Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leeralberto
Bewertet in Italien am 5. Januar 2024
fa quello che deve fare, ma non aspettatevi un prodotto professionale.Non da l'impressione di robustezza però finora ha scannerizzato un paio di centinania di dia/neg e ho dovuto ripetere lo scan poco volte.
Haribo
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2024
Der Scanner hat ein Bild auf eine 4GB Karte gespeichert, und dann nicht mehr.Es kommt immer die Anzeige keine Karte. Auch wenn andere SD Karten eingesetzt wurden.Auch die Einschuebe für Dias taugen nichts für gerahmte Dias.Zurück zum Absender.
Kurt Müller
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2024
Habe viel damit gearbeitet gut
Daniel SAVARY
Bewertet in Frankreich am 24. Januar 2024
Tres simple a utiliser et pas de logiciel a installer on transfert directement sur une carte SD.
Golf Romeo
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2024
Der Scanner ist uralt, hat einen Micro USB Anschluss....Die Angaben bis 30 Bilder pro Minute ist nie erreichbar. Es sind realistisch max. 2 je Minute.Das maximal Ärgernis, es werden nur Karten bis 32 GB adressiert.Ich habe extra eine 512 GB Karre gekauft um 40 Jahre Dias und Filme zu speichern. Das steht nicht in der Produktbeschreibung.Davon ab, Dias scannen geht noch von der Bildqualität. Negative sind sehr milchig, kontrastarm. S/W Negative sind katastrophal vom Ergebnis, obwohl die Negative top sind.Wenn es negative Punkt gäbe, hier ist ein Kandidat. Bei dem Gerät handelt es sich um Stand der Technik vom vor 10 Jahren....
PENN SARDIN
Bewertet in Frankreich am 12. Oktober 2024
Je l'utilise pour numériser des diapositive.Très bon produit qui répond bien à mes attentes .
Client d'
Überprüft in Belgien am 8. Oktober 2023
het toestel is ok , wat omslachtig naar gebruik .
MOB
Bewertet in Deutschland am 20. März 2023
Ich hatte die Rezensionen gelesen und war gespannt, wie das Gerät letztendlich funktioniert. Der Grund für den Kauf war, dass ich 40 - 50 Jahre alte Dias digitalisieren wollte, deren Qualität durch Alterung gelitten hatte. Bewertung: 1. die von den verschiedenen Entwicklungslaboren gerahmten Dias funktionieren wunderbar. 2. die dickeren Rahmen funktionieren zunächst nicht, dafür habe ich den oberen Teil der Diaführung entfernt, danach konnte ich diese Dias auch digitalisieren. 3. die Ausdrucke der digitalisierten Fotos im Format 15x20 sind für das Alter echt okFazit: für diesen Preis ein gutes Gerät
Mr. Christian Clouet
Bewertet in Frankreich am 25. September 2022
Ce petit appareil assez simple couvre l'essentiel des besoins en matière de numérisation de diapositives familiales.Son système de passe vues permet le passage des formats 28X26 ou 28X28 sans problème.Je n'ai pas essayé les négatifs, je n'ai donc pas d'avis éclairé à ce sujet.Les résultats sont satisfaisants pour un appareil de ce prix, je possédais un appareil plus onéreux dont les résultats étaient moins bons.L'appareil permet quelques correction d'image mais un logiciel de retouche sur PC sera sans doute plus facile à utiliser, cest ce que je fais.Cet appareil me convient, les plus exigeants trouveront sans doute mieux mais pour bien plus cher
Pemsen
Bewertet in Deutschland am 13. November 2022
Schnelle Lieferung. Produkt entspricht der Beschreibung. Nach unzähligen Dia's und Negativfilmen funktioniert das Teil immer noch problemlos. Auch die Auswahl der Formate ist ausreichend. Die Bildqualität ist natürlich nur so gut, wie das Original. Zur nachträglichen Bearbeitung der gescannten Bilder auf dem PC z.B. ist eine dementsprechendes Bearbeitungsprogramm notwendig.
Herbert Schmidt
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Eisfuchs
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2020
Moin an alle zusammen.Kurzfassung:Der Negativ- und DIA-Scanner wurde von Pearl super schnell geliefert.Das Gerät ist nach einem kleinen Umbau für das Archivieren von Dias und Negativen für den Heimgebrauch mit kleinen Einschränkungen zu gebrauchen.Man darf von diesem Gerät aber keine Wunder erwarten. Die Bildqualität ist brauchbar, aber sicherlich nicht mit Profi-Geräten zu vergleichen.1. Der Scanner wird per mitgelieferten USB-Netzteil oder über einen PC/Mac mit einem Mini-USB-Kabel mit Strom versorgt. Warum man hier auf Mini-USB und nicht auf Micro-USB oder USB-C gesetzt hat ist mir ein Rätsel.
