Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSchwarzer Maulbeerbaum (Morus nigra) Ursprung: Heimisch ist der Maulbeerbaum in Vorderasien. Standort/ Helligkeit: Der Maulbeerbaum sollte in voller Sonne und relativ windgeschützt stehen. Pflege: Da in den ersten Jahren auch eine Kübelhaltung möglich ist, sollte die Pflanze während der Wachstumszeit regelmäßig gewässert werden. Die recht anspruchlosen Pflanzen gedeihen am besten auf fruchtbaren, durchlässigen Boden an einen sonnigen, geschützten Standort. Im Frühjahr die schwarze Maulbeere kräftig zurückschneiden. Überwinterung: Der Baum ist in den Weinbaugebieten winterhart, ansonsten sollten Sie den Baum bei länger anhaltenden Frost schützten. Wissenswertes: Die Früchte der Schwarzen Maulbeere sind sehr schmackhaft. Man kann sie roh und getrocknet genießen. Aus ihrem Saft lässt sich ein Gelee bereiten.