Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Ondis24 Werkbank Werktisch mit 4 Schubladen 60 x 60 cm Arbeitshöhe (85 cm)

Kostenloser Versand ab 25.99€

177.05€

82 .99 82.99€

Auf Lager

1.Größe:1


Info zu diesem Artikel

  • Metall Werktisch, ca. 60 x 60 x 85 (H) cm
  • Gesamtbelastbarkeit bis 340 kg, 28mm Buchenholzarbeitsplatte FSC zertifiziert aus Deutschland
  • 4 leichtgängige kugelgelagerte Schubladen auf Schienen, Materialstärke ca. 1 - 1,3 mm
  • höhenverstellbare Füße, um Bodenunebenheiten in Werkstatt, Garage oder Keller auszugleichen
  • perfekt für Ihre Werkstatteinrichtung, passend dazu erhältlich sind 60 cm Werkstattschränke Hängeschränke



Produktinformation

Werkbank Bernd 60 cm

Dieser Werktisch ist wahrlich flexibel einsetzbar. Sowohl in Garagen als auch in Kellern ist diese Werkbank dank der kompakten Maße von ca. 60 x 60 x 85 (H) cm und des dezenten Aussehens gut aufgehoben.

Die Konstruktion ist aus Metall und damit absolut stabil. Das Metall wurde so lackiert, dass es gegenüber Kratzern und Witterungseinflüssen vollkommen abweisend ist. Der Metallkorpus ist ca. 53 x 46,5 cm (BxT) groß. Die Bank wiegt ca. 37 kg und kann insgesamt bis zu 340 kg tragen.

Durch die graue Farbe wirkt die Werkbank zeitlos und kann im Prinzip mit jeder anderen Einrichtung kombiniert werden.

Höhenverstellbare Füße

Werkbänke haben vor allem ein Ziel: Heimwerkern eine Arbeitsgrundlage und Platz für Werkzeuge geben. Das tut auch dieser Werktisch hervorragend. Er hat höhenverstellbare Füße und kann daher überall aufgebaut werden. Die Unebenheiten im Boden können einfach ausgeglichen werden.

Geräumige Schubladen

Die Werkbank beherbergt vier gleich große Schubladen (ca. 43 x 43 x 13 (H) cm). Diese können mit jeweils bis zu 20 kg beladen werden. Die Schubladen sind kugelgelagert und laufen leicht und buchstäblich wie auf Schienen. In diesen können Sie kleines und großes Werkzeug übersichtlich aufbewahren und haben es immer griffbereit.

PlatteBuche

Robuste Arbeitsplatte aus Buchenholz

Der Heimwerker kann sich über eine erstklassige Arbeitsunterlage aus massivem Buchenholz freuen.

BerndBuche

Aufgebaut in Rekordzeit!

Dank der mitgelieferten Aufbauanleitung gelingt der Aufbau in nur 1-2 Stunden.

Sollte Ihnen dieser Werktisch zusagen, dann bestellen Sie ihn am besten noch heute online bei uns.

Durch die 85er Höhe ist der Tisch auch mit allen anderen unserer Werkbänke und –tische kombinierbar. Wir haben weiterhin passende Werkzeugschränke, Lochwände und anderes Zubehör im Angebot. Wenn Sie eine größere Arbeitshöhe bevorzugen, können Sie diese Werkbank auch in der Höhe von 95 cm bestellen.

Alle Maßangaben sind Circa-Angaben und beziehen sich auf maximale Außenmaße des Artikels. Das Versandgewicht beruht ebenfalls auf Circa-Angaben. Sollten Sie genauere Angaben benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Support.


