Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Tefal SW852D Snack Collection, Sandwich, Waffelmaker, Antihaftbeschichte Platten, Spülmaschinengeeignet, 700W, 37.01x29.01x21.01cm, Schwarz/Silber

Kostenloser Versand ab 25.99€

61.93€

23 .99 23.99€

Auf Lager

1.Stil:Sw70j810 Jamie Oliver


Info zu diesem Artikel

  • Multifunktionales Gerät dank austauschbarer Platten, für große Vielseitigkeit auf kleinem Raum
  • Inklusive Plattensets für Sandwiches und Waffeln, weitere Platten als Zubehör erhältlich
  • Die antihaftbeschichteten Platten sind spülmaschinengeeignet
  • Platten inklusive je einer praktischen Aufbewahrungsbox und eigenem Rezeptheft
  • Sichere Verwendung dank wärmeisoliertem Griff, Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte und Anti-Rutsch-Füßen



Produktbeschreibung des Herstellers

Tefal SW852D Snack Collection
Tefal SW852D Snack Collection
Tefal SW852D Snack Collection
Tefal SW852D Snack Collection
Tefal SW852D Snack Collection
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Angelique Sraj
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2025
Der Tefal Grill ist ein richtiges Teufelgerät und das im positiven Sinn. Er wird so oft benutzt, dass er kaum noch abkühlen kann. Mit dem Gar- oder Röstgrad der einzelnen Gerichte muss man bisschen spielen und seine eigene Zeit finden, aber dadurch, dass sich während des Garprozesses der Deckel öffnen lässt, hat man alles im Überblick. Die herausnehmbaren Grillplatten sind unter fließendem Wasser schnell gereinigt. Nichts brennt sich ein. Ich bin sehr zufrieden und empfehle das Geräte gerne weiter.
mutzmutz
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2025
Pflegeleicht Toast und Waffeln werden perfektoIch liebe diese Gerät
Kaloyan Georgiev
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2025
I use it every day, the price-quality ratio is just perfect!
Jürgen
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Es ist noch Winter und so kam ich auf die Idee, ich möchte Waffeln machen somit suchte auf diesen Portal einen guten Haushaltshelfer und habe dieses Multitalent für mich entdeckt: TEFAL Snack-Collection ! Dieses Gerät bietet eine Vielzahl an Einsatz-Möglichkeiten, also nicht nur auf Waffel machen beschränkt, da es für das Multitalent eine große Auswahl an Wechsel-Platten gibt, für verschiedene Anwendungen wie Waffeln, Donats, Paninis, Bagels, uvm. Klar, die Wechselplatten haben auch ihren Preis, aber es lohnt sich und man hat länger was davon, wenn man pfleglich damit umgeht. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass wenn mal ein Heizstab kaputt gehen sollte, kann man diesen nachkaufen und auch selbst austauschen, was bei geschlossenen Systemen meist nicht geht. Das Gerät an sich ist unkompliziert, da es nichts einzustellen gibt, heißt nur AN oder AUS, also steuert man das Ergebnis über die Garzeit, das hat man aber schnell raus. Das Gerät hat 700 Watt, das ist kein Nachteil, es braucht halt ein wenig länger zum Vorheizen. Manche haben hier mit einem Video die Lockerheit des Scharniers in Frage gestellt, aber keine Sorge, das muss so sein, damit die Hitze auch und der Andruck gleichmäßig auf das Gargut verteilt werden kann. Meine Empfehlung: neben dem moderaten Anschaffungspreis sowie Zusatzanschaffung von Wechselplatten und die Einfachkeit des Gerätes, überwiegen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Klare Kaufempfehlung !LG aus der Lüneburger Heide
