Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Razer Iskur X - Ergonomischer Gaming Stuhl (Schreibtischstuhl / Bürostuhl, Ergonomisches Design, Mehrlagiges Kunstleder, Polster aus hoch verdichtetem Schaumstoff) Schwarz/Grün | Standard

Kostenloser Versand ab 25.99€

399.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:Iskur - Xl


Info zu diesem Artikel

  • Ergonomisches Design für Hardcore-Gaming: Von der einzigartigen Form über die abgeschrägten Kanten der Sitzfläche bis hin zu den komplett anpassbaren Einstellungen für Neigung, Kippwinkel und Höhenverstellung.
  • Mehrlagiges Kunstleder: Der Stuhl ist mit einem Material bezogen, das robuster und haltbarer als herkömmliches PU-Leder ist, damit es sich selbst bei stundenlangem Einsatz nicht auflöst.
  • Polster aus hoch verdichtetem Schaumstoff: Die weichen, aber festen Polster geben dem Körper noch besser Halt und lassen gerade so viel Druck zu, dass sich das Polster der individuellen Form des Körpers anpassen kann.
  • 2-D-Armlehnen: Die Armlehnen des Razer Iskur X lassen sich in der Höhe verstellen und nach innen oder außen drehen, damit die Arme beim Gaming immer in einer natürlichen, entspannten Haltung sind.
  • Stahlverstärktes Gestell für noch mehr Robustheit: Durch die Kombination aus Gestell, Armlehnen und Radkreuz kann der Razer Iskur X ein Gewicht von bis zu 136 kg tragen.