C.A.D.
Bewertet in Deutschland am 10. März 2024
Kurz-Feedback vorab: die Werkbank ist an sich nicht schlecht, lässt sich leicht aufbauen und erfüllt ihren Zweck in meiner Werkstatt. Für meine Beanstandung wurde mir ein Rabat durch die Firma verrechnet und auch schon überwiesen.Jetzt etwas ausführlicher, warum ich so wenig Punkte gebe: Die Werkbank wurde schnell geliefert. Als ich diese aufbauen wollte, musste ich leider feststellen, dass keine Aufbauanleitung in dem Paket vorhanden war. Das an sich finde ich nicht so schlimm, um Punkte abzuziehen, wenn eine Nachlieferung erfolgt.Beim Auspacken der Teile und der Suche nach Aufbauanleitung ist mir aufgefallen, dass einige Teile beschädigt sind. Im Paket lag ein Hinweiszettel, dass man sich bei Beanstandungen per E-Mail an die Firma wenden soll. Was habe ich also gemacht, über Amazon die Firma informiert, dass ich ihnen eine detaillierte E-Mail direkt zusenden werde. Damit wollte ich beinen Garantieanspruch bei Amazon sichern und die Firma wie gewünscht per E-Mail kontaktieren.Auf die E-Mail habe ich erst einmal eine pampige Antwort erhalten, das doppelte Meldungen nicht Zielführend sind. Über Amazon habe ich allerdings die Aufbauanleitung zugesendet bekommen. Ich musste wegen der defekten Teile dann die Firma noch einmal kontaktieren, worauf man mir eine Gutschrift anbot. Dieses Angebot habe ich auch angenommen und fand es, zu dem Zeitpunkt auch noch ganz ok.Beim Zusammenbauen sind mir dann noch mehr verbogene Teile aufgefallen. Auf einen erneuten Kontakt mit der Firma habe ich allerdings verzichtet. Wenn es nicht gerade eine Werkbank wäre, hätte ich alles zurückgeschickt!Meine persönliche Meinung ist, dass beim Verpacken unsachgemäß gearbeitet wird.Ergänzen möchte ich noch, dass es in der Aufbauanleitung Links zu Youtube-Videos gibt, welche von der Idee her nicht schlecht sind. Ton und Kameraperspektive sind allerdings unprofessionell. Der Ton ist kaum zu hören und wird dann noch von einer Hintergrundmusik gestört. Im Übrigen lagen nicht die Schrauben nach Bedienungsanleitung und Video dem Paket bei. Ich musste mir denken, dass beiliegende Blechtreibschrauben die beschrieben Schrauben + Muttern ersetzen sollen.
Ute Schulze-Eyßing
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2021
Ich bin sehe enttäuscht von dem Schrank.Der ist den Preis auf keinen Fall wert.Die Aufbauanleitung ist Fehlerhaft und der Aufbau sowas von umständlich.Der Schrank hatte einige Beulen.Die Deckplatte ist nicht so hochwertig wie versprochen und ich finde ihn eher wackelig als stabil.Leicht laufende Schubladen sind das besrimmt nicht.Die Schubladen kann man auch nicht rausnehmen.Sehr überteuert....
Wolfgang Dedden
Bewertet in Deutschland am 16. März 2021
Ich benutze die Werkbank als Unterschrank für eine Ständerbohrmaschine und bin zufrieden.Es gibt aber ein paar wichtige Hinweise für den Zusammenbau (siehe unten)Meine Bewertung setzt sich zusammen aus- Lieferkette 2- Montage 3- Funktion 5- Aussehen 4Naxch dem Schulnotensystem:0 Sterne = Ungenügend1 Stern = Mangelhaft2 Sterne = Ausreichend3 Sterne = Befriedigend4 Sterne = Gut5 Sterne = Sehr GutLieferketteVon Bestellung bis zur Lieferung via DPD verging weniger Zeit als angekündigt inkl. ¼ Stunden genaues Online-Tracking. Es kamen 2 Pakete beide unversehrt. Beim Auspacken und kontrollieren staunte ich nicht schlecht. Es fehlten 4 Schubladenzüge und zwei der Schubladenböden waren verbogen und die Blenden waren Schwarz statt wie auf Amazon dargestellt Rot. Auf meinen Anruf meldete sich ein Anrufbeantworter, dass alle Mitarbeiter Corona bedingt im Home-Office sind und man eine E-Mail schreiben soll. Also habe ich das getan und bekam innerhalb von wenigen Stunden über Amazon Verkäufer-Reklamation eine Rückmeldung, dass die fehlenden Teile Nachgeliefert werden, leider ohne Terminangabe.Einen Tag darauf bekam ich eine E-Mail, von einem weiteren Mitarbeiter, dass es eine Rückmeldung über Amazon gibt und damit alles geklärt sei.Wegen der fehlenden Teile, den verbogenen Blechen (welche ich von Hand geradebiegen konnte) und der falschen Schubladenblende gebe ich der Lieferkette 2 Sterne.MontageDie Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben waren alle in einem Beutel zusammengepackt. Drei der Unterlegscheiben und eine Mutter waren defekt. Da jedoch ein paar Scheiben und Muttern mehr im Beutel waren, ist das kein Problem. Es empfiehlt sich dringend vor Beginn der Montage die Schrauben zu sortieren! Verbaut man eine der kürzeren Schrauben an falscher Stelle und setzt dafür eine wenig Millimeter längere für den Schubladenzug ein, wird es Probleme beim Auszug geben. Daher sortieren und trennen damit das nicht passiert.Die Montageanleitung ist – nun ja – nichts für seichte Gemüter. Hier sind einige Fehler enthalten und ich rate dringend sich vor dem Zusammenbau alle Teile genau anzusehen und sich nicht gedankenslos an die Aufbaureihenfolge zu halten. Sonst wird man viel Geduld beim Zusammensetzen des Korpus benötigen, weil die Muttern