Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
GC 702D, 6 voreingestellte Grillprogramme, Rezeptbuch
Exklusive Technologie:
- Automatische Anpassung der Grilltemperatur und Grillzyklen je nach Dicke und Art des Grillguts. Per Lichtindikator wird der Garzustand des Fleisches angeziegt.
- Akkustische und visuelle Signale während des Grillvorgangs
- Automatische Warmhaltefunktion am Ende des Grillvorgangs
- 6 voreingestellte Grillprogramme: Burger, Geflügel, Sandwiches, Würstchen, Steaks und Fisch 2 Zusatzprogramme: Auftau-Funktion sowie Manuell
- Auto-Off Funktion ohne Aktion- nach 10 Min nach dem Einschalten, nach 30 Min in der Aufheizphase nach 10 Min in der Aufheizphase, nach 3 Min in der Grillphase bei offenen Grill
- 600 cm² antihaftbeschichtete Grillfläche
- Grillplatten abnehmbar und spülmaschinengeeignet
- 7° Grillplatten-Neigung für einfachen Fettablauf
- Grillplatte und extragroßer Saftauffangbehälter spülmaschinengeeignet
- Bedienmenü am Griff für bessere Handhabung und Sichtbarkeit
- Inkl. hochwertigem Rezeptbuch und Quick-Start-Guide
- Farbe: schwarz/gebürsteter Edelstahl.Handle:Thermoplastic
Set enthält:
Tefal GC702D Optigrill schwarz/silber, Bedienungsanleitung, hochwertiges Rezeptbuch und Quick-Start-Guide
Konnerth
Bewertet in Deutschland am 28. April 2025
Top
Cor Visser
Bewertet in den Niederlanden am 3. April 2020
Geweldig apparaat en gemakkelijk in gebruik
Eric
Bewertet in Frankreich am 29. Oktober 2019
superbe....
Client d'
Bewertet in Frankreich am 10. Juli 2019
Très bon produit.Son prix en vaut la peine.La viande est très bien cuite. S'arrête tt seul dès que c'est cuit.
rickg.76
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2018
Meine Frau und ich hatten uns schon länger für solch einen Grill interessiert.Dann sahen wir diesen Grill mehrfach in der TV-Werbung.Zu diesem Zeitpunkt kostete er hier noch 105,- Euro. Dann kam er in die Werbung von REWE für 95,- Euro.Irgendwie "traute" ich mich trotzdem nicht, ihn zu kaufen.Die Woche darauf kostete er dann hier bei AMAZON "nur" noch 89,- Euro. Da bei AMAZON ja nichts schiefgehen kann, sprich, die Rücksendung bei Nichtgefallen immer völlig problemlos klappt, "traute" ich mich dann doch, ihn zu bestellen und auszuprobieren.Die Bedienung ist kinderleicht - wenn man die Bedienungsanleitung "studiert" und den Grill ein paar Mal benutzt hat, "flutscht" es einfach von der Hand :-) !Wir haben ihn nun schon einige Wochen und sind restlos begeistert!Mittlerweile nehmen meine Frau und ich den Optigrill öfter als die Pfanne. Der Vorteil ist der: die beiden beschichteten Teile, ich nenne sie einmal "Pfannen" des Grills sind mit einem Knopfdruck herausnehmbar und sind, dank der Beschichtung, auch sehr einfach zu reinigen.Einzig die Rillen (die im Fleisch bzw. in den Sachen, die man im Grill zubereitet, ein tolles Muster erzeugen), sind etwas