Produktbeschreibung des Herstellers

x

Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Sehr lange Lieferzeit
Flubber
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
Topp! Bin begeistert von dem Stuhl. Man sitzt hervorragend und der Bezug ist für Katzenbesitzer sehr geeignet, da dieser sehr unempfindlich gegenüber Krallen ist. Hab den Stuhl jetzt seit zwei Jahren.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 24. April 2024
The Razer Iskur X Ergonomic Gaming Chair stands as a testament to Razer's commitment to comfort, durability, and style in the realm of gaming furniture. Designed with the needs of gamers in mind, this chair offers a throne-like experience that elevates your gaming sessions to new heights of comfort and support.First and foremost, let's talk about ergonomics. The Iskur X is engineered to provide optimal support for your body during long gaming sessions, with a high-density foam cushioning that conforms to your shape and alleviates pressure points. The adjustable lumbar support system ensures proper spinal alignment, reducing strain and fatigue, while the 4D armrests can be customized to suit your preferred arm position, ensuring comfort during intense gaming sessions.Durability is another key feature of the Iskur X. Constructed from high-quality materials and built to last, this chair is designed to withstand the rigors of daily use. The steel-reinforced frame provides stability and support, while the synthetic leather upholstery is both durable and easy to clean, ensuring that your chair remains in pristine condition for years to come.In terms of style, the Iskur X doesn't disappoint. With its sleek and futuristic design, this chair adds a touch of sophistication to any gaming setup. The iconic Razer logo emblazoned on the headrest serves as a badge of honor for gamers who demand nothing but the best.But perhaps the most impressive feature of the Iskur X is its versatility. Whether you're gaming, working, or simply relaxing, this chair adapts to your needs with ease. The recline function allows you to lean back and unwind after a long gaming session, while the tilt mechanism lets you find the perfect angle for maximum comfort.One potential downside of the Iskur X is its size. While the chair is designed to accommodate users of all shapes and sizes, some users may find it too large or too small for their liking. However, with its adjustable features and customizable settings, the Iskur X can be tailored to fit a wide range of body types comfortably.In conclusion, the Razer Iskur X Ergonomic Gaming Chair is a game-changer for gamers who demand comfort, durability, and style. With its ergonomic design, durable construction, and sleek aesthetics, it's the perfect throne for gaming royalty. Whether you're a casual gamer or a hardcore enthusiast, the Iskur X is sure to take your gaming experience to the next level.
Dominik Kick
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2023
Habe meinen mittlerweile 4 mal ausgetauscht da alle Dämpfer undicht sind.Alle hatten den selben Fehler, sie verlieren den Druck so dass man bin in 50 min ganz unten ist.Leider sonst wäre der Sessel unschlagbar....
Jai
Bewertet in Deutschland am 14. November 2023
Really good chair.best upgrade for my hubby. Supports the back. Great for gaming. Fast shipping my hubby loves it
Daniel
Bewertet in Spanien am 14. Juli 2023
Silla muy cómoda, algunos comentarios la ponen de demasiado dura, pero no lo veo como punto negativo ya que se amolda bastante bien a mi tamaño (80kg y 180cm), calidad muy buena al tacto, esperemos no pase lo mismo que con el resto de sillas de polipiel (se despellejan con el tiempo) la única pega que le puedo poner es que no incluye reposacabezas acolchado (por el precio podría incluirlo) por lo demás un 10/10
Client d'
Bewertet in Frankreich am 14. Januar 2023
déjà le cartons dans lequel est le fauteuil est au top et les protection pour protéger le fauteuil sont tous simplement très bien .le montage et facile et une fois monté est bien j'ai re découvert mon univers gamer et un confort au top, j'ai racheter le cousin pour la tête et le dos, car ils ne sont pas compris avec le fauteuil.je suis très content de mon achat et un confort optimum . merci Razer
Mario Lorz+
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2023
Bin super überzeugt
Leonard kohl
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2022
Sehr bequemer Stuhl, ich sitze am Tag mehrere Stunden auf dem Stuhl und muss sagen er ist wirklich sehr gut, sehr bequem und angenehm.
Ben Storey
Bewertet in Großbritannien am 30. August 2022
Same quality as a £100 chair I purchased recently. Don't get sucked in by the brand
Bajchatow Isa
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2022
Achtung: Habe es erst seit einem Tag, also kein Langzeittest.Es wurde mir deutlich früher geliefert als angekündigt und wurde auch gefragt ob ich an einem Datum Zeit habe usw. Es kamen zwei Männer die mir das riesen Ding vorbei gebracht haben. Die Verpackung war wirklich enorm groß, aber verständlich für den Inhalt. Beide waren nett und das Paket kam heile an.Beim Aufbau gab es keine Probleme und der Inhalt war auch nicht angekratzt oder kaputt wie ich es bei manchen gesehen hab. Nach 3 Wochen Küchenstuhl sind mein Rücken und mein Allerwertester froh etwas gescheites zu haben. Für Fotos sitze ich gerade zu bequem aufm Sessel, also vielleicht später.Kann ich persönlich noch empfehlen, aber auch weil ich es für einen Snäpchen von 200 Euro bekommen habe. Für diesen Preis kannst du es dir gönnen.
j. mariani
Bewertet in Frankreich am 13. Januar 2022