Zeitgemäß ist das nicht mehr. Hier hätte ich mir eine Micro-USB-Buche am Gerät gewünscht, damit ich zur Not auch mal ein anderes Kabel nutzen kann, wenn das beigelegte verloren oder kaputt geht. Mini-USB-Kabel dürften die wenigsten heute wohl noch zu Hause haben.2. Der beigelegte Dia-Träger ist eine Katstrophe. Dieser ist nur für 2mm dicke Dias geeignet. Es steht zwar auch so in der Beschreibung drin, aber wer misst vorher schon seine Dias nach, welche Dicke diese haben. 2mm sind fast mit die dünnsten Dia-Rahmen die verwendet werden.Dünnere Dias hatte ich bei mir nur von gekauften Dias im Papp-Rahmen gefunden. Die meisten Dias die ich hatte waren 3mm dick und können mit dem beiliegenden Dia-Träger so nicht gescannt werden, da der Träger-Deckel nicht zu schließen geht. Selbst bei den 2mm Dias ist das Schließen des Träger-Deckels nicht ganz einfach, und der Träger lässt sich nur mit etwas Kraft in den Scanner schieben.Um das Dia aus dem Träger wieder zu entnehmen, muss ein Schnappmechanismus geöffnet werden, der aber ziemlich schwergängig ist. Zudem verwindet sich der Deckel des Trägers dabei auch ein wenig, da dieser aus dünneren Material ist. Ich hatte jedes Mal Angst den Deckel zu zerbrechen.Die Zeitdauer um ein Dia so zu Scannen beläuft sich dabei auf ca 30-40 sec., also nicht zumutbar wenn man hunderte Dias scannen will.Lösung: Ein anderer User hatte hier geschrieben, dass er aus Pappe einen Träger selber gebastelt hat. Nette Lösung, geht aber zum Glück einfacher. Man löst den Deckel vom Träger (ist nur reingeklickt) und ich habe zwei Gummi-Pads als Abstandshalter in der Träger mit Doppelklebeband geklebt. Es würden auch dünne Holzleisten oder ähnliches funktionieren. Man muss nur vorher gucken, wie die beste Lage für das Dia ist, damit dieses korrekt gescannt werden kann.Vorteil, man muss den Deckel nicht mehr umständlich Schließen und Öffnen und kann nun auch dickere Dias scannen. Das komplette Scannen dauerte jetzt nur noch ca. 5 sec mit Einlegen, Scannen, Rausnehmen.Ein Bild meines umgebauten Trägers liegt dieser Rezession bei falls jemand ein Nachbau wünscht.3. Der Träger für die Negative (normaler Kleinbildfilm) ist brauchbar. Man schiebt den Negativstreifen von der rechten Seite durch den Träger nach Links und kann so die ganzen Bilder scannen. Nur bei Einzelnegative muss man dieses im Träger etwas umständlicher ausrichten, aber es hält sich in Grenzen, sofern man nur vereinzelt Einzelnegative hat.Hilfreich sind beim Scannen von Negativen dünne Stoffhandschuhe zu tragen um keine Fingerabdrücke zu hinterlassen.4. Beim Scannen wird rechts und links ein wenig des Bildes abgeschnitten. Es ist nicht das komplette Dia oder Negativ zu sehen5. Beim Scannen von Negativen habe ich gerade bei dunklen Flächen vorwiegend in der linken unteren Ecke einen leichten Rotstich. Hier scheint wohl die Beleuchtung etwas zu überbelichten.6. Die Bedienung des Gerätes ist einfach und logisch aufgebaut. Der Scan dauert nur ca. eine Sekunde. Und am PC/Mac angeschlossen dient der Scanner als SD-Karten-Lesegerät.Man kann den Scanner also über den PC/Mac mit Strom betreiben, und nach kurzer Einstellung im Menü in den SD-Karten-Lesemodus umstellen um die gespeicherten Bilder am PC/Mac zu begutachten.Aber ein gleichzeitiges Scannen und gleich Begutachten ist auf dem PC/Mac nicht möglich.Die Bildqualität ist für den privaten Heimgebrauch ausreichend, kommt aber nicht an die Bildqualität von aktuellen Handyfotos oder von digitalen Kameras (DSLR) ran.Mir reicht die Qualität aber aus um meine alten analogen Schätze vor dem Verfall zu retten.Noch ein Tipp: Ab und zu die Fotos auf dem PC/Mac prüfen. Hin und wieder verirren sich mal Staubfussel in das Gerät die auf dem kleinen Monitor nicht zu sehen sind, aber auf einem großen Bildschirm dann doch auffallen und die Bildqualität beeinträchtigen können.Mit etwas Druckluft (aber vorsichtig) das Gerät kurz ausblasen.Eine 5-Sterne-Bewertung kann ich dem Scanner leider nicht geben, da es doch den einen oder anderen Kritikpunkt gibt.Für den privaten Hausgebrauch und nach dem kleinen Umbau sollte der Scanner aber trotzdem ausreichend sein.
Robert Schwartz
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2020
Der Dia-Scanner ist klein, leicht, handlich. Einfach via USB-Kabel am LAP verbinden, das Dia per Knopfdruck einscannen und schon landet das Bild auf der SD-Karte. Mit der Funktion USB-upload speichert er alle Bilder auf der SC-Karte auf dem Laptop, muss also nicht ständig die SC-Karte umstecken. Beim ersten Einschalten (Strom über USB-Kabel - das mitgelieferte Netzkabel hab ich nicht ausgepackt) nur wählen: Dia oder Negativ (hab ich nicht ausprobiert) einscannen und dann noch die Auflösung (aus 2 Möglichkeiten) wählen. Und schon kanns losgehen. Mit einem Bildbearb.programm (ist nicht im Lieferumfang) dann noch den Feinschliff betreiben, drehen, Farben ändern, Schärfen etc. Im Scanner kann man aber schon im Vorfeld rot/gelb/blau verändern und das Dia spiegeln. Was nicht geht ist aus einem Quer- ein Hochformat-Bild zu machen.Nachteil: In den Schlitten passen nicht jede Dia-Rahmen! Die z.B. von paximount (das Linke im Bild) sind zu dick (ca. 2,5 mm) - die von REVUE (das Rechte im Bild) passen einwandfrei (ca. 2 mm). Man kann die breiteren Rahmen aber auch ohne Probleme händisch ohne Schlitten in den Spalt z.B. mit Pinzette einführen und so positionieren, dass sie passen. Tut der Qualität der Bilder keinen Abbruch. Ansonsten heisst es die Rahmen tauschen. Keine wirkliche Option bei hunderten/tausenden von Dias. Für den Preis eine lohnende Anschaffung.
Produktempfehlungen