cashuaa
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2025
LOVE this set from Tefal. Cooks very well- toasts, waffles, pancakes, bagels.... Use it everyday for a year with five different sets and many of my friends bought the set after seeing how well it cooks- just like in bakeries. Totally recommended!
E.N.
Bewertet in Deutschland am 27. April 2025
Ich habe das Teil "gebraucht-wie neu" gekauft. Bis auf 3 kleine Dellen auf dem Metalldeckel ist der sandwichmaker tip-top. Die Dellen sind auch nur bei genauer Inspektion sichtbar. Für den Preisnachlass jedenfalls unschlagbar.Der sandwichmaker ist klasse. Wenn man die Sandwiches korrekt befüllt läuft kein Käse raus. Ansonsten ist die Reinigung kinderleicht. Und die Sandwiches sind super getoastet! Eine klare Kaufempfehlung.
Peter P.
Bewertet in Deutschland am 10. April 2025
Eine Bereicherung für jede Küche. Mit wenig Aufwand lassen sich die verschiedenen Grillplatten ein und ausbauen. Sehr praktisch ist auch, dass jedem Set von Platten ein kleines Rezeptbuch beiliegt, wo es Gute Ideen zum ausprobieren gibt.Jetzt habe ich ein Waffeleisen und Kontaktgrill/Sandwich Toaster in einem und dadurch auch wieder mehr Platz in meiner Küche.
rachou56
Bewertet in Spanien am 3. September 2023
Já comprei a máquina há alguns anos porque a minha irmã tinha a mesma. E continuo de usá-la com frequência e continua em bom estado. Recomendo a 100%
Riccardo
Bewertet in Italien am 26. Januar 2023
📦PACKAGING📦🔴 macchinetta con cavo integrato🔴 manuale d'istruzioni🔴 garanzia (2 anni di garanzia)🔴 cofanetti con al loro interno il filtro da applicare al dispositivo e corrispettivo manuale d'istruzioni🌍CARATTERISTICHE🌍🔴 peso: 2.82 kg🔴 materiale: acciaio inossidabile🔴 termostato integrato🔴 voltaggio: 230 volt🔴 wattaggio: 700 watt🔴 dimensioni: 28 x 36.1 x 20.3 cm🔴 filtri(non dispositivo) lavabili in lavastoviglie✔️PRO✔️🔴 macchina efficace nella cottura🔴 filtri realizzati in modo perfetto difatti vanno a dare una forma perfetta al risultato🔴 termostato integrato estremamente efficace ed utile🔴 prodotto di medie dimensioni e leggero facilmente trasportabile senza problemi🔴 i filtri se lavati non presentano danni in alcun modo🔴 manuale d'istruzioni semplice da comprendere e ricco d'informazioni e consigli molto utili per l utilizzo della macchina❌CONTRO❌🔴 versando il liquido nelle piastre tende a raffreddarsi💡CONCLUSIONI💡tutto sommato il prodotto mi soddisfa estremamente, i filtri aggiuntivi sono efficaci, realizzati in ottimi materiali e precisissimi nel dare la forma corretta all'impasto, non restano neanche residui attaccati ed il prodotto è facile da pulire e le piastre sono anche lavabili senza apportare loro danni, un'ottima idea e funzionale ad un prezzo che quasi tutti possono permettersi anche perchè di certo i soldi che vanno spesi per potersi permettere tal prodotto a mio parere saranno spesi benissimo, la utilizzo in casa da diverso tempo e personalmente me ne sono innamorato.Prodotto estremamente consigliato a tutti anche perchè semplicissimo da utilizzare.
ist
Bewertet in Italien am 5. Dezember 2021