durch andere Teile teils verdeckt sind.Ich bin wie folgt vorgegangen:1. Schubladen zusammenbauen (hier sind die ersten Fehler in der Montageanleitung). Die erste Schublade hat länger gedauert da die Anleitung falsche Angaben bez. des Bodens macht. Daher musste ich etwas puzzeln. Die weiteren Schubladen waren dann innerhalb von wenigen Minuten zusammengesetzt.2. Zuerst habe ich die Stellfüße unten in die Seitenwände geschraubt. Die stehen dann besser und verkratzen auch nicht, wenn sie auf dem Boden stehen. Ich bin Rechtshänder, kann also auf der linken Seite im Schrank besser arbeiten als auf der rechten Seite ohne mich zu verrenken. Daher habe ich zuerst auf der rechten Seitenwand die Schubladenzüge montiert. Hier ist der nächste Fehler in der Montageanleitung. Es sieht so aus, als müssten die Züge in die oberen der beiden Löcher. DAS IST FALSCH!! Die Züge müssen in die UNTEREN der beiden Löcher, sonst passen die Schubladen später nicht. Ich habe zum Glück vorher – Misstrauisch wie ich bin - eine Schubladen angehalten und gesehen, dass sie an den Fachboden stößt. Daher habe ich es zum Glück rechtzeitig bemerkt. Sonst müsste alles wieder auseinander gebaut werden.Es empfiehlt sich auch zusätzlich einen 8mm Ring-Maulschlüssel parat zu haben anstatt nur den angegebenen Steckschlüssel in der Anleitung.3. Anders als in der Montageanleitung habe ich nun die zwei Fachböden eingesteckt und verschraubt. Durch die bereits montierten Schubladenzüge ist das etwas fummelig. Also besser keinen Kaffee vorher trinken und mehrfach Oommm vor sich hin brummen und tief atmen beim Zusammenschrauben.4. Nun habe ich die Rückwand montiert. Da alle Schrauben so einfacher zugänglich sind. Das ging völlig Problemlos.5. Jetzt kommt die Linke Seitenwand „ohne die vormontierten Schubladenzüge“ dran. Das war auch schnell erledigt, da alle Schrauben und Muttern gut zugänglich sind ohne die Züge.6. Die Arbeitsplatte begutachten und überlegen welche Seite nach oben kommt und wie die Maserung der Melanin-Beschichtung laufen soll. Die Platte hatte auf einer Seite ein paar kleine Macken die ich nach unten gedreht habe, dann sieht man die nicht.7. ACHTUNG! In der Montageanleitung steht was von einem 5mm Metallbohrer. Den auf keinen Fall benutzen um die Schraubenlöcher für die Befestigung der Arbeitsplatte vorzubohren. Die Schneidschrauben haben 5mm Durchmesser und würden daher in der Platte nicht halten. Ich habe die Löcher mit 3,5mm genau 10mm tief vorgebohrt. Die Schrauben halten bombig.Auch die Maße für die Löcher auf der Ecke in der Montageanleitung stimmen nicht. Ich habe den Schrank umgedreht auf die Arbeitsplatte gestellt und genau zu den Außenkanten und dann die Löcher markiert und dann vorgebohrt. Die Platte habe ich aber noch nicht festgeschraubt.8. Schrank umdrehen und nun die Linken Schubladenzüge einmontieren. Auch hier wieder tief atmen und ab und zu Ommmm sagen. Es geht aber leichter und schneller die Züge jetzt einzubauen, da sie ansonsten die Muttern der Rückwand und der Fachböden verdecken.9. Nun kann die Arbeitsplatte inkl. der Wandhalter (wenn man die benötigt) angeschraubt werden.10. Zuletzt die Schubladen einsetzen und am Auszug festschrauben.11. Fertig. Der Schrank kann nun an seinen Bestimmungsort.Wegen der vielen Fehler in der Montageanleitung bekommt diese von mir nur einen Stern. Die Montage selber hat ca. 3 Stunden (inkl. Schrauben sortieren, Schubladen puzzeln, und gewissenhafter Überlegung der Vorgehensweise beim Zusammenbau) gedauert. Da alle Teile aber gut passen und nichts nachgebessert werden muss, gebe ich doch 3 Sterne.FunktionAlle Schubladen laufen einwandfrei. Der Schrank steht stabil und kann über die Stellfüße an alle Bodenverhältnisse perfekt und genau ausgerichtet werden. Die Tragkraft von insgesamt 340 Kg entspricht genau meinen Vorstellungen, da ich den Schrank als Fundament für eine Standbohrmaschine benutzen will. Daher volle 5 Sterne.AussehenBis auf die Tatsache, dass ich Rote Blenden statt Schwarzer bestellt habe sieht der Schrank Topp aus in der Werkstatt. Wegen der Blenden ziehe ich einen Punkt ab. Vielleicht Sprühe ich die noch selber Rot an damit sie farblich zu den anderen Schränken passen. Daher 4 Sterne.14 Sterne / 4 Bewertungskriterien macht aufgerundet 4 Sterne im Schnitt.Vielleicht wird die Montageanleitung ja mal überarbeitet. Die hätte es nötig.
D. F.
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2015
Der Werkstattbeistelltisch ist sehr stabil (Gesamtgewicht ca. 50 kg), etwas schwierig zu montieren.Die Füße habe ich abgenommen und Minischwerlastrollen montiert. Ich habe so eine fahrbare Werkbank und kann sie in meiner Werkstatt dahin rollen, wo ich sie benötige.Inzwischen habe ich im Bauhaus ein ähnliches Produkt gesehen.Dieser Hinweis ist für Interessenten, weil es den von mir erworbenen Werkstattbeistelltisch wohl nicht mehr gibt.
Produktempfehlungen

849.00€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

379.99€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen