Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWas ist das? K-Typ-Temperaturmesser werden hauptsächlich zur Temperaturkontrolle und -überwachung, zur Messung von Temperaturänderungen und in verschiedenen Branchen, Laboren, HVAC-Systemen usw. eingesetzt. Beispiele hierfür sind Öfen, Kühl- und Heizsysteme, Klimaanlagen, Rohrleitungen sowie die Temperaturmessung von Flüssigkeiten, Gasen und Feststoffen in Laboren. Was werde ich bekommen? Digitales Thermometer mit einem Messbereich von -50 bis 1300 °C (-58 bis 2372 °F), 1 m Thermoelement-Kabellänge, 15 mm Sondenlänge. Im Paket enthalten: 1 Stück digitales Thermometer, 1 Stück Oberflächen-Thermoelement. Gibt es Vorteile des Produkts? Großer Temperaturmessbereich von -50 bis 1300 °C (-58 bis 2372 °F), geeignet für die Temperaturmessung und -kontrolle in extremen Temperaturumgebungen. Labordigitale Thermometer mit hoher Präzision, guter Stabilität und besonders genauer Temperaturmessung. K-Typ-Thermometer, das das Prinzip der Thermoelemente verwendet, haben eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit bei der Temperaturmessung. Hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit, einfach zu tragen und zu verwenden. Wie wird es verwendet? Nehmen Sie ein K-Typ-Thermometer, verbinden Sie das Oberflächen-Thermoelementkabel mit dem digitalen Thermometer, platzieren Sie die Oberflächen-Thermoelement-Sensorsonde auf der Oberfläche des zu messenden Objekts und lesen Sie die Temperatur ab. Worauf sollte ich achten? Bitte beachten Sie den Temperaturbereich, der vom digitalen Thermometer gemessen wird.