- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktinformation


Ubichinon compositum ad us. vet
Bei den Ubichinon compositum ad us. vet. Ampullen handelt es sich um ein Tierarzneimittel für Hunde, Katzen, Kleinnager und Ziervögel.
Ubichinon compositum ad us. vet.,Flüssige Verdünnung zur Injektion,Reg.-Nr.: 402415.00.00. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wartezeit: entfällt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker. Biologische Heilmittel Heel GmbH, 76532 Baden-Baden, Juni 2019

Biologische Tierarzneimittel: effektiv und verträglich
Die biologischen Tierarzneimittel von Heel Vet wurden als sogenannte Vielstoffgemische entwickelt und beruhen auf dem Multicomponent-Multitarget-Prinzip: Je nach Krankheitsbild sind mehrere Einzelsubstanzen in einem Arzneimittel kombiniert (multicomponent). Diese entfalten ihre spezifische Wirkung gleichzeitig an zahlreichen Stellen im Organismus (multitarget), um die Ursachen einer Erkrankung anzugehen. Da die Mengen der Wirkstoffe den körpereigenen Konzentrationen – wie z.B. Hormonen oder Enzymen - entsprechen, können gestörte Regelkreise schonend und den natürlichen Prozessen folgend wiederhergestellt werden. Dadurch bieten die Tierarzneimittel von Heel Vet eine nebenwirkungsarme Behandlungsoption, selbst bei komplexen und / oder chronischen Geschehen.

Gesundheit und Lebensqualität bei alten Tieren unterstützen
In den vergangenen Jahrzehnten ist die Lebenserwartung unserer Haustiere stetig gestiegen – ein Erfolg der wachsenden medizinischen Möglichkeiten, verbunden mit immer besseren Haltungsbedingungen, Futtermitteln und guter Pflege. Im Verlauf des Älterwerdens können sich allerdings zunehmend Beschwerden entwickeln. Besonders problematisch sind chronische Erkrankungen, da diese die Lebensqualität des Tieres stark beschneiden können. Zwar lässt sich der Alterungsprozess nicht aufhalten, Halter können aber dennoch viel zur Gesunderhaltung ihrer Vierbeiner beitragen. Unabdingbar dafür sind regelmäßige Gesundheits-Checks beim Tierarzt, um eine vorliegende Erkrankung möglichst frühzeitig zu erkennen und eine entsprechende Behandlung einzuleiten. Bei der Therapie bewähren sich seit Langem biologische Tierarzneimittel.

GUT ZU WISSEN
Speziell für den Einsatz bei Tieren entwickelte Arzneimittel sind mit der Kennzeichnung „ad us. vet.“ (lat., Abkürzung für „ad usum veterinarium“ – „zum tierarzneilichen Gebrauch“) versehen. Dieser Zusatz zeigt die Registrierung des Präparates für die Anwendung beim Tier an. Die jeweiligen Dosierungshinweise für die verschiedenen Tierarten können dem Beipackzettel entnommen werden.
Aufgrund ihrer guten Verträglichkeit können biologische Tierarzneimittel auch bei multimorbiden Tieren eingesetzt werden und als Monotherapie oder kombiniert mit anderen Arzneimitteln eingesetzt werden.
Heel
- Heel produziert Arzneimittel – Made in Germany
- Heel engagiert sich für Gesundheit – weltweit
- Heel fördert Heilung – statt Symptome zu unterdrücken
- Heel forscht – nach höchsten wissenschaftlichen Standards