Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sharkoon PureWriter RGB TKL Mechanische Low Profile-Tastatur (RGB Beleuchtung, blaue Schalter, flache Tasten, Tenkeyless, Beleuchtungseffekte, abnehmbarem USB Kabel) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.99€

18 .99 18.99€

Auf Lager

1.Farbe:Blau Schalter


2.Stil:2-block Layout


3.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Mechanische Gaming-Tastatur mit RGB-Beleuchtung
  • Verbesserte Low-Profil-Schalter (Kailh)
  • Oberfläche aus Aluminiumlegierung
  • N-Key-Rollover
  • Abnehmbares USB-Kabel


Produktbeschreibung

Mit der zeitlos-eleganten PureWriter TKL RGB präsentiert Sharkoon eine Tastatur für alle Gelegenheiten, die neben innovativen, mechanischen Schalter in ultra-flachem Design nun auch mit einer stufenlos-einstellbaren RGB-Beleuchtung in 16,8 Millionen Farben hervorsticht. Dank des fehlenden Nummernblockes ist die Tastatur mit 355 mm Länge und 127 mm Breite randlos kompakt und mit einer Höhe von 23 mm mit eingeklappten Standfüßen so flach wie möglich. Mit nur 503 Gramm Gewicht und zwei mitgelieferten USB-Kabeln mit 50 cm und 150 cm Länge, ist sie zudem bequem zu transportieren und – egal ob unterwegs, daheim oder im Büro – überall einsetzbar.

Set enthält:

PureWriter TKL RGB'USB-Kabel (50 cm)'USB-Kabel (150 cm)'Anleitung


iNoPad
Bewertet in Deutschland am 4. November 2022
Ich habe so einige Tastaturen durch. Aufgrund einer alten HWS-Verletzung treten bei mir sporadisch Taubheiten links ein. Als Copywriter bin ich somit auf sicheren Auslösepunkt und taktiles/akkustisches Feedback angewiesen, um schnell und auch auf der linken Hälfte des Schreibfeldes frei von Ausfallerscheinungen (verlorene Zeichen) meine Pressemitteilungen verfassen zu können.Da ich aus dem gleichen Grund das Lapboard dem Schreibtisch vorziehe (Hände/Unterarme schweben von oben über Tastatur und Maus, Schultern hängen bei geradem Rücken entspannt unten, Schultergürtel und HWS bleiben verspannungsfrei), hatte ich in der Roccat Sova MS eine ganz gute Lösung mit mechanischen, braunen Switches.Die Sova hat nach zweieinhalb Jahren zunehmend Flex und damit mehrere Platinenbrüche entwickelt, so dass ich mich entschloss, ein eigenes Lapboard mit körpermittig zentriertem Schreibfeld zu bauen. Da die Tastatur im Holz versenkt wurde, hatte ich mich lange nach einer robusten und langfristig baugleich gepflegten mechanischen TKL-Tastatur mit blauen Switches umgeschaut - und die Purewriter durfte nach ausgiebigen Tests bleiben.Pros:+ Geniales taktiles und akustisches Feedback+ Klickgefühl gleich auf allen Tasten+ Verfügbar mit roten (leise, sanfter Anschlag) und blauen (klickend aber nicht zu laut, knackigerer Anschlag) Switches.+ Für blaue Switches SEHR angenehmes Losbrechmoment! Widerstand: genug, um als taktil durchzugehen; nicht zuviel, somit ermüdungsfreies und sehr schnelles Tippen.+ DE ISO TKL+ Ultraflache Switches+ Ultraflache Tasten+ Helle, hinreichend ausleuchtende Tastenbeleuchtung+ Kaum Streulicht zwischen den Tasten, es leuchtet nur die Beschriftung der Keycaps.+ Sehr schickes Design mit schwarzer Aluplatte+ Deutlich abgesetzte Pfeiltasten und Steuertastenfeld+ Dennoch sehr kompakt und irre flach dank der flachen Kailh Switches+ Abnehmbares USB-Kabel, zwei Längen mitgeliefert+ Beleuchtung komplett und einfach Onboard konfigurier- und speicherbar - somit keinerlei Bloatware auf dem Rechner notwendig+ Jeder Taste lässt sich individuell eine Farbe zuweisen.+ 4 Farbprofile speicher- und per FN-Taste aufrufbar+ Für das gebotene Gesamtpaket unfassbar günstigCons:- Micro-USB, hier hätte ich mir USB-C gewünscht- Keine Makros (kratzt mich nicht)- Keycaps weich mattiert (guter Grip aber sehr fettanfällig, optisches Problem)- Switches verlötetVon den Cons stört mich eigentlich nur die schmodderanfällige Keycap-Beschichtung. Da ich die Tastatur als Werkzeug sehe, kann ich damit leben. USB-C könnte für manche ein Kaufkriterium sein (bzw. sollte es!), in meinem Fall kratzt das auch nicht: Die Tastatur sitzt in einer passend gefrästen Tasche im Holzbrett und Stecker wie Kabel verschwinden im gefrästen Schacht. Die sehe ich erst wieder, wenn ich die Purewriter im Verschleißfall gegen die nächste Purewriter ersetzen muss. Werde mir noch 2 auf Halde legen, falls der Nachfolger andere Außenmaße haben sollte.Fazit: Bulls Eye für Lapboardbauer! Perfektes Keyboard für Leute, die viel und schnell tippen müssen, Schultergürtel-/Nackenverspannungen vermeiden wollen und mechanische Schalter lieben.Für mich kommt keine andere mehr ins Holz!
Björn L. & Familie
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2021
31.21.2020:Meine erste mechanische Tastatur überhaupt, da sollte schon von Anfang an alles passen.Ich bewerte hier die Sharkoon PureWriter mit „blauen Tasten“ von Kailh.Meinen „langen Weg“ und die dazu erforderlichen technische Details für Laien (wie mich) zu dieser Entscheidung, erläutere ich dann im Anschluss, nach meiner Kurzbewertung:PRO:- absolute super schönes und schlichtes Design- sehr hochwertige und robuste Ausführung- sehr flach- sehr klein (optimal)- kein lautes Klicken der Tasten- super angenehmes Schreibgefühl- 100% zuverlässiger Tastenanschlag- fairer Preis- USB-Kabel abnehmbar- zwei Anschlusskabel im LieferumfangCONTRA:- bisher nichts festgestellt100% KaufempfehlungJetzt aber mal zu den Einzelheiten...Als Zocker und Schreiber habe ich natürlich auch was von Logitech und zwar das Top-Modell, die Funkmaus G900, mit der ich (bis auf den Kaufpreis) sehr Jahren sehr, oder sollte ich sagen EXTREM zufrieden bin. Und es sollte in jedem Fall eine TKL-Ausführung (Ten-Key-Less), also ohne Nummernblock sein.Meine aktuelle (uralte Microsoft) ist auch TKL und damit nicht so breit wie „normale“ Tastaturen.Darum lag