AGGIORNAMENTO. Ho effettuato a malincuore il reso di questo apparecchio proprio a causa della sua potenza (700W) che nell’uso ho constatato essere troppo limitata da rendere le cotture.. eterne. Inoltre ho notato che le cornici in plastica poste nella parte interna attorno alle piastre tendono a deformarsi per il calore e la struttura stessa ne risente. Se questa piastra dovesse essere perfezionata in potenza e migliorata nei materiali con cui è costruita, la ricomprerei sicuramente perché ritengo sia un ottimo progetto, ma stante l’attuale costruzione penso che il costo sia sproporzionato.Desideravo sostituire il tostapane con un apparecchio che evitasse la colatura degli ingredienti, tipo i formaggi, al suo interno che poi non si riesce mai a pulire bene. Ho acquistato questo modello Tefal con un certo scetticismo, ma per fortuna ho dovuto ricredermi. Certo, il prezzo non è dei più abbordabili e le piastre di ricambio non sono sicuramente regalate, però rendono questo strumento davvero versatile. E' possibile preparare qualunque tipo di sandwich, waffle, pancake, donuts ecc, perfetti e cotti a puntino e senza sporcare troppe cose. L'unico appunto che mi sento di fare è forse sulla potenza dell'apparecchio: 700W sono pochini e allungano i tempi di cottura. Per il resto lo ritengo un eccellente elettrodomestico per chi ama questo tipo di preparazioni.
dcfc
Bewertet in den Niederlanden am 19. März 2021
Toast us alright, but the pads are a little bit too small. Normal bread doesnot fit
Calvin
Bewertet in Großbritannien am 17. November 2020
Love our new toaster had it for around three month now and having interchangable plates it's a massive bonus.. And when the Teflon get worn (no signs of happening yet!) will just order replacement plates vs a whole new toastie machine.Tefal really have out done them selves with this product.Only quibble is it came with a factory fitted American two prong plug.. Which after contacting amazon about got a £15 refund to purchase and adapter that works fantastic with it. So just be warned before buying.
zerigela
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2015
= PERSÖNLICHE ANMERKUNGEN =- Wer keine Lust oder Zeit hat, diese sehr ausführliche Rezension zu lesen, kann bei "GESAMTEINSCHÄTZUNG" einsteigen.- Ich möchte das Gerät regelmäßig nutzen und habe hoffentlich etwas für dauerhaft gekauft. Das heißt: Ich versuche, diese Rezension durch nachträgliche Änderungen auf einem aktuellen Stand zu halten, um auch einen Langzeitbericht abgeben zu können, denn oft werden erst nach einer längeren Zeit Schwachstellen eines Produktes sichtbar. Nachträge hänge ich unter das "FAZIT" an.= GRUNDSÄTZLICHES =Ich habe mir das Tefal-Eisen gekauft, da bei meinem alten Waffeleisen die Beschichtung abging. Da das Ding zwar gut gebacken hat, aber nur schlecht zu reinigen war, habe ich mir dieses Gerät angeschafft. Die Möglichkeit, mehrere Platten einzusetzen, war ein zusätzliches, ganz nettes "Gimmick", zumal ich bisher auch keinen Sandwich-Maker besaß.Es gibt derzeit zwölf verschiedene Platten als Einsätze (siehe weiter unten), Platte 2 (Clubsandwich) und Platte 4 (Belgische Waffeln) liegen dem Gerät bei.= VERPACKUNG UND INHALT =Eingepackt ist das Eisen in einem Karton und wird durch zwei Papphalterungen an den Rändern festgehalten. Hier ein Pluspunkt für Tefal, da auf Styropor verzichtet wurde. Die zwei Einsätze sind nicht in das Gerät verbaut, sondern liegen extra in überdimensionalen Videocassettenhüllen bei. Das ist eine sehr gute, schöne Lösung.Beigelegt sind zu jedem Einsatz ein Rezeptheft. Das ist allerdings deutlich mehr Schein als Sein, da es in vielen Sprachen gehalten ist. Ich war etwas enttäuscht, da ich meinte, es sei ein schön aufgemachtes Heftchen mit vielen weiteren Infos. Wenn man