Josef Schulten
Bewertet in Deutschland am 6. September 2024
Schnelle Handhabung.
Norge
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2020
Einfacher Zusammenbau und schafft Abhilfe. Besser wäre noch statt eines fest eingebautten Akkus einen Tausch von Akkuzellen vorzusehen. Damit könnnten die Akkuzellen getauscht werden und ggf mit einem Netzgerät gladen werden.
Familie M.
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2020
Der Maulwurfschreck wurde zügig geliefert, war schnell zusammengesetzt und ausprobiert. Das Geräusch ist richtig nervig, es würde mich wundern wenn die Maulwürfe, Wühlmäuse und dergleichen dies ignorieren könnten..Zur Installation im Garten empfiehlt es sich, das Loch für den Erdspiess mit einem anderen Werkzeug (z.B. Besenstiel) "vorzubohren", da der Maulwurfschreck selbst nicht dazu geeignet ist eingeschlagen zu werden oder so.Das Geräusch ist in der direkten Nähe durchaus wahrnehmbar, bei einem kleineren Grundstück, oder dort wo man sich regelmässig aufhält, wird es also wahrscheinlich etwas stören. Die "Wegeleuchte" ist vernachlässigbar und kann quasi nur als Indikator für die Funktion genommen werden.Leider ist das Solarmodul anscheinend zu schwach um an bedeckten Tagen (Februar) ausreichend Strom für eine durchgängige Funktion zu produzieren. Ich hatte erst an einen Defekt gedacht als das Gerät kein Lebenszeichen mehr von sich gab, aber ein auf das Solarfeld gerichteter Baustrahler hauchte dem Gerät wieder Leben ein. Bei Verdacht auf Defekt ruhig mal ausprobieren!Ich gehe davon aus dass der Maulwurfschreck im Sommer funktioniert (das Geräusch ist wirklich nervig), aber wenn er im Winter, auch ohne Schnee, seinen Dienst nicht erfüllt, kann ich momentan leider keine bessere Bewertung als 2 Sterne abgeben. Ggf. werde ich hier im Sommer nochmal aktualisieren, aber im Winter wäre eine Ausführung mit auswechselbaren Batterien besser geeignet.
GSMDOC
Bewertet in Deutschland am 23. März 2019
Der Maulwurfschreck lässt sich einfach zusammenbauen und in Betrieb nehmen. Nach ein paar Tagen konnte ich den Erfolg schon sehen. Die frischen Maulwurfshügel sind in weiterem Umkreis um das Gerät weniger geworden. Wichtig ist, den Erdspiess tief (mindestens ca. 15cm) in die Erde zu stecken. Dadurch können die Schallwellen auch tiefer in den Boden eindringen. Ich bin zufrieden und würde das Gerät jederzeit wieder kaufen.
Rainer
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2019
Das Ding ist Spielzeug und taugt überhaupt nichts
Volker Berger
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2018
Ich habe schon mehrere dieser Geräte im Gebrauch gehabt. Wunder darf man nicht erwarten, die Wühlmäuse verschwinden nicht vollständig. Durch entsprechend Plazierung kann man aber Pflanzen vor den Mäusen schützen (sie suchen sich dann andere Wege). Das funktioniert auch mit diesem Gerät.Einziger Makel: der Ton zum Vertreiben der Tiere ist auch über der Erde noch recht laut, lauter als bei vergleichbaren Geräten. Dadurch ist das Gerät etwas störend.
Sebastian H.
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2018
Finde das Preis-Leistungs-Verhältnis gut. Verarbeitung ist gut und Handhabung ist auch recht einfach. Je nachdem wo es platziert wird, gibt es auch noch ein wenig Licht als "Wegeleuchte". Hier aber nicht zu viel erwarten. Wer eine Beleuchtung braucht, sollte nach dementsprechenden Produkten schauen. Das Gerät ist jetzt seit drei Tagen im Einsatz und bisher sind keine neuen Stellen aufgetaucht, sodass ich davon ausgehe, das es funktioniert und die unliebsamen Gäste vertrieben sind und hoffentlich auch bleiben.
Harriet Schuhmacher
Bewertet in Deutschland am 11. August 2018
Toll verpackt kam das Gerät an. Es wirkte erst einmal richtig hochwertig. Der Zusammenbau war einfach. Noch beim Zusammensetzen hört man den ersten Summton. Laut Bedienungsanleitung müsste nun ein Gebiet von etwa 800 Quadratmeter maulwurffrei werden. Ist aber nicht so. Jeder Mensch ist innerhalb relativ kurzer Zeit von dem Geräusch, das von dem Gerät ausgeht, genervt, nur der Maulwurf nicht. Die frischen Hügel erscheinen sogar direkt neben dem Maulwurffrei. Ist wohl nicht empfehlenswert.