Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie Tafeltraubenrebe Rosetta (auch unter der Bezeichnung Freiburg 991-60 bekannt) ist eine außergewöhnlich schöne und aromatische Züchtung aus dem traditionsreichen Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg. Sie entstand aus der Kreuzung von Villard Blanc mit der Siegerrebe – eine Kombination, die sowohl für Robustheit als auch für feine Aromatik steht. Die auffällig rosa-blauen Beeren dieser Sorte reifen ab August bis in den September hinein und begeistern mit fruchtig-süßem, mildem Geschmack und ihrer attraktiven Farbe. Die Trauben sind lockerbeerig, groß und formschön, die Beeren selbst mittelgroß bis groß, kernlos und angenehm knackig. Diese Eigenschaften machen die Sorte ideal zum Frischverzehr, aber auch für die Herstellung von Traubensaft, Gelees oder als Zutat in Cocktails und Backwaren. Ihre optische Wirkung überzeugt nicht nur im Obstgarten – auch an Hauswänden, Spalieren oder Pergolen ist Rosetta ein dekorativer Blickfang. Die Pflanze wächst kräftig, aufrecht und kletternd mit einer ausladenden Wuchsform. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und eignet sich sowohl für die Freilandpflanzung als auch für den Anbau im Kübel auf Balkon oder Terrasse. Die Sorte gilt als pflegeleicht und ist durch ihre gute Pilzresistenz sowie Winterhärte für viele Standorte geeignet. In besonders kalten Regionen wird ein leichter Winterschutz empfohlen. Rosetta bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem Boden. Sie ist selbstfruchtend, was sie besonders für Hobbygärtner attraktiv macht, da keine zweite Rebsorte zur Befruchtung nötig ist. Der Wasserbedarf ist moderat, und auch die Düngung kann sparsam erfolgen. Ein gezielter Rückschnitt fördert die Vitalität und Fruchtbildung. Diese moderne Rebsorte verbindet ästhetische Wirkung, köstlichen Geschmack und hohen Ertrag – ideal für alle, die in ihrem Garten Wert auf Qualität und Natürlichkeit legen. Mit Rosetta setzen Sie auf eine traditionsreiche Züchtung mit zeitgemäßen Eigenschaften.