Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSchlaxig
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
ist okay, jedoch sind die Kompressionsstecker nicht ganz zu gebrauchen.Zum Test hier ein von mir genutztes Standard 7mm Koaxialkabel.Ich habe je 2 Blaue und 2 Schwarze F-Stecker, diese gemäß Anleitung dieser und anderer Anbieter aufgepresst. Der Erste Eindruck und die Kontaktprüfung war gut.Bei Zugprüfung (ohne Bodybuilder zu sein) wurde ich enttäuscht. Ich konnte beide Kabel abziehen (die blauen noch leichter als die schwarzen F-Stecker).Meine bisher aufgedrehten F-Stecker leisten hier weit mehr Widerstand.Die Kompressionszange und der Abisolierer sind für den Heimgebrauch okay.
Gerhard Weidinger
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Funktioniert sehr gut
WUSSLON
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Ich kaufe Artikel in Deutschland.Und darf wohl davon ausgehen das eine Bedienungsanleitung auch in der deutschen Sprache beigelegt ist .
Christian K.
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Auf der Suche nach einer Crimpzange für Koaxialkabel bin ich auf dieses Set aufmerksam geworden.Vor- / Nachteile:✅gute Verarbeitung der Produkte✅Zange erzeugt robuste Crimpverbindungen✅einfache Bedienung der Abisolierzange durch scharfe Klingen✅umfangreiches Zubehör an F-Steckverbinder❌ bisher keineFazit:Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir mit dem Set sehr zufrieden sind, da es meiner Meinung nach ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet.Daher klare Kaufempfehlung! 😊
Kunde
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
Mit der Zange lassen sich perfekte Quetschverbindungen herstellen.Beim Abisolieren muss etwas aufpassen, ist aber mir den anderen Werkzeugen genau so.
Stefan T.
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
📦 Lieferumfang:Taiss Kompressionszangen Set Abisolierwerkzeug Koaxialkabel Crimpzange Kit mit 20 Stück Kompression F Stecker👁 Optik + Haptik:Alles sehr sauber verarbeitet, Qualität dem Preis angemessen.🛠 Inbetriebnahme + Betrieb:Das Abisolierwerkzeug lässt sich einfach bedienen und isoliert das Koaxialkabel sauber und schnell ab. Der Einsatz für die Kabelstärke kann zügig umgedreht werden. Dann auf das Kabel aufsetzen, 2-3x um das Kabel drehen, fertig und perfekt abisoliert.Durch lösen der vorderen Rändelschraube kann man nun je nach Steckertyp die Aufnahme durch drehen auswählen. Schraube wieder anziehen und den gewünschten Kompressionsstecker einlegen, Kabel einstecken und den Stecker mittels schließen der Zange verpressen. Über den "Dorn" und die Rändelmutter kann die Tiefe angepasst werden (sollte der Stecker nicht vollständig verpresst sein).Beides ist sauber gearbeitet, keine Grate oder scharfkantiges. Für den gelegentlichen Einsatz völlig ausreichend (die Bauart ist für den mehrfachen täglichen Gebrauch eher ungeeignet, da sie nicht gerade ergonomisch ist).Meine Erwartungen wurden vollends erfüllt und ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt.📌 Pro + Contra:👍 einfache Handhabung👎 ---📍 Fazit:Wiederholungspotenzial: 100%Kaufempfehlung: ja, ohne Einschränkung👉 Anmerkung:Ich fälle prinzipiell keine Aussagen über den Preis eines Produktes. Dies muss jeder für sich entscheiden ob es einem das wert ist oder eben nicht. Ebenfalls kann ich nicht wirklich beurteilen ob etwas "schön" ist, "gut klingt", "zu laut" usw. ist. Dies ist eine rein subjektive Aussage meinerseits. Was mir gefällt muss nicht zwangsläufig jedem gefallen, zu laut empfindet jemand anders als normal...Auch wenn mir das Produkt im Zuge des Vine-Programmes kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, bewerte ich ehrlich und unter dem Aspekt eines ordentlichen Kaufes. Wenn ein Produkt meines Erachtens den Kaufpreis nicht wert ist bewerte ich es nicht besser, nur weil es mich nichts kostete. Ich habe keine Vorteile durch eine positive Bewertung, genau so wenig Nachteile bei einer schlechteren Bewertung.Vielen Dank für das Lesen meines Testberichtes.
Produktempfehlungen