
Hallo User...hier eine kleine Bewertung des o.a. Werkzeugs:Das Werkzeug selbst:ich nutze den hier erworbenen Drehmomentschlüsel mit 1/2 "Zoll-Antrieb überwiegend für Arbeiten an Zweirädern. hier tut er seine Dienste allemal sehr gut, wenn es darum geht, zB Zylinderköpfe dessen Schrauben nun mal exakt gleich angezogen sein müssen, oder andere Verschraubungen auf ein gleiches Dremoment anzuziehen. Das gleiche gilt zB auch für (teure) ALU- Felgen. Zieht man sowas nur mit einem herkömmlichen Radschlüssel an, besteht unter Umständen die Gefahr, dass sich durch evtl. Ungleichheiten die ganze Felge verziehen kann und somit Schrott ist.Die Skala reicht bei diesem Werkzeug von 10 bis 240 NM. Auch das reicht für meine Arbeiten als Schrauber allemal aus. Bei Erreichen des eigestellen Drehmoments signalisiert der Schlüssel durch einen deutlich hör und in der Hand spürbaren "KLACK" das das eingestellte Drehmoment erreicht ist.. An grösseren Objekten habe ich den Schlüssel noch nich testen können, denke aber, auch hier ist der Schlüssel gut einzusetzen. Ich kann das Werkzeug an jeden weiterempfehlen, der zB wie ich an Autos oder Zweirädern schraubt.Ich denke mal dass auch der günstige Preis des Werkzeugs, bei dem als Zubehör eine Nuss 17mm und eine Nuss 19mm sowie eine kurze Verlängerung 150mm dazu gehört, in Ordnung ist. Von Seiten des Werkzeugs gibt es keinerlei Beanstandungen. Eingepackt in eine Kunststoffbox kann man den Schlüssel bei Nichtgebrauch gut und schützend aufbewahren.Die Verpackung:Naja.. Ich bin 3 mal dran vorbei gelaufen, als die Sendung - angenommen durch meine Vermietein, weil ich abwesend war- da gelegen hat. ich las dann aber mehr durch Zufall meinen Namen auf dem Adress-Etiket.Warum "dran vorbeigelaufen" ?Ich hatte einen Drehmomentschlüssel bestellt, der in seiner Kunststoffbox verstaut etwa 50cm lang ist. Ich fand dann eine Verpackung mit den Maßen 1.20 METER lang * 11cm breit * 9cm tief vor, in die man die 50cm lange Kunststoffbox mit dem Werkzeug reingelegt und ohne den Inhalt gegen Verrutschen auszupolsten -abgesehen von einem Stückchen Papier, dass etwa die Grösse eines Backpapierzuschnitts hatte- verschickt hat. Fand ich nich so toll. Ich bin sicher, dass man hier gaz bestimmt eine bessere und vor allem eine PASSENDERE kleinere Verpackung hätte verwenden können, wo der Inhalt FEST gewesen wäre. Wenn man hierzu Noten verteilen sollte, würde ich wie damals in der Schule eine EINS vergeben... allerdings aber nur für den Spassfaktor... :DSpass beiseite...Die Lieferung:Ich muss hier ganz klar sagen, dass ich bisher alle meine Warensendungen, die ich aus unterschiedichsten Orten und mit vielen verschiedenen anderen Kurierdiensten geliefert bekomme IMMMER absolut zuvelässig und völlig problemlos beim ERSTEN Zustellversuch bei mir eingetroffen sind. Und das auch dann, wenn ich mal nich zu Hause war. -Hier ist immer jemand im Haus der sowas annimmt.-Es fällt mir leider immer wieder auf, dass der Fahrer DIESES einen Kurierdienstes (ich möchte hier jetzt keinerlei Namen öffentlich nennen und auch niemandem zu nahe treten) GRUNDSÄTZLICH bei jeder meiner zu liefernden Sendungen das problem hat, entweder meine Adresse zu finden, oder etwa eine Sendung ordnungsmässig an einen Epmfänger zustellen zu können oder sonst was in irgend einer Form zufriedenstellend auf die Reihe zu bringen.Es mag hier keineswegs am Namen des Kurierdienstes selber liegen, sondern wohl eher und einzig am Fahrer. denn ich habe schon des öfteren durch diesen Kurierdienst Sendungen zugestellt bekommen und ich habe es bisher nich EIN MAL erlebt, das diese Sendungen beim ersten -wenn sogar auch nich beim zweiten "Zustellversuch" hier waren. Intressant wars nur, wenn man sich telefonisch beschwert hat, es kam auf einmal Post an -trotz NICh AUFFINDBARER ADRESSE- und siehe da ... die Sendung kam dann auf einmal an als wär nix gewesen. Und das heisst dann ZUVERLÄSSIG ? Muss man jedesmal hinter seiner Ware hinterher telefonieren? Das kanns nich sein. Hier sollte schleunigst Abhilfe geschaffen werden, denn mit allen anderen namhaften Kurieren funktioniert das zustellen auch sehr gut.Anmerkung:Vielleicht sollte man als Kunde beim Online-Kauf auch hier eine Möglichkeit bekommen, den beauftragten Kurierdienst im Rahmen des Bestellprozesses selber auswählen zu können, wie es bei einigen anderen Portalen gehandhabt wird. Hier hat man zB die Wahl zwischen 2 bzw 3 Kurieren, die die Sendung fahren.In so einem Fall würde dann auch eine Negativbewertung des Zustellers nich nötig sein...V.G aus Hamm / NRWW. Bartmann
Produktempfehlungen

89.00€

40 .99 40.99€

4.9
Option wählen

24.40€

10 .99 10.99€

4.9
Option wählen

347.36€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

257.26€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

238.50€

94 .99 94.99€

5.0
Option wählen