Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBeim Ziehen eines Wohnwagens sind die Standard-Rückspiegel am Auto oft unzureichend, da der Caravan die Sicht nach hinten stark einschränkt. Ein Zusatzspiegel, auch bekannt als Caravanspiegel oder Spiegelverlängerung, ist somit eine wichtige Ergänzung für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Tatsächlich ist die Verwendung eines solchen Spiegelaufsatzes gesetzlich vorgeschrieben, wenn der Wohnwagen breiter als das Zugfahrzeug ist. Gute Universalspiegel bestehen größtenteils aus hochwertigem Flachglas für eine unverzerrte Sicht sowie einem zusätzlichen konvexen Spiegel für die Reduzierung des toten Winkels. Besonders wichtig ist eine sichere Befestigung, damit der Spiegel auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil bleibt und klare Sicht ermöglicht. Flexible Halterungen, die sich individuell einstellen lassen, sorgen dafür, dass der Spiegel zu nahezu allen Außenspiegel-Typen kompatibel ist. Die ideale Position der Spiegelverlängerung wird erreicht, wenn man im Spiegel gerade noch die hinteren Kanten des Wohnwagens erkennen kann. So wird eine optimale Sicht garantiert und Spurwechsel oder Überholvorgänge gestalten sich sicherer. Nach der ersten Montage empfiehlt sich eine kurze Probefahrt, um die Position und Stabilität zu überprüfen. Ohne Caravan ist es ratsam, den Zusatzspiegel abzunehmen, um Luftwiderstand, Windgeräusche und unnötigen Verschleiß zu vermeiden. Hochwertige Caravan-Spiegel sind in Deutschland zugelassen und tragen das entsprechende E-Prüfzeichen, was zusätzliches Vertrauen bei der Nutzung bietet.