Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Der scharfkantige Winkelstahl aus gezogenem S235JRC+C Stahl nach EN 10277 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Präzision, Stabilität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten legen. Ob im Maschinenbau, Metallbau, Heimwerkerbereich oder für technische Konstruktionen – das gleichschenklige L-Profil bietet mit seiner scharfkantigen Innenausführung maximale Passgenauigkeit für rechtwinklige Verbindungen. Das gezogene Herstellungsverfahren sorgt für exakte Schenkel, eine glatte Oberfläche und hohe Maßhaltigkeit. Das Profil ist unbearbeitet, nicht entgratet und bietet eine Längentoleranz von +/- 3 mm.
Eigenschaften:
Form: Winkelprofil gleichschenklig mit scharfkantiger Innenkante
Werkstoff: S235JRC+C (Werkstoffnummer 1.0038)
Herstellungsverfahren: gezogen nach EN 10277
Oberfläche: glatt, unbearbeitet
Längen: 500 mm, 1000 mm, 1500 mm, 2000 mm
Schnittkanten: nicht entgratet
Hinweis: Beim Auspacken bitte Schutzhandschuhe tragen
Vorteile:
Präzise rechtwinklige Form für exakte Konstruktionen
Scharfkantige Innenausführung für flächenbündige Anschlüsse
Hohe Maßhaltigkeit dank gezogenem Fertigungsverfahren
Gute Schweiß- und Bohrbarkeit für flexible Weiterverarbeitung
Verzinkbar oder lackierbar für zusätzlichen Korrosionsschutz
Anwendungsbereiche:
Der Winkelstahl eignet sich für eine Vielzahl technischer und handwerklicher Anwendungen: Maschinenrahmen, Tragrahmen, Werkbankkonstruktionen, Regalbau, Einfassungen, Montagestrukturen oder technische Halterungen. Heimwerker nutzen das Profil für Reparaturen, DIY-Projekte und kleinere Metallarbeiten, während im industriellen Bereich Anwendungen im Hallenbau, Anlagenbau oder Maschinenbau im Fokus stehen. Auch für Feinkonstruktionen im Modellbau oder Schulprojekte eignet sich das kompakte L-Profil ideal.
Verarbeitung & Sicherheit:
Die gezogene Ausführung ermöglicht eine einfache Bearbeitung: Schneiden, Bohren, Schweißen oder Schleifen sind problemlos möglich. Die scharfkantigen Schnittkanten werden nicht entgratet, weshalb beim Auspacken und Verarbeiten geeignete Schutzhandschuhe empfohlen werden. Die unbearbeitete Stahloberfläche ist nicht korrosionsbeständig, kann jedoch verzinkt, lackiert oder beschichtet werden, um langfristigen Schutz gegen Umwelteinflüsse zu gewährleisten.
Qualität & Herkunft:
Gefertigt aus hochwertigem Stahl S235JRC+C, entspricht das Produkt der Norm EN 10277. Die Werkstoffnummer 1.0038 steht für einen unlegierten Baustahl mit guter Kaltumformbarkeit. Die Fertigung erfolgt mit hoher Präzision im Ziehverfahren. Die Qualität unterliegt europäischen Standards und ist sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz geeignet. Das Winkelprofil wird in unterschiedlichen Maßen und Längen angeboten, wodurch für jede Anwendung die passende Variante verfügbar ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen:
1. Ist das Winkelprofil verzinkt?
Nein, das Produkt ist nicht verzinkt. Es kann jedoch problemlos nachträglich verzinkt, lackiert oder beschichtet werden.
2. Sind die Kanten entgratet?
Nein, die Schnittkanten sind unbearbeitet. Bitte beim Auspacken und Verarbeiten geeignete Schutzhandschuhe tragen.
3. Ist das Profil für Außenanwendungen geeignet?
Nur nach Oberflächenbehandlung. Ohne Schutz ist der Baustahl nicht korrosionsbeständig. 4. Lässt sich das Profil schweißen oder bohren? Ja, der Werkstoff S235JRC+C ist gut schweiß- und bohrbar. Auch weitere Bearbeitung wie Schleifen oder Zuschneiden ist möglich.
5. Welche Längen und Formate sind verfügbar?
Das Winkelprofil ist in Längen von 500 mm, 1000 mm, 1500 mm und 2000 mm sowie in verschiedenen Schenkel- und Stärkekombinationen erhältlich.
Fazit:
Der scharfkantige Winkelstahl aus gezogenem S235JRC+C ist die richtige Wahl für alle, die auf exakte Verarbeitung, stabile Verbindungen und vielfältige Einsatzmöglichkeiten setzen. Ob im Modellbau, in der Werkstatt oder im Industriebereich – dieses L-Profil bietet Qualität, auf die Verlass ist.