Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJacobsen,Dirk
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2023
Nicht zu empfehlen lieber ein paar euro mehr ausgeben....Schlecht zu verarbeiten....
Sylvia
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2023
Hab den ersten Versuch wieder abgemacht, daher noch keine Fotos vorhanden.....Ich vermute mal, dass meine Folie schon etwas länger im Regal gelegen hat. Bei neuer Folie lässt sich die Schutzschicht normalerweise ziemlich leicht abziehen. Ich hab schon so einige Haftfolien auf Fensterscheiben angebracht - ganz leichte Sache.Bei dieser war es einfach nur eine fast schon schweißtreibende Katastrophe: Schutzschicht und Folie klebten dermaßen fest zusammen, dass selbst mit Knick-reinmachen, damit man überhaupt etwas zu fassen bekommt, nichts zu machen war. Alle möglichen Tricks angewendet, um die beiden Schichten auch wenigstens nur ein paar Millimeter voneinander zu trennen. Schlussendlich war das anzubringende Stück nicht mehr glatt, sondern hatte so einige Knicke. Die gingen übrigens ganz leicht rein- sogar ungewollt! Schon beim Auseinanderrollen!Es wäre doch für den Hersteller eine leichte Sache, die Schutzschicht von der eigentlichen Folie farblich anders zu gestalten. Oder die Seite wenigstens irgendwie mit einem Aufkleber zu markieren. So hat man nur schwarz von beiden Seiten und weiß nicht, wo man am besten abziehen kann.Aber wie gesagt, wollten meine sich ja sowieso nicht trennen.Ich habe das knittrige und verkratzte Stück dann trotzdem erstmal an die Windschutzscheibe gebracht.Verkratzt ist die Folie durch den beigefügten Rakel. Wieso der keine Filzschicht hat, bleibt schleierhaft. Leider hatte ich meinen eigenen nicht dabei. Ich musste danach sowieso Richtung Westen fahren und wollte den Blendschutz wenigstens testen.Der funktioniert super. Die Sonne scheint natürlich noch durch, aber sie blendet überhaupt nicht mehr.Natürlich gab es durch die ganzen Miniknicke auch ganz viele Blasen, sah also insgesamt sowieso bescheiden aus. Hab die Folie nach 2 Tagen wieder abgemacht und gleich mit dem Pseudo-Rakel weggeschmissen.Ich habe ein kleines Auto und deswegen noch genug Folie übrig für einen neuen Versuch. An dem Tag, wenn ich genug Zeit und Geduld dafür aufbringe, werde ich es nochmal mit meinem filzbezogenem Rakel wagen- wenn der TÜV uns nicht vorher trennt.2 Sterne nur, weil der Blendschutz wirklich gut ist. Der Rest ist (die oben beschriebene) Geschichte.
Dackel
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2023
Ist etwas kniffelig .... aber das sind solche Folien ja immer.Viel Spüliwasser ( Trennflüssigkeit) und eine gute Heißluftpistole. Etwas Geduld und Anleitung lesen ( YouTube Videos ) und dann ist das ein gutes Produkt.Ist aber nix für Anfänger.
Justin
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2022
Ich würde von der Folie abraten dann lieber eine Kaufen die auch für euer Automodell geeignet ist.Folie hatte etliche Knicke & hat nicht geklebt.Kauft euch eine Teurere und nicht so ein günstig müll.
Heike Müller
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2022
Alles in allem, von Preisleistung über wärme"dämmend" bis zur Qualität ein top Produkt 💯👌🏽 mein erstes mal selbst folieren und ich bin scho bissl stolz.Immer wieder gerne 💯👌🏽
Produktempfehlungen