es auf das Brauchbare eindampft, sind "nur" vier Rezepte (reine Aufzählung der Zutaten, keine Beschreibung!) enthalten. Allerdings muss ich auch sagen: Das eine Rezept, welches ich ausprobiert habe, ist fabelhaft. Später dazu mehr.Weiter liegen - ebenfalls in mehreren Sprachen und entsprechend dick und ggf. unübersichtlich - Garantieanweisungen und ähnliches bei. Die *eigentliche* Anleitung besteht aus vier dürren, kleingehaltenen, schwarz-weiß bedruckten DIN-A6-Seiten, die fast ausschließlich grafische Darstellungen zeigen; zumindest ich kam sich ein bißchen doofgehalten vor, auch wenn Tefal damit wahrscheinlich eine Anleitung schaffen wollte, die "ohne Sprache" auskommt und damit keine Übersetzungen nötig sind.Ein paar genauere, detailliertere, in Worten gefasste Informationen/Tipps hätte ich mir hier aber schon gewünscht.= GERÄT =Das Gerät scheint wertig verarbeitet und macht optisch einen schönen Eindruck. Es steht auf vier relativ hohen Füßchen. Das heißt, sollte Teig auslaufen, steht nicht das ganze Gerät im "Siff".Die Oberfläche ist gebürstetes Metall, welches allerdings sehr empfiindlich ist. Ich habe durch Abbürsten mit einem Schwamm schon Kratzer auf der Oberfläche (ok, selbst schuld) und natürlich sieht man jeden Fettfingertapsen. Der Griff ist super und wird auch im Betrieb nicht heiß, die Oberfläche und Seiten allerdings schon - Kleinkinder sollte man definitiv fern halten. Der Ein- und Ausschalter befindet sich auf der linken Seite. Dieser ist selten dämlich angebracht, weil er genau unter der "Überflussrinne" liegt und überschüssiger Teig da leicht hineinlaufen kann. Dass das nun wirklich die ungeeignetste Stelle für den Schalter, sieht man auf einem der Fotos.Ebenso ist das Kabel seitlich rechts angebracht. Dieses ist übrigens mit ca. 60 cm sehr kurz geraten und hätte ruhig etwas länger sein dürfen. Am besten stellt man das Gerät so, dass sich die Steckdose in ca. 30-40 cm Abstand rechts befindet - aber die Möglichkeit hat eben nicht jeder. Sehr blöd ist diese "Mischung" für jemanden, dessen Steckdose links des Gerätes sitzt.Das Gerät hat übrigens keine Hitzekontrolle. Bei Waffeln macht das vielleicht nichts, aber ich bin skeptisch wie das mit der Grillfunktion aussieht - immerhin gibt es eine Panini-/Grill-Platte dafür.Unter den Platten sind, in einer Mulde, direkt die Heizspiralen. Ansonsten hat das Gerät schon einige Ritzen und Rillen, aber auch darauf komme ich nochmals beim Punkt "Reinigung" zurück.= EINSETZEN DER PLATTEN =Das geht wirklich sehr einfach. Die Platten bzw. die "Einsetzspalten" sind deutlich unterschiedlich, so dass die Oberseite auch wirklich nur oben und die Unterseite nur unten passt. Im Prinzip werden die Platten nur (deutlich hör- und sichtbar) eingeclipst.Die Waffelplatte hat zusätzlich eine Art "Überlaufumrandung", d.h. überschüssiger flüssiger Teig läuft nicht gleich ganz aus, sondern zuerst in dieses umlaufende Auffangbecken.= BACKVORGANG =Auch das ist im Grunde einfach und funktioniert wie ein "normales" Waffeleisen auch. Etwas ungewohnt/komisch fand ich, dass der schwarze Öffnungsclip nach oben gezogen werden muss, gefühlsmäßig will ich ihn immer drücken.Ich finde, die Waffeln brauchen relativ(!) lange - zumindest im Vergleich mit meinem alten Doppel-Herzwaffel-Gerät: Beim beiliegenden Rezept für "Brüsseler Waffeln" haben die Waffeln 3,5 Minuten gebraucht.Das Entnehmen war einfach und verlief unkompliziert. Ich habe die Platten etwas eingeölt, aber wahrscheinlich wäre das nicht nötig gewesen.