Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCorinna Spath
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Habe ein Aquarium Leddy 60 Liter - funktioniert einwandfrei! Super einfach zu bedienen -> im Wasser kurz rauf und runter - schon fließt das Wasser.
Luisp
Bewertet in Spanien am 21. März 2023
Muy sencillo de utilizar y tiene buen rendimiento
Natalia
Bewertet in den Niederlanden am 9. August 2021
The vacuum cleaner is easy to assemble, use and clean. No need to suck water with you mouth anymore!Cleans gravel nicely, but can only lift fine particles (like food remains) and not heavy items (like snail remains). Still use it for every aquarium cleaning and find it very useful.
Simone m.
Bewertet in Italien am 24. Februar 2021
Aspiratore molto funzionale.Usato per aspirare i sedimenti sul fondo di un acquario di 50 litriPer farlo funzionare vi occorrerà anche una bacinella per travasare il liquido aspiratoPer iniziare il lavoro introducete il sifone nell acquario col tubo già collegato,poi aspirate con la bocca l’acqua dal tubo che successivamente verrà introdotto nel catino (attenzione a non berla)Dopodiché potrete fare il lavoro e regolando la portata dell acqua tappando o stingendo il tuboRicordo che il catino deve essere posizionato più basso dell acquarioSaluti simone
Holger S.
Bewertet in Deutschland am 13. August 2021
Möglicherweise ist der Sand, den ich an manchen Stellen des Aquariums liegen habe, nicht besonders förderlich, aber nach 8 Monaten Nutzung funktioniert der Hebel zum Verstellen des Wasserdurchflusses nicht mehr. Es fließt weiter Wasser, auch wenn es weniger ist. Diese Funktion war leider sehr praktisch, da man nicht von neuem ansaugen musste, sondern lediglich für die Dauer der Eimerentleerung den Hebel kurz umgelegt hat. Schade.Positiv: - man kann die Länge verstellen, - das Gitter sorgt dafür, dass man keine Fische ansaugt - man kann den Schlauch am Aquarium anklemmen- man muss nicht mehr mit dem Mund ansaugenNegativ: - das Gitter lässt auch keine größeren Pflanzenreste durch, so dass der Sauger einerseits verstopft und andererseits diese wieder ins Aquarium zurückfließen lässt, sobald man den Sauger entfernt- der Dichtungsring lässt sich langsam auf- das Schnellstartventil sogt bei sinkendem Wasserstand dafür, dass die Saugleistung nachlässtFazit: Durchwachsen. Gute Ideen, aber nicht besonders lange haltbar
Mota Eliane
Bewertet in Frankreich am 25. Juni 2020
Ne fait pas du tout l'affaire. Très déçue de ce matériel
CC
Bewertet in Großbritannien am 8. Oktober 2017
After sucking one of my danios up with my old siphon(thankfully it survived) I decided to purchase this due to the fish saver grate. It's so much better than my old one, long enough for my tall tank so I don't have to put my whole arm in. The starting mechanism works very well and starts quickly, it doesn't scare the fish too much because it's over so quick. The valve is very useful on a sand substrate to realease sand that gets siphoned up by accident, it can also be turned to prevent fish being sucked in. The clips are very useful as they both hold the pipe in the bucket and hold the hose on the side of the tank as I empty the bucket so the siphon doesn't need to be restarted. Feels well made and has a two year warranty, don't think you could get much better to be honest.
Reene
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2016
Ich benutze Tetra Mulmsauger schon sehr lange, angefangen habe ich mit einem Tetra GC 30. Dieser zeigte deutliche Alterserscheinungen und die Saugleistung war aufgrund des geringeren Durchmessers von Saugrohr (max.30mm) sowie Schlauch (10mm) auch nicht so toll. Mittlerweile sind die Aquarien gewachsen, somit musste auch der Mulmsauger wachsen.Ich bin daraufhin auf den GC 40 umgestiegen und eigentlich zufrieden damit. Der Saugrohrdurchmesser liegt nun bei max. 41mm und der des Schlauchs bei etwa 12/13 mm. Somit ist eine höhere Saugleistung und ein geringerer Zeitaufwand gewährleistet.Der Anwendungsbereich liegt so etwa bei 50 bis 200 Liter Aquarien. Zum einen aufgrund der Saugleistung zum anderen aufgrund der Saugrohrlänge, welche bei höheren Aquarien zu kurz sein dürfte um den Boden abzusaugen.Der Bodensauger ist schnell und selbsterklärend zusammengebaut. Das Saugrohr ist mit etwa 37cm Länge ausreichend für mein Aquarium und der Schlauch mit etwa 188cm ausreichend lang.Das Schutzsieb lässt feinen Sand durch, allerdings in geringer Menge, auch sonst ist das Saugergebnis ok. Bei Wurzelresten und ähnlichem muss man das Sieb allerdings auspülen.Das Ansaugrohr verfügt bei diesem Modell über einen Absperr- bzw. Regulierungshahn, einmal angesaugtes Wasser kann bei vollem Eimer einfach abgesperrt und nach Leerung des Eimers durch das Öffnen des Hahns wieder in Gang gesetzt werden. Es entfällt also ein mehrmaliges Ansaugen des Wassers.Durch Durchflussmengenregulierung am Sperrhahn kann man zudem verhindern, daß der Bodengrund weggesaugt wird. Geringerer Durchfluss bedeutet geringere Saugkraft, schwerere Bestandteile wirbeln nur auf, leichte werden abgesaugt. Allerdings dauert es dann halt auch länger. Bei leichtem Tongranulat ( z.Bsp. JBL Manado ) muss man aber weiterhin aufpassen.Das Ansaugen erfolgt übrigens per mehrmaliger schneller Auf - und Abbewegung des Saugrohrs im Aquarium, das Wasser wird so von selbst angesaugt. Wer den Fischen diese hektischen Bewegungen ersparen will, der kann natürlich auch mit dem Mund ansaugen.Im Lieferumfang sind außerdm zwei Klemmen enthalten mit denen man sowohl Schlauch als auch Absaugrohr an Eimer oder Aquarium befestigen kann. Somit gehört ein aus dem Eimer entwischter Schlauch nun der Vergangenheit an.Also aus funktioneller Sicht empfehle ich diesen Tetra Mulmsauger zumal er auch günstig zu haben ist.Allerdings ist der Verschluss der beiden Saugrohre das Problem schlechthin. Will man das Sieb reinigen, so dreht man den Verschluss auf. Gehalten wird das untere Saugrohr von zwei, ich nenne sie mal Verschlusszapfen. Diese sind recht dünn gehalten, das Plastik wird zudem mit der Zeit recht spröde. Außerdem ist eine sehr gut abdichtende Gummidichtung im Verschluss eingelegt. Diese wirkt beim verschliessen beider Rohre sehr stramm.Dünne Verschlusszapfen und stramme Dichtung haben bei mir innerhalb von 5 Jahren zum Verlust zweier Mulmsauger geführt, bricht ein Zapfen ab, so sind die Rohre nicht mehr dicht und man saugt Luft an und kein Wasser. Hier sollte sich der Hersteller mal einen stabileren und somit haltbareren Verschlussmechanismus ausdenken.Fazit: Mit der Funktionalität des Tetra Mulmsaugers GC40 bin ich immer noch zufrieden. Leider hat sich der mittige Rohrverschluss über die Jahre nicht verändert und ist weiterhin die Schwachstelle, das Material wird mit der Zeit spröde.
Bruce
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2013
Ich besitze seit 5 Jahren einen Tetra GC40 und verwende diesen für die regelmäßige Reinigung meines 180l-Aquariums. Jetzt ist mir bei meinem bestehenden Tetra GC40 der Regelhahn abgebrochen. Aufgrund der guten Erfahrungen über die Jahre habe ich mich für einen Ersatz durch das gleiche Modell entschieden. Beihnahe hätte ich mir den GC40 nicht mehr bestellt, da das Produktbild auf der Verpackung nicht mit dem Originalteil übereinstimmt. Es wird kein Regelhahn dargestellt, dieser ist aber DAS Wichtigste am GC40. Inzwischen ist das neue Teil bei mir und ja, der Regler ist vorhanden und auf der Verpackung ist noch das flasche Bild. Da soll einer die Fa. Tetra verstehen ...Vorteile:- stufenlos regelbarer Durchfluss: Besser geht es nicht. Man kann genau steuern, wie stark angesaugt werden soll. Dadurch sauge ich das Aquarium nicht gleich leer und kann auch steuern wie intensiv der Kies durchgewirbeld werden soll.- Eeasy-Start-Funktion: ein paar schnelle Hin- und Herbewegungen des Saugteils unter Wasser genügen und schon fließt das Wasser- Schutzgitter: Dadurch werden Fische nicht in den Schlauch gezogen. Bei ganz kleinen Garnelen/Fischen (- Qualität: Kunsstoff und Schlauch ausreichend stabilNachteil:- Bei sandigen Untergründen kommt es vor, dass feine Sandkörnchen den Regler schwergängig machen. Das war der Grund, warum mein Reglerhebel nach 5 Jahren abgebrochen ist. Somit für feinen Sand eher nicht geeignet. Normaler Kies ist kein Problem.Fazit: Aufgrund des einfachen Easy-Start-Systems und der Regelbarkeit des Wasserflusses ein gutes System zum Reinigen von Aquarien. Die Prodktabbildung auf der Verpackung ist falsch, aber das ist vernachlässigbar. Auch eine Lebensdauer (bei mir) von 5 Jahren ist bei dem Preis in Ordnung.
Produktempfehlungen