blöd zu reinigen - hierzu eignet sich aber super ein kleines Schwämmchen (nicht die kratzende Seite benutzen, versteht sich von selbst, da man damit die Beschichtung zuerstört).Und das Stromkabel ist ziemlich kurz ausgefallen-für die Küche reicht's gerade so, für den Gebrauch draußen ist es auf jeden Fall zu kurz-meines Erachtens hätte es ruhig doppelt so lang ausfallen können...Wir haben mittlerweile auch schon (fast) alles damit gebruzzelt: Fleisch (Schwein, Rind, Hühnchen, Pute), Fisch, Toast/Sandwiches, Grillkäse, etc.Einfach alles gelingt klasse. Auch ein dickes Hühnchen, welches auf dem Grill vermutlich/evtl. verbrannt wäre, bis es gar geworden ist, gelang im Optigrill super, ganz zart, überhaupt nicht trocken!Es dauert halt einige Zeit, bis das Gerät und die Platten angekühlt sind, damit man die Sachen säubern kann. Wenn man es in dieser Zeit in der Küche stehen lässt, riecht es natürlich so lange, bis es sauber ist - halt so, als ob man die benutzten Pfannen so lange in der Küche stehen lässt - wir haben eine Terrasse, wo man es dann im Winter rausstellen kann, bis es abgekühlt ist.Momentan benutzen wir es eh' draußen auf der Terrasse...Auch muss man keinen mit Fett vollgespritzten Herd saubermachen - das Fett läuft einfach in die Auffang-Wanne des Grills und Öl, Fett, Butter braucht man auch nicht zur Zubereitung - einfach das Fleisch, den Fisch oder was auch immer in den Grill legen, den Grill schließen (ich gebe die Empfehlung: den oberen Teil des Gerätes, den man zuklappt, ein bisschen fester an- bzw. zudrücken, dann gibt es ein gleichmäßiges Muster in den Lebensmitteln, die damit gegrillt werden und bei ungleichmäßig dicken/hohem Fleisch ist dann alles gleich von der Höhe.Dann klappt das Grillen besser!So, das wäre eigentlich alles, was mir dazu einfällt.Der Grill ist zwar mit 90,- Euro nicht geschenkt, aber wir finden, er ist sein Geld absolut wert und wir hoffen auch, dass er sehr lange halten wird...Auch ist dieses Modell bei diversen Tests Testsieger - ich bin zwar kein Fachmann, da es mein erster Grill dieser Art ist, aber ich kann nur sagen: das sehe ich auch so, dass er klasse ist!Somit eine absolute Kaufempfehlung und volle 5 Sterne!
Isgunis
Bewertet in Spanien am 24. August 2018
me guata mucho, llegó muy bien i la uso casi cada dia , para dos es ideal , las verduras salen buenisimas i las tienes en muy poco tiempo , desde que lo compre casi no uso ni sartenes ,,,,,todo sanisimo carne pescado ,, los calamares i sepia buenisimas ,,, te ahorras muco tiempo i fàcil de limpiar ,,,,
isabel
Bewertet in Spanien am 19. Juli 2018
Me ha parecido fantástico ya compré el OPTIGRILL XL y me fue fenomenal le he regalado a mi hijo el OPTIGRILL normal y es una pasada me llegó fenomenal a tiempo y funciona fantástico lo recomiendo.Un poco difícil al principio de manejar pero luego va sobre ruedas
D.K.
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2016
Zugegeben bin ich kein Profi in der Küche. Mir ist wichtig, dass das Essen schnell, einfach und lecker zuzubereiten ist. Habe wenig Lust mich ewig hinter den Herd zu stellen um dann etwas zu braten, das in wenigen Minuten gegessen ist. Ich liebe Fleisch, habe es in der Pfanne aber meistens immer nur trocken und zäh hinbekommen. Aus diesem Grund habe ich auch schön die Finger von teuren Rindersteaks gelassen, die alle immer so loben.Als ich hier bei Amazon dann auf den Optigrill aufmerksam wurde, war mein erster Gedanke, dass ein billiger Kontaktgrill für 40 EUR doch auch ausreichen würde. Wieso sollte jemand 140 EUR dafür ausgeben? Nach einigem hin und her entschied ich mich, den Grill einfach mal auszuprobieren. Im schlimmsten Fall geht er eben wieder zurück.Dank der Same-Day-Lieferung kam er dann auch direkt abends an und wurde mit dem – meiner Meinung nach – schwierigstem Fleischstück, dem Rinderfiletsteak getestet. Also Grill eingeschaltet, das Fleischprogramm ausgewählt und auf OK gedrückt. Als das dreimalige Piepen schon nach gefühlten 2-3 Minuten kam, das anzeigt, dass er nun gerne das Fleisch hätte, das Fleisch aufgelegt und gespannt vor dem Grill stehen geblieben. Die Farben der LED haben sich langsam von blau richtig orange verändert, regelmäßig begleitet durch ein Piepen. Als es dann Orange leuchtete – medium – habe ich es entnommen und konnte meinen Augen kaum trauen. Es sieht fast genau so aus, wie im Steakrestaurant bei der letzten Weihnachtsfeier.Nun kam der große Augenblick, der Geschmackstest. Das Fleisch war zart, saftig und schmeckte einfach herrlich! Der Optigrill ist der Wahnsinn. Im Laufe der letzten zwei Wochen habe ich nun jede Menge Fleisch ausprobiert und kann mir gar nicht mehr vorstellen, meinen kleinen Liebling nicht mehr um mich haben zu können.Gegrillt wurden bisher:- Rinderfiletsteak (Aldi Nord – tiefgefroren (vorher im Kühlschrank aufgetaut)- Hähnchenminutensteaks- Schweineminutensteaks- Putenbrust (war etwas trocken, am besten direkt bei Erreichen von Medium runternehmen)- Schinkenschnitzel- Marinierte Nackensteaks- Fischfilet- Burger (Tiefgefroren von Lidl) (auch tiefgefroren aufgelegt mit drücken der Auftaufunktion)Am längsten hat bei mir derzeit die Putenbrust gebraucht, die auch sehr dick war. Hier hat der Grill rund 40 Minuten gebraucht, bis sie Medium war. Das geht im Backofen aber auch nicht schneller, wo sie dann sogar trockener ist. Ich würze das Fleisch immer bevor ich es auf den Grill lege. Meistens mit Pfeffer, Salz, Hähnchengewürz, Zitrone etc. Je nachdem, was ich grille. Passt bisher immer perfekt.Beim Grillen spritzt kein Fett umher, bei stark mariniertem Fleisch oder Frühstücksspeck sammelt sich schon ordentlich Flüssigkeit / Fett in der Auffangschale, aber bei normalem Fleisch kommen da vielleicht 2-3 Tropfen rein. Das war es dann aber auch. Brät man etwas in der Pfanne, hat man definitiv mehr Fettspritzer auf dem Herd, als bei dem Optigrill. Richtig geschockt war ich, als ich die tiefgefrorenen Burgerscheiben von Lidl auf dem Grill hatte. Hier lief so viel Fett raus, dass ich mich bei dem Gedanken geschüttelt habe, sie früher in der Pfanne (mit Öl) zubereitet zu haben. Fischfilet ist jetzt nicht so mein Fall, aber Alaskaseelachs ist laut Aussage meiner Besucher und Testesser auch sehr lecker gewesen.Die Reinigung geht kinderleicht. Per Knopfdruck lassen sich die Grillplatten abnehmen und dann unter fließendem Wasser mit einer weichen Spülbürste säubern, fertig.Ich kann den Grill jedem empfehlen, der (oder die) gerne mal richtig leckeres Fleisch, Geflügel oder Fisch essen möchte. Mit diesem Grill kann auch der größte DAU (Dümmster anzunehmender User) ein perfektes Ergebnis erzielen. Was will man(n) bitte mehr?Hoffe ich konnte mit meiner Rezension helfen und aufzeigen, dass auch bei mehr als 100 EUR jeder Cent richtig investiert ist. Bei manchen Geräten soll es eine Fehlfunktion geben, die dazu führt, dass der Grill immer in den manuellen Modus springt. Hier einfach an Amazon oder Tefal wenden und man erhält ein Austauschgerät. Ich bin davon zum Glück verschont geblieben.Aus eigener Erfahrung noch ein Hinweis an alle Männer: Egal wie verliebt man in den Grill ist, niemals der Freundin eben dies sagen. :-)
Produktempfehlungen