= REZEPT =Ich habe das beiliegende Rezept für "Brüsseler Waffeln" ausprobiert. Leider steht nicht dabei, wie viele Waffeln hieraus gemacht werden können.Ich habe aus der Teigmenge fünf Backvorgänge machen können, also zehn Einzelwaffeln.Bei der Teigmenge war ich mir nicht sicher: Das erste Mal war es zuwenig, dann habe ich *deutlich* zuviel eingefüllt (siehe: Fotos und "Reinigung"). Mir scheint die Einfüllmenge muss recht exakt dosiert werden, das "Optimal-Fenster" ist recht klein. Gut wurden sie dann mit drei "glattgestrichenen" Löffeln aus einem kleinen Soßenschöpfer.Die Waffeln schmecken wirklich großartig! Direkt nach dem Backen sind sie außen kross-leicht-knusprig, innen angenehm weich. Puderzucker oder Apfelmus dazu - perfekt! Auch die erkalteten Waffeln schmecken noch, aber man kann sie auch nochmals kurz in den Toaster backen. Wirklich ein sehr, sehr leckeres Einstiegsrezept!Gebacken werden mussten sie 3,5 Minuten.= REINIGUNG =Hach ja, die Reinigung. Ich bin etwas zwiegespalten. Dass die Platten entnommen werden können, erleichtert grundsätzlich die Reinigung enorm. Ab in die Spülmaschine. Das Gerät selbst muss aber dennoch gereinigt werden. Läuft nichts aus, hat man sehr wenig Arbeit, evt. muss man ein paar Fettspritzer entfernen und mal drüberwischen.Ist etwas ausgelaufen, wird es schwieriger. Gut ist: Es läuft offenbar kaum etwas in die Mulden, in denen die Heizspiralen liegen. Aber das Gerät hat ringsum einige Ritzen und Kanten - und da wird es umständlich und schwierig bis fast unmöglich. Das betrifft vor allem den Ein-Ausschalter, den Klick-Mechanismus, um die Platten zu entfernen und die kleinen Spalten.Ich denke, die beiligenden Bilder zeigen das recht deutlich: Sie sind direkt nach dem Backen entstanden und es ist noch nichts gereinigt!Allerdings muss ich fairerweise dazu sagen: Das war der erste Versuch und ich war mir ob der Teigmenge nicht sicher. Da ist bei zwei Waffeln wirklich *ordentlich* Teig übergelaufen, ich habe mich total verschätzt. Das dürfte so das "schlimmste" Reinigungsszenario sein, was man speziell beim Backen von Waffeln erleben kann.= ERHÄLTLICHE PLATTEN =Stand: Juli 2015: Es gibt zwölf verschiedene Platten:Platte 2 (Clubsandwich) und Platte 4 (Belgische Waffeln) liegen dem Gerät bei.Platte 1 - Sandwichtoast (Sandwich in Muschelform):Platte 2 - Clubsandwich (Sandwich in Dreiecksform)Platte 3 - Grill/Panini:Platte 4 - Belgische Waffeln (tiefe Waffeln in Rechteckform)derzeit nicht separat auf amazon erhältlichPlatte 5 - Gaufrettes (dünne, knusprige Waffeln):Platte 6 - HerzwaffelnPlatte 7 - Feingebäck/Bricelets (dünne, zarte Waffeln)Platte 8 - Teigtaschen/EmpanadasPlatte 9 - Armer Ritter (tiefe Platte)Platte 10 - PfannkuchenPlatte 11 - DonutsPlatte 12 - Küchlein/Pofferties= GESAMTEINSCHÄTZUNG =** POSITIVPUNKTE auf einen Blick =- schönes, einfaches, zeitloses Design- guter und sicherer Stand, schwere Ausführung- wertige Verarbeitung (noch keine Langzeiterfahrung vorhanden!)- wenig Platzbedarf- gute Unterbringungsmöglichkeit der Platten- vielseitiges Gerät- Platten können problemlos in die Spülmaschine** NEGATIVPUNKTE auf einen Blick =- sehr kratzempfindliche Oberfläche- Kabel zu kurz- Kabel an ungünstiger Stelle angebracht- Ein-/Ausschalter an selten dämlicher Stelle angebracht- keine Hitzekontrolle möglich (wäre evt. bei anderen Platten sinnvoll?)