Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Pebaro 790 Automatik-Laubsägebogen, Schnellspannsystem patentiert, verstellbare Krafthebel, für den professionellen Einsatz in Schule und Hobby, Laubsägearbeiten, Basteln mit Holz, made in Germany

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.95€

13 .99 13.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Hochwertiger Automatik-Laubsägebogen mit patentiertem Schnellspannsystem und verstellbaren Krafthebeln - Made in Germany
  • Stahlrohr 13 mm, veredelt, Ausladung 320 mm
  • Das Schnellspannsystem ermöglicht leichtes Spannen ohne Kraftaufwand und eine konstante Blattspannung
  • Für den professionellen Einsatz in der Schule und fürs Hobby geeignet
  • Durch beidseitig einsetzbare Krafthebel für Rechts- und Linkshänder geeignet



Produktbeschreibung des Herstellers

Über Uns

1919 gegründet. Als Werkzeughersteller spezialisierten wir uns früh auf die Fabrikation von Laubsägewerkzeugen und Sägebogen. Seit langem sind wir in dieser Sparte. Fortwährend bauten wir zusätzlich unser Hobbyartikel-Sortiment aus und begannen bereits 1978 mit der Produktion von Kleinbohrmaschinen. In den letzten Jahren haben wir unser Sortiment für das „Kreative Hobby“ stark erweitert. Neben diesem kreativen Bereich stellten wir Mitte der 80er Jahre unser Maniküre- / Pediküre-Sortiment als Weiterentwicklung der Kleinelektrogeräte vor. Made in Germany – unsere Laubsäge-Sets werden ausnahmslos in Wuppertal, Deutschland gefertigt. Der manuelle Zusammenbau gewährleistet unser hohes Qualitätsniveau.


Rainer Schoknecht
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Bei grösseren Schwibbbogen hilft er bedeutend mehr, als normale Laubsägebügel
maestro liutaio CARLOMARIO GREGANTI
Bewertet in Italien am 31. Mai 2024
Perfetto più lungo si possono fare tanti lavori ovvero costruito più lungo.per esempio in liuteria.Costruire 10 cm più lungo si potrebbero fare tanti lavori.per esempio in liuteria. Ese.pio per violoncello o contrabbasso.Buono da fare più lungo o conaggiunte.
Druschel
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2024
Ein gutes Produkt,liegt gut in der Hand,Sägeblatt lässt sich gut einspannen,wurde schnell geliefert und der Preis ist gut
Sybingo
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Nach so etwas habe ich schon lange gesucht. Die Fummelei mit den Flügelschrauben an normalen Laubsägen hat endlich ein Ende. Das Patent ist einfach Genial. Jeder der öfter mal mit einer Laubsäge arbeitet sollte auf diese Säge nicht verzichten.
Jürgen Hallbauer
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2024
Da das Ein- und festspannen der Sägeblätter punktuell erfolgt brechen dünne Sägeblätter schon beim ersten spannen ab, warum hier kein flächiges Spannen verwendet wird ist nicht nachvollziehbar, weiterhin ist der Griff recht unförmig, für mich kommt die Säge nur bei groben Schnitten mit Sägeblätter großer Dicken zum Einsatz. Ich bin entäuscht vom "Patent" dieses Schnellspannsystems der Sägeblätter
Enrico
Bewertet in Italien am 19. Mai 2022
Ho provato e ho notato che il perno stringimento si stiletta e non c'è modo di ripararlo. L'oggetto è ottimo e fatto bene ma è carente. Dopo un paio di giorni di allentare e stringere si sfiletta. Non c'è modo di avere il ricambio.
Heinz Hommelsheim
Bewertet in Deutschland am 19. März 2021
die rezension der laubsäge stand noch aus? umso besser. denn jetzt hab ich sie schon etwas länger in gebrauch und bin begeistert. die sägeblätter lassen sich problemlos einspannen und halten. selbst die feinsten sägeblätter halten nun länger. so macht das laubsägen spaß. und nur so. die säge macht nicht nur einen soliden eindruck, sie ist es auch. kann man nur empfehlen.
Jens B.
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2021
Das Konzept der Säge ist wirklich genial und macht das Einspannen der Sägeblätter deutlich angenehmer als bei klassischen Laubsägen. Leider hat die Säge aber auch ein paar Schönheitsfehler.Endlich hat sich hier jemand etwas einfallen lassen, um das Einspannen der Sägeblätter zu erleichtern. Während man die klassischen Laubsägen immer unter Spannung halten muss, während man das Sägeblatt einspannt, ist das hier erfreulicherweise nicht nötig. Das Einspannen der Sägeblätter wird hierdurch deutlich erleichtert.Das Geheimnis liegt im Griff der Säge. Der Griff lässt sich umklappen, so dass man die untere Sägeblattaufnahme ein paar Zentimeter nach oben schieben kann. Hier kann man dann bequem das Sägeblatt einsetzen und festschrauben. Ist das Sägeblatt eingesetzt, klappt man den Griff zurück, wodurch die untere Aufnahme wieder in die ursprüngliche Position gezogen und das Sägeblatt gespannt wird. Dank der großen Hebel lässt sich das Sägeblatt sehr gut festspannen und rutscht nicht aus der Säge, wie das bei klassischen Laubsägen leider gelegentlich der Fall ist. Der Spannweg, der durch das Umlegen des Griffes zurückgelegt wird, ist genau richtig um eine ideale Spannung des Sägeblattes zu gewährleisten. Mit der so gespannten Säge lässt sich hervorragend sägen.Wo Licht ist, gibt es aber bekanntlich auch Schatten. So hat die Säge leider auch zwei Schönheitsfehler.Das erste Problem ist die etwas fummelige Sägeblattaufnahme. Hier muss man das Sägeblatt in eine relativ kleine Bohrung „fummeln“, was nicht ganz so ideal ist. Eine etwas größere Bohrung wäre hier schön gewesen. Da man die Säge aber nicht beim Einspannen unter Spannung halten muss, ist das durchaus machbar und eher ein Luxusproblem.Das zweite Problem sind die Spannhebel für das Sägeblatt. Durch ihre Größe lässt sich das Sägeblatt zwar sehr gut festziehen, sie stehen aber hierdurch auch recht weit seitlich ab. Gerade wenn man feine Sägearbeiten durchführt und seitlich nicht viel Platz hat, können diese Hebel doch sehr hinderlich sein und im Extremfall sogar zum Showstopper werden. Man benötigt beim Sägen seitlich erheblich mehr Platz als bei einer klassischen Laubsäge. Wer häufig auf beengtem Raum sägen muss, für den könnte das zum Problem werden.Praxistipp: Wer hier ein Platzproblem bekommt, der kann die Spannhebel auch einfach gegen kurze Schrauben ersetzen, die man mit einem Schraubenschlüssel anziehen kann. Das macht dann allerdings den Vorteil der Säge teilweise zunichte und eignet sich daher nur für Einzelfälle und nicht als Dauerlösung.Fazit: Eine wirklich gute Lösung, die den Sägeblattwechsel sehr angenehm macht. Die Handhabung ist deutlich angenehmer als bei klassischen Laubsägen. Wer allerdings häufig auf beengtem Raum sägen muss, der sollte sich überlegen, ob die Säge das Richtige für ihn ist.
Praecipua
Bewertet in Italien am 12. Februar 2021
Il meglio che ho mai avuto.
Udo Ludo
Bewertet in Deutschland am 1. September 2020
Hier hat sich ein Fachmann endlich eine technisch einwandfreie Lösung für das Problem mit dem Einspannen von dünnen Laubsägeblättern in den Bogen einfallen lassen: Man klappt den mit dem genau richtigen, leicht handhabbaren Federdruck arretierten Handgriff zur Seite, dann löst sich die untere Klemme fürs Sägeblatt und kann ca. 3 cm nach oben verschoben werden. Das Blatt wird nun durch die geöffnete obere Klemme durchgeschoben und dann zurück durch eine vorbereitete Bohrung im Werkstück, wenn man etwas aus der Fläche heraussägen will, und schließlich in die untere Klemme bis zum Anschlag, etwa 2,5 cm unter der Arretierung. Nach der Befestigung mit dem simplen Hebel und Zurückklappen des Griffs kann man loslegen. Viele Jahrzehnte habe ich so etwas schon beim Basteln vermisst und manches Sägeblatt zerbrochen.Noch eine geniale Idee ist dabei versteckt: Die Klemmhebel sind so lang, dass sie sich leicht feststellen lassen. Drückt man jetzt mit dem Zeigefinger auf den kleinen unscheinbaren Knopf an ihrer Oberseite, lässt sich der Hebelkörper gegen schwachen Federdruck mit Daumen und Mittelfinger ein wenig anheben und in beliebige Richtunggen drehen, um ihn in der gewünschten Richtung wieder zu senken. Er rastet fein skaliert ein. Toll!Ein anderer Rezensent empfielt das Einölen der benutzten Gewinde für lange Haltbarkeit, sehr gut!Auch für schwache Hände gut geeignetes Werkzeug, obendrein schön glatt und glänzend, vermutlich verchromt.An die Rezensenten, die Pech mit den feinen Feststellern hatten: Es handelt sich um eine Laub- und keine Baumsäge!Der Preis von € 26,20 incl. Versand scheint mit reichlich, aber nach all dem Desasater mit zu kleinen Flügelschrauben und überdehnten Bögen vorheriger Laubsägen nun doch lohnend. Ich hoffe das ist "hilfreich", ich schreibe es nicht im Auftrag...
Orazio
Bewertet in Italien am 19. Dezember 2019
Non è il solito archetto giocattolo, è fatto molto bene e supporta anche le lame professionali molto sottili e per ogni tipo di materiale.
Cliente
Bewertet in Spanien am 16. Februar 2019
Al principio el ajuste es muy cómo y rápido, pero en un año o así ya no funciona.No la recomiendo por el precio que tiene.
sägerei berlin
Bewertet in Deutschland am 13. März 2019
Lieferung, Verpackung und so weiter, wie gewohnt von Amazon. also alles chic.Wer als Laie Lust auf Laubsägen hat ist mit der Säge vllt überfordert, wenngleich es auch wieder einfacher ist......ich habe so ungefähr 30 Jahre intensive Laubsägeerfahrung und kann sagen, diese Laubsäge tut Ihre Arbeit. das Ein und ausspannen von sägeblättern geht einfacher als bei herkömmlichen Bögen, die gewinde könnten bisschen härter sein, aber alles in Ordnung. habe meine beiden seit einem halben Jahr im täglichen Einsatz und will nicht mehr tauschen. Absolut Empfehlenswert, gutes Werkzeug Halbe Arbeit
Produktempfehlungen

37.30€

18 .99 18.99€

4.3
Option wählen

15.16€

6 .99 6.99€

5.0
Option wählen

53.49€

24 .99 24.99€

4.8
Option wählen

15.65€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen

10.04€

4 .99 4.99€

4.6
Option wählen

10.69€

5 .99 5.99€

5.0
Option wählen