auch eine mechanische Tastatur von Logitech sehr nahe und da Kabellos bei der Maus auch super ist, war die G915 als mechanische Funktastatur schon fast gesetzt, BIS ich den Preis gesehen habe... deutlich über 250,-€ für eine Funktastatur??? Das musste ich erst mal sacken lassen......und da ich bei klarem Verstand bin, habe ich mir dann natürlich auch erst mal andere Hersteller angesehen.Als Laie musste ich zunächst mal dieses MX-brown, -red oder -blue im Detail verstehen, was recht zeitintensiv war.Die Antwort ist aber dann doch recht simpel:MX-Tasten sind mechanisch,vom Deutschen Hersteller „Cherry“.Die Farbe gibt das Tastverhalten an:Rot = linear, d.h. „ohne“ spür-, oder hörbaren AnschlagBraun = spürbarer Anschlag-KlickBlau = spür- & hörbarer AnschlagklickAndere Hersteller haben evtl. andere Namen oder Farben, die „Razer Black Widow“ hat z.B. grüne Tasten die angeblich die gleiche Charakteristik wie die MX-blue haben sollen usw. usw.Also wenn schon eine neue und mechanische Tastatur, dann ist meine Wahl spür- und hörbare Tasten, aber am besten nicht zu laut, wenn es geht.Leider fallen mit dieser Entscheidung so ziemlich ALLE anderen Tastaturen weg.Cooler Master wäre meine alternative Wahl gewesen, die gibt es aber nur mit roten Tasten. Dann blieb noch die neue Razer BlackWidow als Funktastatur mit grünen Tasten, aber der Preis war mir auch viel zu hoch und die Bewertungen der grünen Tasten für diesen Preis leider nicht so wirklich überzeugend...Kurz gesagt eine wirklich „enttäuschende Ausbeute“ meiner Recherchen, so dass ich mich von der Funkvariante abgewendet habe, da ich mit meiner „kabelgebundenen“ Tastatur bisher auch immer sehr gut zurecht gekommen bin.Nach vielem Hin und Her ist meine Entscheidung dann auf die PureWriter mit blauen Tasten gefallen, weil:- mir die TKL in der extrem flachen und minimalistischen Ausführung sehr gut gefallen hat.- die Tastatur an meinem PC und meinem Laptop verwendet werden soll und die beiden mitgelieferten Kabel optimal dafür verwendbar sind.- ich nicht bereit bin so viel Geld für eine Funktastatur mit „mittelmäßiger“ Bewertung (Logitech G915) auszugeben.- die verkabelte Logitech Pro zu viele negative Punkte, nur ein einziges beiliegendes Spezialkabel und einen dafür viel zu hohen Preis hat.- Die MX-blau sehr laut sein sollen (ich hatte daher kurz über MX-braun nachgedacht, den Gedanken aber dann doch verworfen)- Die Tastatur mit den blauen Tasten von Kailh hier so viele gute Bewertungen von Profis (Schriftstellern) hat.Und ich wurde nicht enttäuscht!Die Tasten sind wirklich HERVORRAGEND! Sie fühlen sich beim Tippen super an, sind nicht zu laut und nicht zu leise, reagieren 100%Und die Tastatur ist wirklich super schön klein und absolut hochwertig verarbeitet. So wirkt mein Arbeitsplatz auch gleich viel aufgeräumter.Was ich „überhaupt nicht“ nachvollziehen kann, sind die negativen Bewertungen wegen:a) der Tastenverzögerung, denn diese kann ich absolut nicht nachvollziehen. Zumindest kann ich nichts davon spüren, also selbst wenn es so wäre, hat es bei mir bisher „weder beim Zocken, noch beim Schreiben“ irgendeine negative Auswirkung.b) dem „angeblichen Durchbiegen“ der Tastatur, denn welcher Hornochse drückt schon so fest auf die Tasten, dass sich die ganze Tastatur verbiegt???Jede Taste ist „lang vorher“ am Anschlag und hat ausgelöst, bevor sich die Tastatur auch nur 1 mm biegt.c) der „angeblich“ schlechten Ausführung des Steckers des USB Kabels an der Tastatur, als „Sollbruchstelle“, was völliger Unfug ist! Ok, USB-C würde mir auch besser gefallen und ist aktuell zeitgemäßer, ABER wenn man den Stecker mit „normaler Sorgfalt“ ein- oder aussteckt, funktioniert das einwandfrei, genau wie bei Millionen anderer Geräte mit dem Gleichen Stecker.Die Lichtspielerei (Beleuchtung) war bei mir eher von geringer Bedeutung, sie ist aber ganz nett und besonders gut, dass es bei dieser Tastatur auch „ohne“ zusätzliche Software funktioniert.Also Beleuchtung finde ich schon wichtig, aber einfarbig ist für mich völlig ausreichend und, dass man sie abschalten kann um den Akku am Laptop zu schonen.FAZIT:Ich finde selbst 70,-€ ist für eine Tastatur nicht gerade wenig, aber in dieser Preis-Kategorie ist es meiner Meinung nach die beste Tastatur, die man bekommen kann, wenn man auf ein abnehmbares USB-Kabel Wert legt und zwei Kabel möchte (ein kurzes für Laptop-Gebrauch und ein längeres für den PC).Ich bin jedenfalls rundum zufrieden und würde die Tastatur jederzeit wieder bestellen.
Produktempfehlungen