- kleine Ritzen und Rillen: läuft etwas hinein, ist die Reinigung schwierig bis unmöglich- Nachkaufplatten kosten so um die 20 Euro; deutlich zu teuer!- dürftige Anleitung (winzige Ausgabe; nur schlechte s/w-Bildchen)- Rezeptheft mehr Schein als Sein: riesiges Heft, aufgemotztes Cover, aber nur vier Rezepte (bzw. es ist lediglich eine Aufzählung der Zutaten - alles zusammen würde locker auf eine halbe DIN-A4 Seite passen!) und innen dann gar keine Bildchen, aber alles in ca. 287 Sprachen?- relativ lange Backzeit (für das Rezept "Brüsseler Waffeln")= FAZIT =Wenn man mit der einzufüllenden Teigmenge aufpasst, bekommt man ein relativ leicht zu reinigendes Gerät, welches aufgrund seiner Vielseitigkeit auch überzeugen kann. Leider sind die Zusatzplatten sehr teuer.Trotzdem bin ich mit dem Gerät so "auf den ersten Blick" zufrieden, zumal das Ergebnis sehr lecker war.= NACHTRÄGE =(1) 23. Juli 2015:- Inzwischen habe ich mehrfach gebacken und hatte erst gestern eine größere Waffelaktion laufen. Das Backen funktioniert etwas besser, wenn man den Teig nicht nur einfüllt, sondern beim Einfüllen noch etwas "glattstreicht". Ich kann dann die Teigmenge besser abschätzen und es läuft nicht so viel heraus, wenn z.B. der Teig etwas rechts- oder linkslastig eigegeben wurde. Dann ist die "Sauerei" auch nicht so groß. Die Waffeln brauchen bei mir genau 3 Minuten und 30 Sekunden. Mittels eines Timers kann ich mich voll auf diese Zeit verlassen und die Waffeln sind zeitgenau in der jeweils richtigen "Bräune" reproduzierbar.Dass man die korrekte Dauer mittels der Lämpchen überblicken kann ("wenn Farbe x leuchtet, ist es fertig"), halte ich nach meinen Erfahrungen für ein Gerücht. Das *kann* auch gar nicht funktionieren, denn jedes Produkt (Waffeln, Sandwiches) braucht unterschiedlich lang und so "intelligent" ist das Gerät nicht!- Auch Sandwiches gelingen prima. Ich hatte aufgrund eines Lieferfehlers bisher keine Sandwich-Form. Jetzt habe ich mir aber zusätzlich die Platte Nr. 1 (Muschelform) zugelegt, welche ich von der Idee besser finde als die eigentlich beiliegende Dreiecksform. Eine ausführliche Rezension zu Sandwiches bzw. besonders dieser Platte steht unter og. Link für Platte Nr. 1.(2) 10. August 2015:- Die Reinigungsleistung in der Spülmaschine ist deutlich besser, wenn man die Platten so in die Spülmaschine gibt, dass die Oberseiten nach schräg unten zeigen. Macht man dies so wie auf dem eingestellten Artikelbild (klar, das sieht besser aus, ist aber völlig fern der Praxis!), werden die Platten nicht ausreichend sauber!= FOTOS =Kommen wir zu dem, was die Marketingabteilung nicht zeigt :-)Die Fotos zeigen Unter- und Oberseite, ein Bild von der Seite und zwei Detailbilder mit Beispielen für schwer zu reinigende Ritzen, z. B. bei der "Ausklickstaste" für die Platten, die Spalten oder auch die Aussparungen für die Schrauben.Läuft etwas nach hinten aus, sitzt der Teig/der Käse im Klappmechanismus. Dort musste ich mit dem Wattestäbchen ran...Ich möchte nochmals betonen, dass die Fotos durchaus ein "Katastrophenszenario" zeigen, d.h. mir ist bei zwei Waffeln wirklich ordentlich Teig ausgelaufen. Gut war, dass kaum etwas in die Heizspiralenmulden gelaufen ist. Die Reinigung der Zwischenräume ist aber nicht einfach bis unmöglich. Man darf sich nichts vormachen: Eine *porentiefe* Reinigung ist meiner Ansicht nach nicht mehr drin!
Produktempfehlungen

23.99€

10 .99 10.99€

4.6
Option wählen

49.94€

25 .99 25.99€

4.7
Option wählen