Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Triton - Dickenhobelmaschine, 1100 W, 317 mm TPT125 (583534)

Kostenloser Versand ab 25.99€

449.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Einfache, präzise Hobeltiefeneinstellungen in 1,58-mm-Schritten
  • Messerhöhen von 3,2 – 152 mm erlauben ein Maximum an Vielseitigkeit
  • Vier-Säulen-Konstruktion sorgt für hohe Steifigkeit und Genauigkeit bei der Hobeltiefeneinstellung
  • Große Auf- und Abnahmetische bieten verbesserte Führung von langen Werkstücken
  • Schutzschalter für erhöhte elektrische Sicherheit



Produktbeschreibung des Herstellers

Technische Daten

  • Leistung: 1100 W
  • Hobelgeschwindigkeit: 17.500 Schnitte/Min.
  • Hobelbreite x Hobelhöhe: 317 x 152 mm
  • Tischmaße: 317 x 320 mm
  • Spanabnahme: max. 2,4 mm

Triton TPT125 Dickenhobelmaschine, 317 mm

Tritons Dickenhobelmaschine verfügt über eine Hobelbreite bis 317 mm und liefert mit 17.500 Schnitten pro Minute eine durchgehend hohe Oberflächengüte. Große Auf- und Abnahmetische bieten eine verbesserte Auflage für lange Werkstücke.

Zudem lassen sich mit der Maschine Materialstärken von 3,2 bis 150 mm bearbeiten. Die Maschine verfügt über eine Sicherung für erhöhte elektrische Sicherheit, sowie über einen beidseitg anzubringenden Staubabsaugtrichter für ein sauberes sicheres Arbeitsumfeld. Einfache Hobeltiefeneinstellung über den Kurbelgriff und die gut ablesbare Hobeltiefenskala.

Die 4-Säulen-Konstruktion erhöht die Steifheit der Konstruktion und ermöglicht die Höhenverstellung der Messerwalze zum Erzielen einer hohen Genauigkeit und Oberflächengüte.

Funktionen

Liefert durchgehend hohe Oberflächengüte und präzise Hobeltiefe

Große Auf- und Abnahmetische bieten verbesserte Auflage für lange Werkstücke

Enorme Hobelbreite von 317 mm

17.500 Schnitte pro Minute

Max. Hobeltiefe je Hobeldurchgang: 2,4 mm

Einfache, präzise Hobeltiefeneinstellung in 1,5-mm-Schritten

Große Auf- und Abnahmetische bieten verbesserte Werkstückauflage

Montagebohrungen erlauben die Montage auf der Werkbank

Staubabsaugung über Absaugtrichter wahlweise rechts oder links

Einfache, präzise Hobeltiefeneinstellung in 1,5-mm-Schritten

Große Auf- und Abnahmetische bieten verbesserte Auflage für lange Werkstücke

Liefert durchgehend hohe Oberflächengüte und präzise Hobeltiefe


  • Bitte registrieren Sie sich innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf online.
  • Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Triton

Über die Marke

Seit der Produktion des ersten Workcenters im Jahre 1976 steht Präzision im Mittelpunkt der Triton-Philosophie. Bis heute treibt diese Philosophie die Entwicklung eines jeden Triton-Produktes an. Diese Präzision macht es zur Freude ein Triton-Werkzeug zu bedienen und wir sind stolz zu wissen, dass wir einen kleinen Teil zur Fertigstellung Ihres Projektes dazu steuern durften. Mit dem Angebot einer hervorragenden Auswahl von Elektrowerkzeugen, bietet die Triton-Serie außerdem Werkzeugstützen, Werkbankwerkzeuge und vielseitige Workcenter-Systeme an.

  • Dazu ist ein umfassendes Sortiment an Zubehör erhältlich, das den Triton-Workcenter vielseitig macht und ihn für jedes Projekt perfekt ergänzt.
  • Für jeden Werkstattbedarf, Triton hat die Lösung - Sie können sich beim Einsatz eines Triton-Werkzeuges auf dessen Genauigkeit und hochwertige Fertigstellung verlassen.

Wusel08
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Der Hobel lieferte gute Ergebnisse,leider ist seit ca. 6Wochen ein Defekt aufgetreten.Der Service hat zwar anfangs reagiert seit ca. 4 Wochen warte ich auf Lösung des Problems.Würde ich nicht weiter empfehlen
Vanderhaeghen fabien
Überprüft in Belgien am 8. März 2024
conforme à mes attentes, fait le job pour une machine de ce type
Customer
Bewertet in Großbritannien am 19. Mai 2024
having read some of the mixed reviews I still went ahead and bought this. I've always fancied one, and this was the cheapest one I could find by a few quid. I'm only a home DIY/hobbyist, but looking to make some furniture so needed something a bit more sturdy for a professional finish.only used for a short time this morning, on some weathered scaffolding boards, but wow. didn't have to tweak the blades, they were good to go out of the box. after practicing with some scrap got the hang of feeding to get a smooth finish. absolutely love it already. two things to be warned of though, yes it's loud, but I'm using outside. secondly be prepared for a big tidy up if you don't have a piped in dust extraction setup! I managed to bodge a bag over the exhaust port to catch the shavings/chips but my garden still looked like it had snowed 😃but I'm willing to put up with this for the ease of use and how good a finish it gives.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2020
Ich erwarb meine Hobelmaschine bei einem Amazon Warehouse Deal relativ günstig. Es war ein britischer Stecker an der Maschine und entgegen manchen Rezessionen konnte man diesen nicht umbauen. Ein Wechsel auf einen EU Stecker war aber kein Problem, da konnte ich das Kabel gleich etwas länger machen.Das Gerät war offensichtlich unbenutzt.Ich arbeite gerne und viel mit Holz, hauptsächlich mit Fichte und Lärche welches ich bisher mit einem elektrischen Handhobel bearbeitete. Die Hobelmaschine sollte hier Zeit und Arbeit sparen.Sie ist einfach zu bedienen, die Höhenverstellung der Messer ist genau und verstellt sich nicht während der Hobelvorgänge. Der automatische Einzug funktioniert auch einwandfrei – solange die Messer scharf sind. Die Maschine ist sehr laut daher sollte man nicht ohne Gehörschutz arbeiten. Eine Absaugung ist ebenfalls zu empfehlen.Nach geschätzten 150 Laufmetern (Bretter und 5/8er Staffeln mit immer 5 Meter Länge von denen ca.2/3 Fichtenholz war) blieb das Holz des Öfteren stecken und wurde nicht mehr weiter geschoben.Anstatt 1,2mm wie bisher konnte ich nur mehr ca. 0,4mm wegnehmen ohne dass das Holz stecken blieb oder die Maschine heiß lief und sich abstellte.Nach dem Wechsel der Messer lief alles wieder wie Anfangs.Keine Ahnung ob solch eine Abnutzung der Messer in der Norm liegt, ich finde aber, dass der Verschleiß ziemlich schnell eintrat.Bis jetzt halten die neuen Messer, ich habe aber auch noch nicht so viel Holz bearbeitet.Was noch zu erwähnen wäre ist, dass sich die Schrauben der Klappen (Ausspeistische) durch die Vibrationen der Maschine lösen. Die sollte man immer wieder mal nachziehen. Zwei habe ich schon verloren.
Cliente
Bewertet in Spanien am 19. Mai 2019
La he usado poco por ahora pero va muy bien. Deja un buen acabado en tablas de pino, q es lo unico q he probado por el momento.El manual de instrucciones viene con las fotos muy oscuras, nada importante para el montaje pues es muy sencillo, cuando toque cambiar cuchillas veremos...
Angel76
Bewertet in Frankreich am 14. Januar 2018
étant en pleine rénovation cette machine me fait vraiment gagné du temps et de l'argentje peut prendre du bois de charpente afin de pouvoir faire tous ce que je veux avec et sans passer un temps du diable avec un rabot électrique, ponceuse, etc pour obtenir le même résultatpour un usage semi professionnel c'est parfaitpetit bémol quand le kit aspirateur est monté on ne peu plus rabattre la plaque de guide et il manque un aimant pour extraire le couteau
Paolo Giovani
Bewertet in Italien am 12. August 2017
Pialla ottima, liscia il legno che è una meraviglia, così finemente che volendo non serve nemmeno scartavetrare, i segni delle lame si vedono solo controluce e sono finissimi, infatti per toglierli ho dato una passata rapida con grana 400 e sono scomparsi immediatamente tanto li lascia piccoli.Le larghezze massime piallabili più generose rispetto alla maggior parte delle pialle di questo tipo sono estremamente utili.Anche con legni molto duri non fa una piega, ho provato faggio, mogano e wengé (durissimo) e non ha affatto sforzato né peggiorato la finitura.In più il problema dello "snipe" (all'inizio ed alla fine del pezzo le pialle a spessore lasciano alcuni centimetri più bassi rispetto al resto della tavola, e questo viene chiamato snipe in inglese) è piuttosto ridotto, la scanalatura ha una profondità ridottissima.
Angelo
Bewertet in Deutschland am 29. November 2016
Da meine (zwei Jahre alt) Chinesische ("all in one") Abricht/Dickenhobelmaschine den Geist aufgegeben hat , brauchte ich eine neue . Am Anfang sollte es eine Metabo ,Dewalt bzw Makita sein , aber als ich die Preise sah , wurden diese Maschinen sofort ausgeschlossen . So blieb nur diese Triton uebrig , die 295 euros kostete , und in meinem Preissegment lag.Erstmals sollte man darauf aufpassen , dass es sich hier nur um einen Dickenhobel handelt , also ein Abricht ist nicht vorhanden. Die Maschine hat eine sehr gute Qualitaet , alles sieht (und ist) Hochwertig aus . Der Hebel laueft einwandfrei , und sie ist sehr leicht bedienbar . Das Tauschen der Messer ist auch sehr einfach . Der Tisch besteht insgesamt aus drei Teilen , der mittlere ist aus Inox , und die anderen zwei (klappbaren) Teile aus hardem dicken Blech (also kein Aluminium oder Stahl) . Das ist der einzige Schwachpunkt der Maschine , weil man nicht wissen kann wie lange diese zwei Teile halten warden . Mich persoenlich stoert das nicht , weil man diese Teile leicht tauschen kann , aber andere wird es vielleicht doch stoeren .Das wichtigste aber Kriterium solcher Maschinen ist das Holzbild nach dem Hobeln , und da bekommt die Maschine eine "sehr gut" Note . Sie hobelt schnell , gut and man kann den Tiefschnitt mit Hilfe einer Skala (in inc und cm) sehr leich regeln .Alles im allen eine sehr gute Maschine fuer den Hobbybastler , sicher keine Metabo bzw Dewalt , kostet ja aber nur 300 euros und nicht 600 oder 700 , und sicher viel besser als all dieser "all in one" Chinashrott , den man under verschiedenen Namen im Markt finden kann. Wenn man also kein Abricht braucht , auf jeden Fall empfehlenswert.
Thomas Lehmann
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2016
Obwohl es kaum Erfahrungsberichte im deutschsprachigen Raum zu diesem Dickenhobel gibt, war ich ob meiner Erfahrungen mit der Oberfräse TOF001 des gleichen Herstellers zuversichtlich, dass ich hier keinen völligen Schrott erhalte.Da mein Werkstattplatz keine Abricht- Dickenhobelkombination zulässt hatte ich die Wahl zwischen Makita, Metabo, Güde oder eben Triton.Güde schied wegen der generell eher schlechten Bewertungen aus. Makita und Metabo kratzten ganz schön an der Büdgetgrenze.Dann also die Triton. Die Maschine ist etwa 31 kg schwer (die arme Postfrau ;-) ) und war so verpackt, das sie den Transport gut überstehen konnte.Die Anleitung ist mehrsprachig aber sehr spartanisch gehalten.Für einen ersten Test habe ich lediglich die Kurbel und den Staubsaugeranschluss montieren müssen.Mein erster Eindruck der Auflagentische war eher durchwachsen, verstellbar aber nur aus etwas dickerem Blech gefertigt.Der mittlere Tisch (also der unter der Messerwalze) lies sich sogar leicht nach unten drücken. Da hier noch eine Schutzolie angebracht war habe ich den kurzerhand abgebaut (4 Schrauben), gerichtet, Folie abgemacht und wieder eingebaut. Dabei war unter dem Blech noch ein Gitter, welches augenscheinlich stabil und plan war.Bei meinen ersten Hobelversuchen konnte ich das auch bestätigen. Das "wellige" Mittelblech wird von den Einzugs-Andruckwalzen auf die gerade Unterkonstruktion gedrückt. Die Auflagentische mussten noch mal austarriert werden.Als Test habe ich eine schmale Leiste aus Hartholz und ein Brett aus Kiefer benutzt.Das Hobelbild ist ausgezeichnet, abgesehen vom leichten Hobelschlag auf den ersten 5 cm. Dies ist jedoch auch bei den Maschinen von Makita und Metabo zu erwarten. Die Walze ist ab Werk absolut plan eingestellt (ist laut Anleitung aber auch korrigierbar).Was nicht so gut funktioniert hat, war das Absaugen der (langen) Hobelspäne, das könnte aber auch an meiner schwachbrüstigen Staubsauger-Zyklon Kombination liegen. Den Triton Staubfangeimer empfehle ich hier ausdrücklich nicht (siehe meine dortige Rezension), da er noch mehr Saugkraftverlust erzeugte.Über die Haltbarkeit kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen, alle wichtigen Teile muten aber wertig an. Der verwendete Dichtungsmossgummi hingegen scheint aber eine Haltbarkeit von ca. 2 Wochen zu haben. Ich bin aber der Meinung, das er sowieso verzichtbar ist.Fazit:Für den Hobbyholzwerker ein tolles, bezahlbares Gerät, welches meinen Ansprüchen derzeit vollständig gerecht wird.
Produktempfehlungen

17.95€

7 .99 7.99€

4.8
Option wählen

333.33€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

3,399.00€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

18.01€

8 .99 8.99€

4.8
Option wählen

79.00€

35 .99 35.99€

4.4
Option wählen