un petit commentaire sur le fauteuil " Razer Iskur X " donc fourni sans coussin , des accoudoirs 2D et ne possède pas le support lombaires comme le modèle " Razer Iskur " . je fais 90 Kg pour 1m80 c'est parfait , mon épouse la testé bon elle fait 1m60 c'est pied ne touche pas le sol si elle se place bien au fond de l'assise . A 400 Euro je dis non c'est cher pour la concurrence y a mieux .Mais à 260 Euro en vente Flash la je dis foncez si c'est votre budget. soutien ferme et super confortable .Je l'adore!
Erik
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2021
Hallo zusammen,ich vergleiche hier 3 Gamingstühle die alle 300€ jeweils gekostet haben und das sind die Bewertungskriterien:• Verpackung• Zusammenbau• Material• Verarbeitung• Sitzflächencomfort• Rückenlehnencomfort• Armstütze• Rollen• Comfort allgemeinFür jedes Kriterium gibt es 2, 1 oder 0 Punkte (der beste Stuhl 2, der schlechteste 0)Zu meiner Person, ich bin 1,81cm groß und 100 kg schwer (sportlich gebaut).Verpackung:Die Razer Stühle setzen auf hochwertige Verpackung, schöne Danksagung und sprechen die Gamer direkt an. Bei beiden Razer Stühlen bekommt ihr den nötigen Imbusschlüssel und die Schrauben in einer schönen geordneten Verpackung, dazu hat der Imbusschlüssel einen speziellen Plastikgriff, der das Einschrauben deutlich erleichtert und nicht diese 0815 Wegwerfschlüssel.Beim Razer Enki X bekommt ihr sogar Einmalhandschuhe, die zwar nicht so hochwertig sind, aber für den einmaligen Gebrauch komplett ausreichend.Der Corsair T3 kommt genauso gut verpackt an, allerdings fehlt es hier komplett an Gamingenthusiamus, ihr bekommt wie gewohnt den 0815 Imbusschlüssel und eine Anleitung in 1000 Sprachen.Punkteverteilung: Corsair T3 Rush: 0; Razer Iskur X: 1; Razer Enki X: 2Zusammenbau:Dank der Idiotensicheren bildlichen Beschreibung dauert der Zusammenbau bei allen Stühlen genau gleich lange. Bei den Razermodellen ist es deutlich angenehmer aufgrund des guten Schlüssels und die Anleitung ist nicht zu übersehen (gleich das erste was ihr seht, wenn ihr den Karton öffnet).Was mich beim Iskur X gestört hat sind die Schraubenabdeckungen bei der Seitenverkleidung, die gehen nur äußerst schwer rein und schon unmöglich raus (aufgrund der bestimmten Form.Beim Enki X geht das ganze problemlos und der Stuhl von Corsair hat das ganze elegant mit einer Gummiabdeckung gelöst, was ich natürlich genial finde.Der Stuhl von Corsair gibt auch direktes Feedback bei dem Schraubengewinde, sodass man gleich weiß, wenn die Schraube fest ist. Bei den Razermodellen hat man das Gefühl, man könnte immer noch ein Stückchen weiterdrehen und die Angst wächst, hier das Gewinde zu überdrehen.Punkteverteilung: Corsair T3 Rush: 3; Razer Iskur X: 1; Razer Enki X: 2Material:Die Razermodelle benutzen hochwertiges Material, wobei ich die Oberflächenbeschaffenheit des Enki deutlich mehr bevorzuge. Der Corsair hat zwar Stoff, lässt aber im punkto Material nicht nach. Lediglich die Armstütze finde ich bei Razer besser verarbeitet und die Stuhlrollen sind mit Silikon ausgestatten, was hässliche Kratzer vermeidet. Der Corsair hat Hartplastik Rollen, was mir persönlich nicht gefällt.Die Füße von Razer sind deutlich schwerer und aus metall, die von Corsair aus Plastik, aber nicht weniger Stabil, sondern deutlich leichter.Punkteverteilung: Corsair T3 Rush: 2; Razer Iskur X: 0; Razer Enki X: 1Verarbeitung:Verarbeitet sind alle Stühle sehr gut, die Feinheiten machen hier den Unterschied. Der Corsair hat eine relativ wackelige Armlehne und weniger gute Rollfüße. Dafür lässt der Bezug sich mit einem Reißverschluss leichter abziehen, als dies bei den Razermodellen der Fall ist. Der Enki geht hier mit einem etwas besseren und sauber verarbeiteten Soff als Sieger hervor.Punkteverteilung: Corsair T3 Rush: 0; Razer Iskur X: 1; Razer Enki X: 2SItzflächencomfort:Dieser Comfort ist mit abstand der wichtigste und hier werden auch die Meinungen am meisten auseinander gehen, es gibt welche die relativ harte Sitzflächen mögen und andere Wiederrum nicht. Ich persönlich mag es nicht, wenn die Sitzfläche mich einengt und das war nur beim Iskur der Fall. Allerdings war dieser der einzige der mir von der Oberschenkellänge passt.Frauen kann ich definitiv zum Enki raten, da der auch für breitere Hüften optimal ist und von der Rückenlehne nicht so hoch, aber dazu kommen wir im nächsten Punkt.Punkteverteilung: Corsair T3 Rush: 1; Razer Iskur X: 0; Razer Enki X: 2Rückenlehnencomfort:Hier finde ich die Rückenlehne vom Iskur am besten, im Prinzip würde ich mir die Rückenlehne vom Iskur an die Sitzfläche vom Enki schrauben und hätte so die beste Lösung. Hier muss aber erwähnt werden, dass nur der Corsair ein Nacken und ein Lendenkissen liefert. Das Lendenkissen finde ich ganz hilfreich aber das Nackenkissen stört mich mit meiner Körpergröße (für Frauen bis 1,75m wäre das sicherlich die optimale Höhe).Punkteverteilung: Corsair T3 Rush: 2; Razer Iskur X: 1; Razer Enki X: 0Armstütze:Hier bekommt das Corsairmodell mit den 6 verschiedenen Einstellrichtungen den Punkt aber auch nur aufgrund der Funktionalität. Die Verarbeitung der Razermodelle ist deutlich angenehmer und besser.Punkteverteilung: Corsair T3 Rush: 2; Razer Iskur X: 0; Razer Enki X: 1Rollen:Kurz und knapp die Rollen vom Corsair sind Schrott und die von Razer beide gleich gut.Punkteverteilung: Corsair T3 Rush: 0; Razer Iskur X: 1; Razer Enki X: 2Comfort allgemein:Wenn ich mich für einen dieser Stühle entscheiden müsste, würde ich gar keinen nehmen. Ich selber habe den DX Racer Iron und finde den von der Verarbeitung, Funktionalität und Comfort am besten. Optisch machen die Razermodelle mehr her und haptisch auch, aber Komfort ist in diesem Punkt sehr individuell, weshalb ihr in den meisten Fällen nicht drum herum kommt, die Sachen selbst zu testen.Das Testergebnis ist jedoch folgendes:Corsair: 10 PunkteRazer Iskur X: 5 PunkteRazer Enki X: 12 PunkteIch hoffe meine Rezension war hilfreich ich habe mir Mühe für euch gemacht.Liebe Grüße und viel Spaß beim zocken oder Arbeiten.
Produktempfehlungen